• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 00:13 Frankfurt
  • 23:13 London
  • 18:13 New York
  • 18:13 Toronto
  • 15:13 Vancouver
  • 08:13 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Im Dezemberquartal hat Suntech Power einen Nettoverlust von 136,9 Mio. US-Dollar, beziehungsweise 0,76 US-Dollar pro Aktie erwirtschaftet. Laut Thompson Reuters hatten Analysten im Schnitt mit einem Verlust von 0,32 US-Dollar pro Aktie gerechnet. Einmalige Effekte sind in diesen Schätzungen nicht berücksichtigt. Im vergangenen Jahr hatte Suntech im [...]
    08.03.2012
  • Während die Konkurrenz aus den Industrienationen westlicher Prägung ihre Produktionskapazitäten reduzieren will, drückt der weltgrößte Aluminium-Hersteller Rusal aufs Expansions-Gaspedal und will sich das Ganze auch den einen oder anderen Dollar kosten lassen. Denn wie das Unternehmen bekannt gab, will der Konzern zwischen 2012 und 2014 in sein [...]
    08.03.2012
  • Um dieses Ziel auch zu erreichen, schaut sich der Konzern derzeit nach einem Partner in Indien um. Dieser sollte Unternehmensangaben zufolge die gesamte Wertschöpfungskette abdecken können und somit Zugang zu Rohmaterialien haben sowie über ein eigenes Verteilungs-System verfügen. Ebenso soll das mögliche Partner-Unternehmen über eine jährliche [...]
    08.03.2012
  • Dies gilt umso mehr, als die Aktionäre des Minen-Riesen dem Deal bereits im Januar zugestimmt haben. Offenbar sehen die Anteilseigner den Erwerb des gegenständlichen Anteils für einen Gesamtpreis von 5,1 Milliarden Dollar als strategisch wichtigen Schritt für den Konzern an, um im Boom-Segment Diamanten besser positioniert zu sein. Zusammen mit den [...]
    08.03.2012
  • In der Nordsee reduzieren sich sukzessive die Gas-Vorkommen. Um diesen Umstand kompensieren zu können, ziehen die Briten eventuell über einen Anschluss an die Nord-Stream-Pipeline in Betracht. Den Russen dürfte dies tendenziell entgegenkommen, denn anhaltende Streitigkeiten zwischen Russland und der Ukraine hatten in der Vergangenheit den Transit [...]
    08.03.2012
  • Das bulgarische Kartellamt hatte demnach unlängst beschlossen, empfindliche Geldstrafen wegen illegaler Preisabsprachen gegen einige Öl-Konzerne zu verhängen. Die betroffenen Unternehmen sind neben der Tochter-Gesellschaft Lukoils, Lukoil Bulgaria, das österreichische Energie-Unternehmen OMV, der rumänische Öl-Konzern Rompetrol sowie die [...]
    08.03.2012
  • Dass das Aluminium-Geschäft dem britisch-australischen Minen-Giganten Rio Tinto zuletzt wenig Freude bereitet hat, ist ein offenes Geheimnis. Bislang war lediglich von einer Reduzierung der Produktion in diversen Aluminium-Schmelzen die Rede. Jetzt aber wird das Unternehmen eine Hütte in Großbritannien komplett schließen. Namentlich handelt es sich [...]
    08.03.2012
  • Gold eröffnete bei 1.680 Dollar, nachdem das gelbe Metall bereits in Asien und Europa zulegen konnte. Zunächst ging es im Anschluss bis auf 1.672 Dollar abwärts, bevor die Kaufbereitschaft über die Mittagszeit erkennbar anzog. Am Ende kostete eine Feinunze des Metalls der Könige 1.684,30 Dollar und damit 9,70 Dollar oder 0,58 Prozent mehr als tags [...]
    08.03.2012
  • Das Tochter-Unternehmen, welches in Serbien beheimatet ist, erwartet Unternehmensangaben zufolge bis ins Jahr 2020 eine Verdopplung ihrer Kerosin-Exporte von zuletzt gut 10.000 auf mindestens 20.000 Tonnen jährlich, nachdem die Gesellschaft ihre Haupt-Raffinerie modernisiert hat. Das Unternehmen produzierte in Serbien bereits im vergangenen Jahr [...]
    07.03.2012
  • Bereits im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 wurde eine Vereinbarung zwischen China und Russland bezüglich der Öl-Lieferungen nach China getroffen. Damals erhielten die Energie-Produzenten Rosneft und Transneft chinesische Kredite in Höhe von 25 Milliarden Dollar. Im Gegenzug verlangte China von den Russen bis ins Jahr 2030 hinein [...]
    07.03.2012
  • Nach dem lediglich mäßig erfolgreichen Geschäftsjahr 2011 hofft der brasilianische Energie-Konzern Petrobras auf Besserung. Und damit das auch klappt, weiten die Brasilianer die Öl-Produktion sukzessive aus. Im Januar des laufenden Jahres kletterte die im Land am Zuckerhut erzeugte Energiemenge auf 2,678 Millionen Barrel Öl-Äquivalent pro Tag [...]
    07.03.2012
  • Fest steht, dass sich der Wert weiterhin in einer Abwärtsbewegung befindet. Allerdings besteht durchaus die Hoffnung, dass der Titel auf dem inzwischen sehr niedrigen Niveau allmählich eine Bodenbildung vollzieht. Eine gewisse Unterstützung könnte unter anderem das im Dezember markierte Zwei-Jahres-Tief bei rund 33,35 Euro bieten. Dieses Niveau ist [...]
    07.03.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)