• Freitag, 09 Mai 2025
  • 19:12 Frankfurt
  • 18:12 London
  • 13:12 New York
  • 13:12 Toronto
  • 10:12 Vancouver
  • 03:12 Sydney
Rio Tinto Ltd.
Bergbau
Originalaktie
855018 / AU000000RIO1
Minengesellschaft

USA Ghana Australien Brasilien Kanada Chile Indonesien Simbabwe Indien Südafrika Namibia Guinea

  • Der anglo-australische Minenbetreiber Rio Tinto geht davon aus, dass sich die Nachfrage nach Rohstoffen bin zum Jahr 2022 verdoppeln könnte. Der CEO der Rio Tinto geht davon aus, dass damit auch die Nachfrage bei Rio Tinto in den nächsten 15 Jahren auf das Doppelte steigen dürfte. Darüber hinaus geht das Unternehmen von hohen Preisen aber auch steigender Nachfrage aus. dies solle der Cash-Position des Unternehmens zu Gute [...]
    29.05.2008
  • Marktgerüchten zufolge sollen “chinesische Kreise“ einen australischen Investmentfonds kontaktiert haben, um rund 9% am australisch-britischen Rohstoffkonzern BHP Billiton Ltd. zu erwerben. BHP hält weiter an der geplanten Übernahme des Wettbewerbers Rio Tinto fest. Die Logik dieses Schrittes ist unumstritten, da China hohes Interesse daran hat, seinen Rohstoffbedarf in der Zukunft zu sichern. China ist weltweit der [...]
    19.05.2008
  • Laut einem bericht der Financial Times wird der BHP Billiton CEO Marius Kloppers in dieser Woche erneut einen Übernahmeversuch der Rio Tinto Ltd. starten. Am morgigen Mittwoch soll es dazu eine Treffen mit Investoren und Analysten geben, die sich über die Aussichten der Öl- und Gassparte austauschen sollen.
    Ziel dessen sei es, so die Financial Times, nachzuweisen, dass BHP Billiton genauso schnell wachsen könne, wie Rio [...]
    06.05.2008
  • Der australisch-britische Minenbetreiber Rio Tinto hat seine Produktionsergebnisse für das erste Quartal bekannt gegeben. Dem Bericht zu Folge ist die globale Eisenerzproduktion um 16 Prozent gestiegen. Die Aluminiumproduktion konnte nahezu verfünffacht werden, die Bauxitförderung wurde mehr als verdoppelt. Dies ist auf die kürzlich erfolgte Übernahme von Alcan zurückzuführen.
    16.04.2008
  • Laut einem Bericht der ING Bank könnte die Rio Tinto Group gemeinsam mit zwei Ölproduzenten ein Gegenangebot zur Übernahme von BHP Billiton machen. Die BHP Billiton will die Rio Tinto in einer feindlichen Übernahme für 159 Mrd. USD kaufen.
    11.04.2008
  • Die chinesische Regierung hat es den Rohstoffkonzernen Rio Tinto und BHP Billiton untersagt, an chinesische Stahlkonzerne Eisenerz über den Terminmarkt zu verkaufen. Gewinner dieser Entwicklung ist der brasilianische Eisenerz-Lieferant Vale do Rio Doce. Dieser liefert das Eisenerz an seine chinesischen Abnehmer auf der Basis mittelfristiger Lieferverträge.
    19.03.2008
  • Kennecott Explorations, eine Tochtergesellschaft von Rio Tinto gab nun den Verkauf ihrer 40% Beteiligung an der Cortex Goldmine in Nevada an den Joint Venture-Partner Barrick Gold Inc. bekannt. Der Verkaufspreis beträgt 1,7 Mrd. USD in bar. Barrick wird nun alleiniger Besitzer der Cortex Mine sein. Dennoch wird Rio Tinto weiterhin Lizenzgebühren kassieren und bei signifikanten Explorationsergebnissen Bonuszahlungen [...]
    07.03.2008
  • Eine solche Transaktion sei nicht im Interesse der Verbraucher, da der Markt für Rohstoffe bereits in den Händen von wenigen Anbietern konzentriert sei, teilte der Verband der Stahlproduzenten in der Europäischen Union am Donnerstag mit. Die EU-Kommission und die Mitgliedsstaaten würden aufgefordert, restriktiv auf einen Zusammenschluss der beiden Minenkonzerne
    27.02.2008
  • Die chinesischen Stahlproduzenten werden die geplante Preiserhöhung für Eisenerz um 71% durch die Rio Tinto ablehnen. Aus Kreisen verlautete, dass die Produzenten höchsten eine Preiserhöhung um 65% akzeptieren werden. Analysten gehen aber davon aus, dass Rio Tinto eine stärkere Preiserhöhung durchsetzen kann. Die Rio Tinto liefert Eisenerz hoher Qualität. Die brasilianische Vale konnte bereits eine 71-prozentige [...]
    22.02.2008
  • Alle Jahre wieder, findet der Erzpreispoker zwischen den australischen Lieferanten Rio Tinto und BHP Billiton und den chinesischen Stahlunternehmen statt. Dieser wird für das kommende Geschäftsjahr ausgehandelt. Die beiden australischen Unternehmen haben einen Preisanstieg von 71 Prozent angekündigt. Dieser wurde bereits von chinesischer Seite abgelehnt.
    22.02.2008
  • Die Aluminiumpreise zogen an der Shanghai Futures Exchange deutlich an, nach der Prognose von Rio Tinto, dass China mit erheblichen Produktionsausfällen zu kämpfen hat. Die Schneestürme dürften laut der Einschätzung von Rio Tinto CEO Albanese Produktionsausfälle von 650.000 metrischen Tonnen in China verursacht haben. Dies belegen Zahlen einer Studie der CRU Group:
    14.02.2008
  • Rio Tinto investiert 112 Mio. USD in die Entwicklung der Rossing Uranmine in Namibia. Die Erweiterungsinvestitionen sollen laut Unternehmensangaben im laufenden Jahr abgeschlossen werden. Dies gab der CEO der Energiesparte von Rio Tinto, Preston Chiaro, auf der Indaba African Minig Konferenz in Kapstadt bekannt.
    05.02.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)