Der Vorstandvorsitzende der Goldminengesellschaft Barrick Gold hat seinen Rücktritt offiziell bekanntgegeben. Die Suche nach seinem Nachfolger ist im vollen Gange. Greg Wilkins musste sich nach einer länger andauernden Krankheit der Evidenz stellen, dass seine Zeit abgelaufen ist. Er leitete Barrick seit Februar 2003. In der Zwischenzeit besetzt Barrick-Gründer und Aufsichtsratvorsitzender Peter Munk die vakante Stelle.
Was liegt näher in der Zeit der hohen Energiekosten als sich die für die Exploration und Produktion nötige Energie durch den Aufkauf von Öl- und Energieunternehmen selbst kostengünstiger zu besorgen. Barrick Gold versucht Cadence Energy (Öl) zu übernehmen. Auch der Konkurrent Newmont Mining investiert 630 Millionen Dollar in ein Kohlefeld in Nevada. NovaGold Resources versucht mit NovaGreenPower, auch örtlich nahe an den [...]
Die Analysten von BMO sehen das Kursziel für die Aktie von Barrick Gold bei 54 Dollar. Momentan notiert der Kurs bei etwa 49 Dollar. Barrick verkündete, dass Pläne bestehen Cadence Energy Inc. Für 354 Millionen US Dollar zu kaufen. Der Grund dafür liegt nahe, durch den Erwerb sollen die Rohstoffkosten für Barrick verringert werden. Die Ölproduktion von Cadence könnte Barrick zu einer kostengünstigeren Goldproduktion [...]
Die Analysten von BMO Capital Markets stufen die Aktie von Barrick Gold (ISIN CA0679011084/ WKN 870450) unverändert mit "market perform" ein. Das Kursziel werde von 55 auf 54 USD reduziert. Im ersten Quartal 2008 wurde ein Nettogewinn in Höhe von 514 Mio. USD bzw. 0,59 USD je Aktie ausgewiesen. Der Umsatz hat sich von 1,09 auf 1,96 Mrd. USD verbessert.
Barrick Gold ist immer noch die Gesellschaft mit den größten nachgewiesenen Reserven. Auch ist Barrick in sehr guter, wirtschaftlicher Verfassung. Da Barrick auf Hedgingaktivitäten verzichtet, ist Barrick der Entwicklung des Spotmarktpreises mehr ausgesetzt als früher.
Barrick ist der führende Goldproduzent in Tansania. Nach Ghana und Südafrika steht Tansania an dritter Stelle bei der Goldproduktion. Aus Tansania kamen von April 2007 bis April 2008 zirka 34,3 Tonnen Gold. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang um 26,4 Prozent. Ursache sei eine verringerte Produktionsmenge. In Barricks Bulyanuhulu-Goldmine sei ein Streik an der geringeren Produktion die Ursache [...]
Anfang 2009 soll die Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für das zu 50 Prozent im Besitz von NovaGold befindliche Donlin-Creek-Projekt fertig gestellt sein. Bei einem Preis von 875 US Dollar je Unze Gold wären das für NovaGold ungefähr 10 Milliarden Euro. Verglichen mit dem Börsenwert von NovaGold ( zirka ½ Milliarde Euro) und unter Miteinbeziehung der anderen Projekte von NovaGold wäre ein Anstieg des [...]
Macqaire Research hat mit Abschluß der Offenlegung der Quartalsergebnisse die großen und mittleren Goldproduzenten neu bewertet. Große Beachtung schenken die Investoren weiter den Produktionskosten. Für das erste Quartal übertrafen Goldcorp, Yamana und Agnico-Eagle die Erwartungen, während Kinross, Northgate und Centerra höhere Kosten als erwartet berichteten.
Wie Societe Generale eben veröffentlicht hat, betrugen die Terminverkäufe (Hedge) der Goldproduzenten weltweit am Ende des ersten Quartals 22,69 Mio. Unzen bzw. 706 t. Die Rückkäufe bzw. Schließungen der Hedge in Höhe von 4,12 Mio. oz bzw. 128 t übertrafen dabei die Erwartungen ganz beträchtlichwesentlich.
Rohöl kämpft sich langsam den Weg zurück an die jüngste Rekordmarke von 135 Dollar je Barrel. Bei wegen der Feiertage in den USA und Großbritannien dünnem Handel trieb die Nachricht neuer Angriffe der nigerianischen Befreiungsgruppe MEND auf eine Rohölförderanlage von Royal Dutch Shell den Ölpreis für die Sorte WTI erneut über 133 Dollar je Fass. Darüber hinaus äußerte OPEC Präsident Chakib Khelil zum wiederholten Mal [...]
Der Branchenriese Barrick Gold konnte seinen Nettogewinn im ersten Quartal 2008 um 29 Prozent auf 514 Mio. USD steigern. Barrick Gold konnte darüber hinaus einen Goldpreis von 925 USD/Unze realisieren. Die Produktion lag im ersten Quartal bei 1,74 Mio. Unzen, die Kosten je Unze beliefen sich auf 393 USD.
Kennecott Explorations, eine Tochtergesellschaft von Rio Tinto gab nun den Verkauf ihrer 40% Beteiligung an der Cortex Goldmine in Nevada an den Joint Venture-Partner Barrick Gold Inc. bekannt. Der Verkaufspreis beträgt 1,7 Mrd. USD in bar. Barrick wird nun alleiniger Besitzer der Cortex Mine sein. Dennoch wird Rio Tinto weiterhin Lizenzgebühren kassieren und bei signifikanten Explorationsergebnissen Bonuszahlungen [...]