• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 11:03 Frankfurt
  • 10:03 London
  • 05:03 New York
  • 05:03 Toronto
  • 02:03 Vancouver
  • 19:03 Sydney

Frank Schallenberger (LBBW)

Frank Schallenberger (LBBW)
70173 Stuttgart

  • er Ölpreis hat in den vergangenen Tagen etwas fundamentalen Gegenwind bekommen. So nahmen die USÖllagerbestände zuletzt nach Angaben der EIA um 1,9 Mio. Barrel zu und stiegen die zweite Woche in Folge an. Auch die "Rig Counts" in den USA nahmen zuletzt wieder zu. Zudem erreichte die US-Ölförderung mit 9,65 Mio. Barrel pro Tag ein neues Jahreshoch [...]
    17.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in den letzten Tagen nochmals deutlich zulegen können. WTI kletterte bis an die Marke von 58 USD, Brent erreicht sogar fast 65 USD. Den letzten Schub erhielten die Ölpreise durch die Verhaftungswelle in Saudi-Arabien. Dort waren führende Vertreter aus Politik und Wirtschaft wegen Korruptionsverdachts verhaftet worden. Politische [...]
    10.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in den letzten Tagen weiter zulegen können. Brent stieg sogar wieder auf über 60 US-Dollar pro Barrel an und erreichte den höchsten Stand seit Juli 2015. Die Ölnachfrage profitiert weiterhin vom soliden weltweiten Wirtschaftswachstum. Zudem verdichten sich die Anzeichen immer mehr, dass das Abkommen zwischen der OPEC und einigen [...]
    03.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Am Ölmarkt herrscht weiter ein tendenziell bullishes Sentiment. WTI hat sich zuletzt über der Marke von 50 USD/Barrel behaupten können und Brent über der Marke von 55 USD/Barrel. Die Fundamentaldaten sprechen jedoch dafür, dass die Preise kurzfristig etwas korrigieren könnten. So meldete die EIA zuletzt einen unerwarteten Anstieg der [...]
    30.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Das relativ kräftige weltweite Wirtschaftswachstum hat auf der Nachfrageseite für ein kräftiges Plus bei Rohöl gesorgt. Im laufenden Jahr dürften durchschnittlich ca. 1,5 mbpd mehr verbraucht werden als noch 2016. Auch im kommenden Jahr ist eine Steigerung in ähnlichem Ausmaß wahrscheinlich. Die Angebotsseite konnte angesichts dieser Dynamik nicht [...]
    20.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat zuletzt eine Verschnaufpause eingelegt. Nach dem relativ starken Preisanstieg von Ende Juni bis Ende September kam es in den letzten Tagen zu einer Konsolidierung. Brent notiert seitdem im Bereich von 55 USD, während WTI um die Marke von 50 USD pro Barrel pendelt. Die Nachfrageseite zeigt sich unverändert robust. Jüngst hat der IWF [...]
    13.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise haben wieder deutlich nachgegeben. Brent bewegte sich zuletzt im Bereich von 56 USD, nachdem Ende September mit 59 USD noch ein neues Jahreshoch markiert wurde. WTI fiel zeitweise sogar wieder unter die Marke von 50 USD zurück. Tendenziell bullishe Nachrichten wurden dabei wenig beachtet. Immerhin äußerte sich der russische Präsident [...]
    06.10.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat seinen Aufwärtstrend auch in den letzten Tagen fortgesetzt. Der nächstfällige Future ist bei Brent von unter 45 USD Mitte Juni bis auf über 59 USD im Laufe dieser Woche gestiegen. Der jüngste Anstieg ist vor allem durch das Unabhängigkeitsreferendum der Kurden im Nordirak zu erklären, das am Montag stattfand. Die Türkei dürfte einen [...]
    29.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis hatte seit Anfang Juli eine recht starke Rallye verzeichnet. Von etwas mehr als 1.200 USD führte der Anstieg bis Anfang September auf über 1.350 USD. Dann setzte die Korrektur ein, die zuletzt den Preis sogar wieder unter die Marke von 1.300 USD drückte. Für den jüngsten Preisrücksetzer war vor allem die Fed verantwortlich. Nach den [...]
    22.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffpreise haben zuletzt eine Verschnaufpause eingelegt. Der Bloomberg Commodity Index (Spot) ist nach dem recht starken Anstieg seit Ende Juni zunächst in den Konsolidierungsmodus bei rund 340 Punkten übergegangen. Vor allem bei den Basismetallen kam es zu stärkeren Abschlägen.
    15.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Am Rohstoffmarkt ging es zuletzt mit den Preisen auf breiter Front nach oben! Auf dem aktuellen Niveau wird die Luft jedoch deutlich dünner. Die Basismetalle führen weiter die Performance am Rohstoffmarkt in diesem Jahr an. Kupfer, Aluminium, Zink und Nickel legten seit Jahresbeginn 19 - 22% zu. Nachdem der LME-Index bereits im Jahr 2016 um rund [...]
    08.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffpreise haben sich zuletzt weiterhin auf relativ hohem Niveau gehalten. Der Bloomberg Commodity Index notiert bereits seit Anfang Juli in einem recht engen Band um die Marke von 330 Punkten. In der Tendenz gab es jedoch in den letzten Tagen durchaus gegenläufige Bewegungen. So gab der Ölpreis deutlich nach, während beispielsweise Heizöl [...]
    01.09.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)