• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 03:20 Frankfurt
  • 02:20 London
  • 21:20 New York
  • 21:20 Toronto
  • 18:20 Vancouver
  • 11:20 Sydney

Rainer Hahn

Rainer Hahn

  • AU Optronics (AUO) hat in der Slowakei ein Solarprojekt fertiggestellt und will die Präsenz am europäischen Markt künftig stärken. Der zweitgrößte taiwanische LCD-Hersteller sieht in der Solarenergie große Wachstumschancen. Bereits im Oktober 2008 hatte AUO in Tschechien ein Werk für Solarmodule in Betrieb genommen. Diesen Standort-Vorteil will das [...]
    08.06.2011
  • Um Handelsstreitigkeiten mit den USA zu entgehen, hat sich die chinesische Regierung bereit erklärt, die Subventionierung der heimischen Windkraft-Branche auszusetzen. In die Kritik war das Subventionsprogramm geraten, weil Peking die Geldmittel ausschließlich an Firmen vergab, die sich bereit erklärten, nur Hauptkomponenten aus chinesischer [...]
    08.06.2011
  • Mit der neuen ELPS-Technologie will Canadian Solar die Effizienz seiner Solarzellen deutlich erhöhen. Zum Auftakt der Fachmesse INTERSOLAR Europe 2011 in München hat der kanadische Solarkonzern mit chinesischen Wurzeln angekündigt, dass mit Hilfe der neuen ELPS-Technologie die Leistung seiner Solarzellen zu erhöhen. Damit steigt die Effizienz der [...]
    08.06.2011
  • Mittlerweile geht das Unternehmen davon aus, dass es 95 Prozent der Gesamtvorkommen an Seltenen Erden entdeckt hat. Gegenüber dem Ende vergangenen Jahres bekannt gegebenen Werts von 89,2 Prozent stellt das eine signifikante Verbesserung dar. Zudem befindet sich im Erdreich des Projekts eine höhere Konzentration - vor allem von Yttrium [...]
    08.06.2011
  • Der weltweit größte Hersteller von Solarwafern, der Ambitionen zeigt, in die Liga der vertikal integrierten Solarkonzerne aufzusteigen, hat gestern nachbörslich die aktuellen Quartalszahlen bekannt gegeben: Der Konzern erzielte von Januar bis März einen Nettogewinn von 135,4 Millionen US-Dollar und konnte damit die Erwartungen der Analysten [...]
    08.06.2011
  • Geht es nach der Einschätzung diverser Experten, wird Südafrika längerfristig nicht umhin kommen, sich nach Alternativen zum Gold-Abbau umzuschauen, da diese Industrie bereits in absehbarer Zeit in existentielle Schwierigkeiten geraten könnte. Denn die Gold-Reserven des Kap-Staats schmelzen dahin, wie der sprichwörtliche Schnee in der Sonne [...]
    08.06.2011
  • Am Montag hat der lange erwartete Prozess des weltweit größten Gold-Förderers Barrick Gold gegen seinen ebenfalls in Kanada ansässigen Konkurrenten Goldcorp begonnen. Streitgegenstand ist das gewaltige Kupfer- und Gold-Projekt mit Namen El Morro in Chile. Barrick Gold hatte mit dem Alt-Eigentümer Xstrata vereinbart, einen 70prozentigen Anteil an [...]
    08.06.2011
  • Ein Analyst von Samsung Securities hat die jüngste Korrektur bei den Aktien aus dem chinesischen Kohlesektor als übertrieben bezeichnet. Anlegern werde empfohlen, hier an schwachen Handelstagen zuzukaufen. Die Regulierungen der chinesischen Regierung könnten die starke Nachfrage nach Kohle kaum abschwächen. Es sei zudem nicht zu erwarten, dass [...]
    07.06.2011
  • Die Vorbereitungen für diverse Test-Bohrungen auf dem Projekt, welches gemeinsam mit dem australischen Kupfer-Unternehmen Coppermoly betrieben werden, befinden sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium. Die Liegenschaft weist vermutete Ressourcen von 200 Millionen Tonnen Gestein mit einem Kupferanteil von 0,36 Prozent auf. In die weitere [...]
    07.06.2011
  • Ausweislich der Studie sollen die Produktionskosten bei diesem Projekt im Bereich um 524 US-Dollar je Feinunze liegen. Bei einem angenommenen Goldpreis von knapp über 1.300 US-Dollar pro Unze errechnet sich damit ein Wert des Projekts von 329 Millionen US-Dollar. Der NI 43-101 konforme Bericht sieht die nachgewiesenen und wahrscheinlichen Vorkommen [...]
    07.06.2011
  • Die Anteilscheine der peruanischen Goldminen-Konzerns Minas Buenaventura gerieten im Verlauf des gestrigen Handels unter Abgabedruck, und verloren zeitweise mehr als 15 Prozent, nachdem der Oppositionskandidat Ollanta Humala den Wahlsieg für sich beanspruchte. Humala gilt als ein überzeugter Verfechter einer umfassenderen staatlichen Kontrolle der [...]
    07.06.2011
  • Ucore Rare meldete am gestrigen Montag, dass man in der nördlichen Ray-Mountain-Region in Zentral-Alaska zusätzliche Ländereien akquiriert hat, um die vorhandenen Ressourcen an Rare Elements mittel- bis längerfristig deutlich zu erhöhen. Insgesamt umfasst das neu erworbene Gebiet, welches von der Regierung für die Erschließung von [...]
    07.06.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)