• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 00:41 Frankfurt
  • 23:41 London
  • 18:41 New York
  • 18:41 Toronto
  • 15:41 Vancouver
  • 08:41 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Die Großbestellung ist für den finanziell angeschlagenen Konzern ohne Zweifel ein schöner Erfolg. Das Unternehmen erklärte auch zu Recht, dass der Auftrag einen Meilenstein bei seiner Internationalisierung darstelle. Dass Q-Cells ein akquisitionsstarkes Unternehmen mit einer sehr guten Marktposition ist, stand allerdings auch bisher nicht Frage [...]
    13.03.2012
  • Die Analysten von Goldman Sachs haben das Kursziel des chinesischen Kupferproduzenten Jiangxi Copper von 25,40 auf 24,40 Hongkong-Dollar gesenkt. Die Aktie wird auch weiterhin mit "Neutral" eingestuft. Aufgrund der aktuellen Kupferpreisprognose wurde die Gewinnprognose für 2011 um 13 Prozent gesenkt. In diesem Jahr soll der Gewinn 10 Prozent unter [...]
    12.03.2012
  • Die Gesellschaft erklärte diese Woche in einer Ad-hoc-Mitteilung, dass der vorliegende Entwurf zur EEG Novelle nicht nur in einem erheblichen Ausmaß bestehende Projekte gefährde, sondern auch das gesamte Geschäftsmodell des Unternehmens in Deutschland in Frage stelle. Hinzu kam noch, dass der Solarprojektierer sich nun auch nicht mehr dazu in der [...]
    09.03.2012
  • Die Analysten der Citigroup haben das Kursziel des chinesischen Kupferproduzenten Jiangxi Copper von 22,70 auf 23,10 Hongkong-Dollar erhöht. Die Aktie wird auch weiterhin mit "Kaufen" eingestuft. Jiangxi Copper wird am 27. März nachbörslich seine Jahreszahlen veröffentlichen. Die Citigroup rechnet mit einem Gewinn von 2,02 Yuan pro Aktie. Im [...]
    09.03.2012
  • Besagtes Ölfeld stellt die weltweit größte Lagerstätte mit förderfähigen Vorkommen dar. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Lukoil nun seine Beteiligung an dem Riesen-Ölfeld weiter erhöhen will. Wie das Unternehmen bekannt gab, übernehmen die Russen einen zusätzlichen 18,75prozentigen Anteil an der Lagerstätte, den bisher das norwegische [...]
    09.03.2012
  • In Brasilien schlummern riesige Öl-Vorkommen, die bisher vorrangig durch den brasilianische Energie-Konzern Petrobras gefördert wurden. Dies könnte sich nun ändern, denn wie bekannt wurde, will auch der britische Energie-Riese BP in den Gewässern fischen und wird voraussichtlich eine Beteiligung an Projekten des brasilianischen staatlich [...]
    09.03.2012
  • Der Newsflow bezüglich des australisch-britischen Minen-Giganten BHP Billiton war in den letzten Wochen und Monaten nicht der beste. Zunächst wartete der Konzern mit einem enttäuschenden Zahlenwerk auf und jetzt gibt es Spekulationen, dass man darüber nachdenkt, die Entwicklung der Olympic-Dam-Tagebau-Mine auf Eis zu legen. Aufgekommen sind die [...]
    09.03.2012
  • Belasten dürften das Unternehmen vor allem die milliardenschweren Investitionen, welche in den kommenden Jahren auf die Amerikaner zukommen werden. Wie andere Energie-Konzerne muss auch Exxon immer tiefer in die Tasche greifen, um neue Öl- und Gasfelder zu erschließen, da sich die Lagerstätten immer öfter in schwer zugänglichen Regionen befinden [...]
    09.03.2012
  • Und die ersten Schritte sind bereits vorgenommen worden: Immerhin wurde unlängst bekannt, dass der litauische Öl-Konzern Klaipedos Nafta einen Leasing-Vertrag über ein Flüssiggas-Terminal mit dem norwegischen Unternehmen Hoegh LNG abgeschlossen hat. Bestandteil dieses Vertrages ist laut Unternehmensangaben ein Tanker zur Lagerung sowie [...]
    09.03.2012
  • Aufgrund der derzeit hohen Gold-Notierungen konnte der australische Gold-Produzent Newcrest Mining im zweiten Halbjahr 2011 einen enormen Gewinnsprung verzeichnen (Emfis berichtete). Von dem Metall der Könige haben die Australier aber noch lange nicht genug, denn die Gesellschaft will ihre geschäftlichen Aktivitäten in Papua-Neuguinea ausbauen. Wie [...]
    09.03.2012
  • Gold wirkte zunächst etwas unentschlossen, doch dann orientierte sich der Markt unverkennbar nordwärts. Am Ende kostete eine Feinunze des gelben Metalls 1.699,50 Dollar und damit 15,20 Dollar oder 0,9 Prozent mehr als tags zuvor. Die Marke von 1.700 Dollar, an der das Metall der Könige in New York gleich zweimal gescheitert war, ist in Asien zur [...]
    09.03.2012
  • Canadian Solar hat im vierten Quartal aufgrund gestiegener Kosten und sinkender Preise den zweiten Verlust in Folge verbucht. Die Analystenprognosen wurden dabei sogar noch unterboten. Im Dezemberquartal erwirtschaftete Canadian Solar einen Nettoverlust von 59,9 Millionen US-Dollar, beziehungsweise 1,39 US-Dollar pro Aktie. Analysten hatten laut [...]
    08.03.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)