Wie das Unternehmen von Down Under mitteilte, habe der Vorstand weitere Ausgaben von 4,9 Milliarden USD genehmigt. Davon soll mit 3,7 Milliarden USD der größte Teil in das eigene australische Geschäft mit Eisenerz fließen. Dies sei ein weiterer Schritt zur Erhöhung der Produktion von Eisenerz um 25% bis 2016. Der Vorstand habe diese Erweiterung trotz der weltweit unsicheren Wirtschaftslage beschlossen. Aber auch andere [...]
Wie lokale Medien mitteilten, habe Rio Tinto bei den Behörden die Genehmigung der kompletten Übernahme der Projekte Richards Bay Mining Holdings und Richards Bay Titanium Holdings beantragt. In beiden Firmen sei BHP Billiton der alleinige Partner. Beide Konzerne hielten je etwa die Hälfte an den Holdings. Der Transaktion müssen die Wettbewerbs-Hüter in Süd-Afrika noch zustimmen.
Wie offizielle Stellen in Down Under mitteilten, plane das Unternehmen ein weiteres Vorhaben mit Eisenerz auszubeuten. Dabei handle es sich um die Mine Koodaideri, die bis zu 70 Millionen Tonnen Eisenerz jährlich ergeben soll. Die Lebenszeit der Mine werde mit über 30 Jahren angegeben. Rio Tinto gehe demnach von weiter steigender Nachfrage nach dem Rohstoff aus. Mit dem Bau der Mine soll Anfang 2014 begonnen werden. Die [...]
Wie das Unternehmen von Down Under mitteilte, gestalte sich das Geschäft mit dem schwarzen Energieträger immer schwieriger. Stark gestiegene Kosten in vielen Bereichen wie Energie, Arbeitskräfte, Arbeitssicherheit und Infrastruktur würden sich zunehmend belastend auf den Sektor auswirken. Aber auch in Australien erhöhte Steuern würden kostentreibend wirken. Weitere Faktoren wie fehlende Fachkräfte und die starke [...]
Wie das australische Unternehmen mitteilte, erwarte es für den Rest des laufenden Jahres keine großen Schwankungen bei den Notierungen von Aluminium. Die Angebots- und Nachfrageseiten befänden sich in etwa im Gleichgewicht. Jedoch werde für die beiden nächsten Jahre eine nicht zu befriedigende Nachfrage gesehen. Grund sei die derzeitige Verzögerung und Reduzierung vieler Projekte im Sektor, da bei gegenwärtigen [...]
Die staatliche Holding des Stadtstaats für Investments, Temasek Holdings, kauft sich bei Ivanhoe Mines, einer wichtigen Tochtergesellschaft des australischen Rohstoffgiganten Rio Tinto, ein. Wie das süd-ost-asiatische Unternehmen mitteilte, habe es insgesamt etwa 40,9 Mio. Aktien des kanadischen Rohstoffkonzerns Ivanhoe für total 426 Mio. USD erworben. Dies entspreche einem Anteil von 5,5% an der Firma. Damit setzt die [...]
Die australischen Rohstoffkonzerne Rio Tinto und BHP Billiton kommen mit der geplanten Veräußerung der jeweiligen Geschäftsbereiche mit Diamanten nicht voran. Wie mit den Vorgängen vertraute Personen mitteilten, sei der Zeitplan der beiden Bergbauriesen nicht einzuhalten. Der Verkauf der Sparten Diamanten sei für das erste Quartal des laufende Jahres vorgehen gewesen. Abschlüsse seien jedoch bei beiden Unternehmen noch [...]
Der größte australische Hafen für den Export von Rohstoffen hat im Mai soviel Eisenerz wie nie zuvor verschifft. Wie die Betreiber-Gesellschaft des Hafens in Port Hedland mitteilte, seien in dem Hafen im Mai des laufenden Jahres 22,5 Millionen Tonnen an Eisenerz verladen worden. Das seien fast 9 % mehr gewesen als zuvor. Auf Basis der aktuellen Preise habe das Export-Volumen bei etwa 2,5 Milliarden USD gelegen. Der [...]
Wie das Unternehmen mitteilte, habe es die staatliche Bewilligung des Mega-Projektes erhalten. Es soll umgehend mit der Errichtung begonnen werden, Produktionsbeginn in dem mit 1,7 Milliarden USD budgetierten Vorhaben sei voraussichtlich bereits in 2013. Rio Tinto beabsichtige, aus den Lagerstätten der Region in Queensland bis zu sieben Millionen Tonnen Kohle per anno zu exploren. Dieses Projekt sei eine wesentliche [...]
Wie ein Vertreter des Unternehmens mitteilte, erwarte die Firma eine jährliche Steigerung der Nachfrage nach dem Rohstoff um mindestens 100 Mio. t per anno. Dies soll sich auch in den nächsten sieben Jahren so bleiben, da China noch lange nicht fertig gebaut habe, und selbst danach von anderen sich entwickelnden Ländern ersetzt werde nachfrageseitig. Rio Tinto plane, mindestens 25 % der Nachfragesteigerung selbst zu [...]
Wie eine Sprecherin des Unternehmens mitteilte, sei es genau im Zeitplan für den Ausbau der Verbindung der Linie zwischen der Region Tete mit den gewaltigen Kohlevorkommen und dem Hafen Beira. Nach Fertigstellung betrage die Transport-Kapazität statt derzeit 2 Millionen Tonnen Kohle dann bis zu 6,5 Millionen Tonnen per anno. Weitere Ausbaustufen in den nächsten Jahren sollen Lieferungen an die Küste von bis zu 20 [...]
Der australische Rohstoffkonzern Rio Tinto hat eine erste Lieferung des Rohstoffs nach China über die dortige Börse gehandelt. BHP verkaufte dagegen bei GlobalOre. Wie mit dem Vorgang vertraute Personen mitteilten, habe die Bergbaufirma Rio Tinto von Down Under eine große Schiffladung Eisenerz mit mehr als 160.000 Tonnen an den chinesischen Rohstoffkonzern China Minmetals verkauft.