Erst vergangenen Monat kündigte das Unternehmen an, sich von drei Aluminium-Werken in Südfrankreich zu trennen. Damals hatte bereits der Finanzinvestor HIG ein diesbezügliches bindendes Angebot unterbreitet. Dieser hatte nun, Presseberichten zufolge, eine neuerliche bindende Offerte bezüglich des deutschen Aluminium-Werks Teutschenthal abgegeben. Insgesamt möchte der Konzern über das Tochter-Unternehmen Rio Tinto Alcan 13 [...]
Wie eine wichtige Managerin des Geschäftsbereichs Minen und Rohstoffe bei Black Rock, mit einem verwalteten Vermögen von etwa 40 Milliarden USD, mitteilte, sei der Anteil des Fonds an BHP Billiton von 10% auf 6,5% reduziert worden. Dabei seien Aktien im Wert von einigen Hundert Millionen USD veräußert worden. Grund dafür sei die zuletzt sehr langfristige Ausrichtung der Australier, während Black Rock einen [...]
Der australische Rohstoffkonzern Rio Tinto hat die aktuellsten Zahlen für seine Eisenerzproduktion und Planungen veröffentlicht. Wie das Unternehmen in einer Aktualisierung mitteilte, habe es im ersten Quartal 2012 weltweit insgesamt 59 Millionen Tonnen Eisenerz produzieren können. Dies bedeute einen Zuwachs von etwa 10% zum Vorjahresquartal. Verkauft worden seien 51 Millionen Tonnen des Rohstoffes in den ersten drei [...]
Denn wie unlängst bekannt wurde, kündigte die Aluminium-Tochter Rio Tinto Alcan eine Absichtserklärung zum Bau einer Aluminium-Schmelzhütte im malaysischen Bundesstaat Sarawek. Für die Errichtung des Werks waren zwei Milliarden Dollar vorgesehen, von denen die Rio-Tinto-Tocher eine Milliarde Dollar hätte aufbringen müssen. Die anderen 50 Prozent wären vom Joint-Venture-Partner Cahya Mata Sarawek Berhard beigesteuert [...]
Der australische Bergbaukonzern Rio Tinto beginnt im Mai mit geplanten Lieferungen von Kohle aus seinen neuen Lagerstätten in Ostafrika. Wie das Rohstoffunternehmen von Down Under mitteilte, habe es alle Tests und notwenigen Prüfungen abgeschlossen, um den Export der Kohle nun starten zu können. Unter anderem seien die erworbenen Züge, die neu gebauten Eisenbahnstrecken, die erworbenen Transportlastwagen und weitere [...]
Wie das Rohstoffunternehmen von Down Under mitteilte, sei es aus dem Projektkonsortium für die geplante Erweiterung der Hafenanlagen bei Abbot Point in Queensland ausgestiegen. Gründe hierfür seien vor allem ökonomischer Art, aber es gebe auch anderweitige Verpflichtungen, denen so nachgekommen werde. Auch sei abzusehen, daß sich die behördlichen Verfahren als sehr aufwendig gestalten würden. Die Kapazität der [...]
Erst unlängst veräußerte der Minen-Gigant Rio Tinto einige britische Aluminium-Hütten. Doch wer geglaubt hat, dass dies der Anfang vom Ende der Aluminium-Sparte war, dürfte von der Nachricht überrascht sein, dass die Gesellschaft in Paraguay ein großes Aluminium-Werk aus dem Boden stampfen will. Wie unlängst bekannt wurde, präsentierte der Konzern eine Studie über die vorbereitenden Arbeiten zum Bau einer Aluminium-Fabrik [...]
Der australische Bergbaukonzern Rio Tinto verneinte Interesse an der Exploration von Pebble in Alaska im Übertagebergbau als offene Grube. Wie der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Tom Albanese, mitteilte, lehne sein Konzern eine Beteiligung an derartigen Überlegungen ab. An einer Lösung im Untergagebau bestünde jedoch grundsätzlich die Möglichkeit der Umsetzung. Der Grund hierfür seien die massiven umweltbezogenen [...]
Rio Tinto hat angekündigt, die Anteilsveräußerung an SouthGobi als neuer Eigner von Ivanhoe nochmals zu diskutieren. Wie der Vorstandsvorsitzende, Tom Albanese, des Rohstoffunternehmens von Down Under mitteilte, habe er keine grundsätzlichen Zweifel an dem Verkauf, da er nicht dem Hauptziel der Ausbeutung der Riesenmine Oyu Tolgoi mit seine enormen Gold- und Kupfervorräten widerspreche. Zudem sei das Kaufangebot von [...]
Der weltweit tätige Bergbaukonzern Rio Tinto erwartet auf Halbjahressicht eine ordentliche Erholung des Geschäfts. Wie das Rohstoffunternehmen mitteilte, habe es seine Geschäftserwartungen wieder hochgeschraubt. Grund seien vor allem die positiven Signale, welche von den USA ausgesendet würden. Auch habe sich die Problematik der Euro-Krise abgeschwächt und den Einfluß auf die Weltwirtschaft eingebüßt. Die wichtigen [...]
Der australische Minenkonzern Rio Tinto plant Investitionen in dem asiatischen Land, um seine Basis an Kupferreserven zu verbreitern. Wie das Unternehmen mitteilte, beabsichtige es, noch in diesem Jahr etwa 100 Millionen USD in Kasachstan auszugeben, um Explorationsmaßnahmen in dem Land durchzuführen. Gesucht werde nach dem in der Region reichlich vorhandenen roten Metall Kupfer. Der genaue Beginn der Tätigkeiten stehe [...]
Die nicht ganz optimalen Eisenerz-Produktions-Zahlen für das erste Quartal 2012 des britisch-australischen Minen-Giganten Rio Tinto enttäuschten auch die Analysten der französischen Großbank Société General. Allerdings sehen die Experten bezüglich der künftigen geschäftlichen Aktivitäten der Briten in diesem Segment tendenziell optimistisch entgegen. So bewerten die Auguren das Papier des Konzerns mit "kaufen". Das [...]