Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die starke Entwicklung der Ölpreise in den vergangenen Monaten. Bei den Einzelwerten geht es um Shell, Gazprom und BASF. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die Werte sowohl aus fundamentaler als auch aus [...]
In den letzten Monaten ist die Lithium-Nachfrage rapide gestiegen. Elektromobilität und die Nachfrage nach großen Lithium-Batterien treiben an. Doch der Abbau des neuen "weißen Goldes" ist nicht einfach. Wie weit Rock Tech Lithium auf dem Weg von der Exploration bis hin zum Minen-Abbau bisher vorangekommen ist und was von dem Unternehmen in [...]
Michael Blumenroth von der Deutschen Bank stand der Bitcoin-Rallye im Gespräch mit Antje Erhard skeptsich gegenüber. Dennoch - Gold sei weniger gefragt angesichts steigender Aktienkurse und steigender Zinsen in den USA. Und so wachse das aktuelle Kursziel seines Hauses für Gold nicht in den Himmel. Gold derzeit dennoch handeln? Einen [...]
Die Aktie von Südzucker gehört heute zu den stärksten Werten im MDAX. Der Anstieg ist vor allem aus charttechnischer Sicht interessant. Der Kurs ist aktuell dabei einen Boden auszubilden. Alle Einzelheiten zum Trading-Tipp des Tages erfahren Sie von Thomas Bergmann vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR. Mit welchem Produkt Sie von der zukünftigen [...]
Die Ölpreise erklimmen neue Hochs, nachdem monatelang nix passiert ist. Wer sich freut, das läge an der Konjunktur, der irrt zum Teil. Ein Pipeline-Leck sorgt für Auftrieb. Was bedeutet das für die Rohstoffmärkte, Michael Blumenroth? Wie wichtig ist die Keystone Pipeline, die nun ein Leck hat? Wie viel Öl fehlt dem Markt? Hat das in den USA [...]
In den letzten Tagen ist der Ölpreis weiter gestiegen. Sollte jetzt doch die Förderdrosselung der Opec, oder besser gesagt die Hoffnung auf Fortsetzung, fruchten? Oder macht die USA als unabhängiger Öl-Förderer einen Strich durch die Rechnung? Außerdem bespricht Moderatorin Johanna Claar mit dem Zertifikate-Experten Patrick Kesselhut, Commerzbank [...]
In der kommenden Woche trifft sich die OPEC zu ihrer halbjährlichen Sitzung. Warum die Ölförderländer schon bald wieder weniger Geld für ihr "schwarzes Gold" bekommen, erläutert Eugen Weinberg, Leiter der Rohstoffanalyse der Commerzbank, in der aktuellen Sendung. ideasTV ist das Fernsehformat der Derivateabteilung der Commerzbank. Die [...]
300 Tonnen aus New York, 375 aus Paris - Deutschland holt seine Goldreserven sukzessive zurück nach Frankfurt. Ein Milliardenwert. Doch in diesem Jahr ist mit Gold wenig Staat zu machen ... Gold fasziniert nicht nur den weltgrößten Förderer China! Auch die Deutschen haben Gold. Vor allem physisch. Was in diesem Jahr wenig eingebracht hat. Unser [...]
Ingmar Königshofen und Nicolai Tietze zeigen einen saisonalen Trade: Platin. Im vergangenen Jahr hatten die beiden diese saisonale Strategie vorgestellt. Ist dieser Trade aufgegangen? Im Dezember ist es wieder so weit: Platin kann man saisonal traden. Doch aufs Datum kommt es an... Und dann? Ingmar Königshofen, Börse Daily und Nicolai Tietze [...]
Unterschiedliche Performance bei Rohstoffen: Industriemetalle haben einen Lauf - Gold und Öl schwanken beträchtlich. Doch die Ölpreise erholen sich von ihren Tiefs. Dennoch machen viele Anleger Verluste. Warum, Dirk Heß von der Citigroup? Warum ist Öl mit Lieferung in Zukunft teurer als heute? Was bedeutet das für den Anleger? Wie beeinträchtigt [...]
Die Elektromobilität wird vor allem einen Markt stark verändern: den Ölmarkt. Gerade setzte eine - von den meisten unerwartete - Rallye ein. Doch wie lange noch?! Wir schauen auf die Auslöser der Ölpreisrallye, die Perspektiven, die Schwierigkeiten trotz steigender Ölpreise Verluste zu vermeiden und auf die Rohstoffe der Zukunft. Ob Öl, Lithium [...]
Im Frühjahr prognostizierten die Analysten 62,50 US-Dollar pro Barrel Öl für dieses Jahr, Jahresende. Die Ölpreise folgten. Der norwegische Staatsfonds verkauft jetzt aber seine Öl-Aktien. Kein Wunder, denn Brent steigt auf Jahressicht sogar stärker als der STOXX Europe 600 Oil&Gas. Was spricht für die Index-Streuung, was für Einzelinvestments [...]