Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
K+S lehnt die vorgeschlagene Übernahme ab. In einem Schreiben heißt es, der Vorstand und Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hätten nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung der Gesamtumstände beschlossen, den unaufgeforderten Vorschlag von Potash zur Übernahme aller Aktien der Gesellschaft zu einem Preis von 41 Euro je Aktie abzulehnen. Die Aktie [...]
Zukunft säen: Das ist das Motto von KWS Saat. Aber hinter dem Logo steht noch viel mehr: Nämlich den gewohnten Weg der Aktienbörse verlassen und auf Rohstoffe wie Weizen und Mais setzen. Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, spricht im Interview über die andere Weise zu investieren.
Laut Handelsblatt stehen die Chancen gut, dass die Kartellbehörden die Übernahme von K+S durch Potash genehmigen. Im weltweiten Kali-Markt kommen die beiden Unternehmen auf einen Marktanteil von 24 Prozent. Laut Rechtsexperten nicht genug für eine Untersagung.
In Maydorns Meinung nimmt sich Börsenexperte Alfred Maydorn Zeit, um die neuesten Entwicklungen bei den beliebtesten Aktien deutscher Anleger einzuschätzen - und sie mit seiner persönlichen Meinung zu versehen. In diesem Video steht Nordex im Fokus.
In Maydorns Meinung nimmt sich Börsenexperte Alfred Maydorn Zeit, um die neuesten Entwicklungen bei den beliebtesten Aktien deutscher Anleger einzuschätzen - und sie mit seiner persönlichen Meinung zu versehen. In diesem Video steht K+S im Fokus.
Der staatliche brasilianische Ölkonzern Petrobras hat in seinem neuen Fünfjahresplan die Investitionen drastisch reduziert. Mit welchen Problemen Petrobras sonst noch zu kämpfen hat, erfahren Sie im Video.
Der kanadische Düngemittelhersteller Potash will angeblich nach einer möglichen Übernahme keine K+S-Werke schließen oder dessen Mitarbeiter entlassen. Vielmehr verspricht Potash, den europäischen Hauptsitz des zusammengeschlossenen Unternehmens in Deutschland anzusiedeln und das neue Kali-Minenprojekt von K+S in Kanada abzuschließen.
Das gibt den Goldanlegern Hoffnung: Im Goldreport "in gold we trust" haben sich die Experten von Incrementum bullish zum Thema Gold geäußert. Demnach dürfte Gold kurz vor seinem Comeback stehen. In den nächsten drei Jahren rechnet Incrementum mit einem Goldpreis von 2.300 Dollar je Feinunze. Über den Goldreport haben wir mit Ronals-Peter Stöferle [...]
K+S ist heute der absolute Gewinner im DAX. Grund sind die Gerüchte über eine mögliche Übernahme von K+S durch seinen Konkurrenten Potash. Die Kanadier wollen unter bestimmten Bedingungen ein Angebot vorlegen. Laut Bloomberg bieten sie über 40 Euro pro Aktie. Über K+S sprechen wir mit Lars Hettche vom Bankhaus Metzler im DAF Interview.
Übernahmegerüchte bei K+S: Konkurrent Potash will das Unternehmen übernehmen. Die Kanadier wollen unter bestimmten Bedingungen ein Angebot vorlegen. Wie Sie sich als Anleger jetzt positionieren sollten, das erfahren Sie von Martin Weiß, stellv. Chefredakteur des Anlegermagazin DER AKTIONÄR.
"Kurzfristig sehe ich wenig Trigger für Gold-Trader.", sagt Christian Köker, Zertifikate-Experte der HSBC. Gold sei aber langfristig recht attraktiv. Zum Einen sei es bei aller Spekulation über die Abschaffung von Bargeld, um der Schattenwirtschaft entgegen zu wirken, langfristig als Ersatz möglich. Zum Anderen gewinne Gold an Attraktivität bei [...]