Zwar erhöhte sich die Eisenerz-Förderung im Vergleich zum ersten Vierteljahr 2011 um immerhin neun Prozent. Insgesamt produzierten die Briten in diesem Zeitraum 45,6 Millionen Tonnen Eisenerz. Allerdings fiel die Förderung im Vergleich zum vierten Quartal vergangenen Jahres um elf Prozent geringer aus. Positiv anzumerken ist jedoch die Output-Steigerung im australischen Pilbara. Denn diese kletterte um zusätzliche fünf [...]
Wie unternehmensnahe Brachenspezialisten mitteilten, seien die beiden Rohstoffriesen mit den bisherigen Verhandlungsergebnissen ihrer Bemühungen zum Verkauf des Geschäfts mit Diamanten noch nicht zufrieden. Daher werde nun auch mit dem Gedanken gespielt, die Businesseinheiten statt dessen an die Börse zu bringen durch einen IPO. Dies würde wahrscheinlicher werden, je länger kein Kaufinteressent bereit sei, eine geforderte [...]
Rio Tinto beendet die Testphase für vollautomatische Trucks mit positiven Ergebnissen und geht daraufhin über zum Einsatz der LKW in Eisenerzvorkommen. Wie das Minenunternehmen von Down Under mitteilte, habe es die mehrmonatige Probezeit mit der neuen Generation von führerlosen schweren Kraftwagen abgeschlossen. Ab diesem Monat sollen aufgrund der guten Resultate die Fahrzeuge in den Eisenerzminen im Westen Australiens [...]
Bereits vergangenen Monat hatte der britisch-australische Bergbau-Konzern Rio Tinto angekündigt, sich weiter aus der Aluminium-Sparte zurückzuziehen (Emfis berichtete). Nun wurde bekannt, dass das Unternehmen einige Spezialwerke veräußern will. Genauer gesagt handelt es sich um drei Spezialwerke in Südfrankreich, an welchen bereits Interesse bekundet wurde. So erhielten die Briten unlängst eine Offerte des Finanzinvestors [...]
Summa summarum beläuft sich das Volumen der Abschreibung auf 484 Millionen US-Dollar. Dies stellt etwa zehn Prozent des ehemaligen Anteilswerts dar und von daher verwundert es nicht, dass die Notierungen von Ivanhoe Mines im Anschluss an die Meldung um acht Prozent in den Keller rauschten. Wahrscheinlich dachten viele Anleger, wenn Rio Tinto den Wert von Ivanhoe rund zehn Prozent niedriger sieht, wird an dieser [...]
Bereits vor einiger Zeit hatte der australisch-britische Bergbau-Konzern Rio Tinto sein grundsätzliches Interesse an der Nutzung der neuen chinesischen Eisenerzbörse bekundet. Nunmehr ist das Unternehmen dem "Club" offiziell beigetreten. Und die Gesellschaft erwartet sich einiges von der neuen China Beijing Metals Exchange (CBMX). Immerhin gilt das Reich der Mitte als der größte Eisenerz-Konsument weltweit. So geht das [...]
Erst kürzlich dachte der australisch-britische Minen-Gigant Rio Tinto laut über einen Abschied aus dem Diamantengeschäft nach. Möglicherweise wird der Konzern aber auch künftig die edlen Steine fördern. Denn zumindest im letzten Jahr konnte die Sparte auf ganzer Linie überzeugen. Diamanten fördert der Bergbau-Riese unter anderem in der Murowa-Mine im südlichen Simbabwe. Aktuell beträgt der Anteil Rio Tintos an besagter [...]
Wie das Unternehmen mitteilte, wurde bereits mit der Erkundung der Benga-Mine, welche sich in der Tete-Provinz in Mozambique befindet, begonnen. Allerdings plant der Konzern auch weitere Investitionen ein, denn die Gesellschaft führte bereits Gespräche mit einem Eisenbahn-und Hafen-Management-Unternehmen, um eine eventuelle Partnerschaft bezüglich der Errichtung einer Eisenbahnstrecke von Moatize bis in die Benga-Region [...]
Bereits im Oktober vergangenen Jahres hatte der Konzern angekündigt, sich von 13 Aluminium-Werken in immerhin sechs Ländern trennen zu wollen. Nun will die Gesellschaft Presseberichten zufolge darüber hinaus möglicherweise drei seiner französischen Aluminium-Spezialwerke abstoßen. Der Finanzinvestor HIG European Capital Partners hatte bereits ein Angebot bezüglich dieser Werke abgeben. Wie Rio Tinto mitteilte, sei die [...]
Dabei hatten sich die Briten ihre geschäftlichen Aktivitäten bezüglich der geplanten Aluminium-Hütte in Malaysia völlig anders vorgestellt: Immerhin ging das Unternehmen von einer Anfangs-Kapazität ihres Projekts von etwa 500.000 Tonnen Aluminium jährlich aus, welche im Laufe der Zeit auf etwa 1,5 Mio. t aufgestockt werden sollte. Über die Planungsphase kamen die Briten bislang jedoch nicht heraus, denn es kam immer [...]
Diamanten scheinen für den britisch-australischen Minen-Riesen Rio Tinto nicht die besten Freunde zu sein. Denn wie bekannt wurde, überdenkt das Unternehmen derzeit dieses Segment und könnte selbst eine Abstoßung dieser Sparte in Erwägung ziehen. Wie der Konzern mitteilte, stehe momentan der Diamanten-Bereich des Unternehmens auf dem Prüfstand. Derzeit überdenkt die Gesellschaft ihre diesbezügliche Strategie und erwägt [...]
Die Aktie des multinationalen Minenunternehmens Rio Tinto Ltd. erreichte ihren Zenit bei 96,00 EUR im Mai 2008, wonach es für die kommenden Monate zunächst Richtung Erstausgabepreis steil bergab ging. Genau dort wurde der Abverkauf allerdings gestoppt und führte die Aktie in einer verlangsamten Aufwärtsbewegung bis an den Widerstandsbereich von 65,00 EUR heran. Seither bewegt sich der Kursverlauf der Aktie in einem [...]