• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 04:03 Frankfurt
  • 03:03 London
  • 22:03 New York
  • 22:03 Toronto
  • 19:03 Vancouver
  • 12:03 Sydney

Frank Schallenberger (LBBW)

Frank Schallenberger (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Vor allem die Energiepreise gaben zuletzt weiter nach und bescherten den wichtigsten Rohstoff-Benchmarks neue Jahrestiefs. Der Bloomberg Commodity Index ist auf den tiefsten Stand seit August 2010 zurückgefallen. In Anbetracht der relativ stabilen Wachstumsperspektiven der Emerging Markets und der unverändert guten US-Konjunktur dürfte die [...]
    05.12.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Entscheidung der OPEC, die Fördermengen nicht zu verändern, hat die Energiepreise - und damit den gesamten Rohstoffmarkt - einmal mehr fallen lassen. Der Bloomberg Commodity Index (Spot) bewegt sich weiterhin im Bereich des Jahrestiefs bei etwa 370 Punkten. Vor allem die Schwellenländer und die USA werden mit soliden Wachstumsraten allerdings [...]
    28.11.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis hält sich wacker unterhalb der Marke von 1.180 USD. Das Edelmetall neigt jedoch bei jeder leichten Aufwertung des USD zur Schwäche. Wir rechnen vorerst nicht mit einem zügigen Wiederanstieg der Notierung über die Marke von 1.200 USD. Für Anleger aus dem Euroraum bedeutet eine Seitwärtsbewegung jedoch eine leichte Verteuerung des [...]
    14.11.2014
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem bislang vor allem Energierohstoffe starke Preisrückgänge verbuchten, gaben zuletzt auch Edelmetalle deutlich nach. Lediglich bei Basismetallen zeichnete sich jüngst wieder ein Aufwärtstrend ab. Obwohl der Markt aus technischer Sicht weiter angeschlagen ist, scheinen dennoch viele Rohstoffe auf dem aktuellen Niveau aus fundamentaler Sicht [...]
    31.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • In der abgelaufenen Woche gaben fast alle Rohstoffpreise nach. Der Bloomberg Spot Index fiel unter die Marke von 385 Punkten und erreichte ein neues Jahrestief. Damit hat die Benchmark im laufenden Jahr bereits mehr als 4% eingebüßt. Seit dem Jahreshoch Ende April ging es mittlerweile sogar um rund 13% nach unten. Vor allem bei den weißen [...]
    12.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise an den Rohstoffmärkten tendierten zuletzt seitwärts. Die politischen Spannungen mit möglichen negativen konjunkturellen Auswirkungen ließen vor allem Basis- und weiße Edelmetalle konsolidieren. Auf der anderen Seite legten Energierohstoffe zu, nachdem einmal mehr die Sicherheit der Öl- und Gasversorgung in den Vordergrund gerückt ist [...]
    08.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Offensive der ISIS-Milizen schürte weiter Sorgen um Angebotsstörungen im wichtigen Ölförderland Irak. Zuletzt bekamen sie die landesweit größte Raffinerie unter ihre Kontrolle. Zwar bleiben die Ölexporte weiterhin außer Reichweite. Die lokale Versorgung muss jedoch nun teilweise durch Importe abgedeckt werden, was die globale Angebotssituation [...]
    20.06.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis setzt seine Erholung nach dem Einbruch von Ende Mai fort. Die Feinunze verteuerte sich seit Monatsbeginn um rund 30 USD auf aktuell 1.272 USD. Der tatsächliche oder zumindest vermeintliche "sichere Hafen" profitiert derzeit vom Vormarsch der Islamisten im Irak und der hiervon genährten Unsicherheit über einen denkbaren neuen Golfkrieg [...]
    13.06.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die abgelaufene Woche verlief an den Rohstoffmärkten relativ ruhig. Etwas stärkere Preisanstiege bei Natural Gas und WTI genügten, um den DJUBS-Spotindex wieder über die Marke von 425 Punkten zu hieven. Damit sich der Index nachhaltig über dieser Marke etabliert, müssten jedoch insbesondere von Seiten der Emerging Markets in der näheren Zukunft [...]
    28.03.2014
    Rubrik: Analysen
  • Zuletzt gerieten geopolitische Themen wieder in den Fokus der Ölmärkte. Nach der de facto-Besetzung der Krim durch russische Truppen legte die Benchmark Brent zunächst kräftig zu. Nachdem die Lage nicht weiter eskalierte, gaben die Preise wieder nach. Zudem fiel der wöchentliche US-Lageraufbau über den Erwartungen aus. Landesweit wurden 1,4 Mio [...]
    07.03.2014
    Rubrik: Analysen
  • Investments in Rohstoffe standen nur bei sehr wenigen Anlegern für das Jahr 2014 auf der Agenda. Tatsächlich sind die wichtigsten Indizes seit Jahresbeginn jedoch bereits allesamt im Plus. Verbesserte Konjunkturdaten, ein DJUBS in der Nähe des 4,5-Jahrestiefs, das Auseinanderdriften von Aktien- und Rohstoffnotierungen während der letzten zwei Jahre [...]
    21.02.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis durchlebte in dieser Woche eine kleine Achterbahnfahrt. Short-Eindeckungen von Spekulanten hievten die Notierungen am Dienstag über die Marke von 1.260 USD. Aufkeimende Sorgen über einen anhaltenden Abverkauf der ETCs drückten sie zuletzt wieder in Richtung 1.220 USD. Tatsächlich haben Veräußerungen von physisch besicherten [...]
    13.12.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)