Die Ölpreise können sich nach dem stärksten Tagesverlust seit November heute Morgen etwas erholen. Brentöl handelt mit 102,7 USD je Barrel aber noch immer ca. 3 USD niedriger als vor dem gestrigen Preiseinbruch. WTI hat seit Mittwoch etwas weniger verloren als Brent und notiert aktuell bei 95,7 USD je Barrel. Die Preisdifferenz zwischen Brent und [...]
Der Fed-Vorsitzende Bernanke hat gestern Abend die Märkte auf einen Politikwechsel der US-Notenbank Fed vorbereitet. So dürfte das Anleihekaufprogramm („QE3“) gegen Ende des Jahres reduziert und Mitte 2014 komplett eingestellt werden, sofern sich die US-Wirtschaft wie von der Fed prognostiziert entwickelt. Bernanke merkte an, dass sich die Risiken [...]
Im Vorfeld der heutigen Fed-Sitzung steht Gold weiter unter Druck. Gestern fiel das gelbe Edelmetall auf ein 4-Wochentief von gut 1.360 USD je Feinunze. In Euro gerechnet handelte es mit 1.016 EUR je Feinunze nur noch knapp über dem 2-Jahrestief von Mitte April. Die Erwartung einer baldigen Rückführung von "QE3" hat in den vergangenen Wochen zu [...]
Die verzögerte Maisaussaat in den USA könnte weitere Abstriche an der erwarteten Erntemenge notwendig machen. Dennoch dürfte das Jahr 2013/14 mit einem erheblich globalen Überschuss schließen und Entspannung am Maismarkt bringen. Bei Weizen sollte ein zumindest ausgeglichener Markt möglich sein. Inzwischen werden aber die Risiken - aus unserer [...]
Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten halten die Ölpreise weiterhin auf mehrmonatigen Höchstständen. Derzeit gibt es vor allem zwei Krisenherde: Syrien und die Türkei. Wie erwartet hat es auf dem G8-Gipfel zwischen US-Präsident Obama und dem russischen Präsidenten Putin keine Einigung in der Syrien-Frage gegeben. Somit bleibt es dabei, dass [...]
Der Brentölpreis konnte am Freitag auf ein 2½-Monatshoch von 106,65 USD je Barrel steigen und handelt auch am Morgen nur knapp unter dieser Marke. Der WTI-Preis markierte mit 98,25 USD je Barrel sogar ein 9-Monatshoch. Begleitet wurde der Preisanstieg bei WTI durch einen Anstieg der spekulativen Netto-Long-Positionen auf ein 15-Monatshoch. Der [...]
Die Ölpreise konnten gestern ihren Aufwärtstrend der vergangenen Tage fortsetzen. Der Brentölpreis handelt am Morgen nach dem Kontraktwechsel knapp unterhalb von 105 USD je Barrel. Vom Anfang der Woche verzeichneten Wochentief hat sich Brent inzwischen um 3% verteuert. Ähnliches gilt für WTI, welches aktuell bei 96,5 USD je Barrel handelt. Neben [...]
Der Brentölpreis kann sich angesichts sehr schwacher Aktienmärkte und eines reichlich versorgten Ölmarktes bei 103 USD je Barrel relativ gut behaupten. Lediglich der schwächere US-Dollar dürfte einen Preisrückgang verhindert haben. Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre ohnehin schon verhaltene Prognose für die globale Ölnachfrage in [...]
Der Goldpreis kann sich trotz eines schwächeren US-Dollars und fallender Aktienmärkte nicht erholen und handelt heute Morgen bei rund 1.375 USD je Feinunze. Gestern fiel das gelbe Edelmetall zwischenzeitlich auf ein 2½-Wochentief von 1.366 USD. Das vorherrschende Thema am Goldmarkt ist weiterhin ein mögliches frühzeitiges Zurückführen der [...]
Die schwachen China-Daten vom Wochenende lasten weiter auf den Ölpreisen. Brentöl notiert am Morgen unterhalb von 104 USD je Barrel. Heute veröffentlichen die OPEC und die US-Energiebehörde EIA ihre aktuellen Schätzungen zum Ölmarkt. Diese gehen bislang von einem Anstieg der globalen Ölnachfrage um 800 Tsd. bzw. 900 Tsd. Barrel pro Tag aus [...]
Der Brentölpreis gibt zum Auftakt der neuen Handelswoche nach, nachdem er in der vergangenen Woche um 2,5% zulegen konnte. Wir führen die aktuelle Preisschwäche auf enttäuschende Daten aus China zurück, welche am Wochenende veröffentlicht wurden. China hat im Mai zwar etwas mehr Rohöl importiert als im April. Daten der chinesischen Zollbehörde [...]
Brent handelt am Morgen bei knapp 104 USD je Barrel, WTI bei knapp 95 USD je Barrel. Insbesondere ein schwächerer US-Dollar gibt den Preisen Auftrieb, nachdem sich EZB-Präsident Draghi etwas optimistischer zu den Konjunkturaussichten in der Eurozone äußerte. Die laut dem Beratungsunternehmen Oil Movements gesunkenen Öllieferungen von zehn [...]