Der Fed-Vorsitzende Ben Bernanke sorgte gestern während seiner Anhörung vor dem US-Kongress für starke Preisschwankungen bei den Edelmetallen. So stieg der Goldpreis zunächst um 30 USD auf 1.415 USD je Feinunze, nachdem Bernanke erklärte, dass eine vorzeitige Straffung der US-Geldpolitik die Erholung der Wirtschaft gefährden [...]
Das Auf und Ab bei den Edelmetallpreisen geht weiter. Nach dem im Endeffekt freundlichen Wochenauftakt waren gestern ausschließlich fallende Preisnotierungen zu beobachten. Heute Morgen können sich die Edelmetalle dagegen wieder etwas erholen. Gold handelt bei rund 1.390 USD je Feinunze, Silber bei gut 22,7 USD je Feinunze. Anfang der Woche war das [...]
Der Brentölpreis ist gestern auf ein 2-Wochenhoch von 105 USD je Barrel gestiegen und konnte das Niveau über Nacht weitgehend verteidigen. Unterstützung geben ein schwächerer US-Dollar und eine stärkere Beachtung der geopolitischen Risiken. So soll die schiitische Hisbollah für das Assad-Regime in den syrischen Bürgerkrieg eingegriffen haben, was [...]
Der Brentölpreis konnte dank eines schwächeren US-Dollar gestern auf 104,4 USD je Barrel steigen und die Gewinne über Nacht weitgehend verteidigen, obwohl der Greenback nach falkenhaften Fed-Kommentaren inzwischen wieder zur Stärke neigt. Gleiches gilt für den WTI-Preis, welcher bei gut 95 USD je Barrel notiert. Es ist allerdings fraglich, ob die [...]
Die Ölpreise konnten die gestrigen Verluste im späten Handel zwar wieder wettmachen, geben heute aber bereits wieder nach. Als preisbelastend erwies sich der wöchentliche Lagerbericht des US-Energieministeriums. Zwar sind die US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche überraschend um 624 Tsd. Barrel gefallen. Sie liegen aber nur knapp unter dem [...]
Die Ölpreise sind unter Druck geraten, nachdem die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrem mittelfristigen Ölmarktausblick in den kommenden Jahren eine komfortable Angebotslage in Aussicht gestellt hat. Der Brentölpreis notiert im Zuge dessen am Morgen nur noch knapp oberhalb von 102 USD je Barrel, der WTI-Preis bei weniger als 94 USD je [...]
Der Brentölpreis handelt am Morgen wenig verändert bei 103 USD je Barrel. Die Preisdifferenz zwischen Brent und WTI beträgt inzwischen weniger als 8 USD je Barrel und ist damit so niedrig wie zuletzt im Januar 2011. Schwache Daten zur Ölnachfrage aus China und ein reichlich verfügbares Angebot stehen höheren Ölpreisen aktuell entgegen. In China ist [...]
Belastet durch einen stärkeren US-Dollar geben die Ölpreise zum Wochenauftakt nach. Der Brentölpreis fällt am Morgen auf 103 USD je Barrel, der WTI-Preis auf 95 USD je Barrel. Der Ölmarkt bleibt überversorgt. Die US-Rohöllagerbestände befinden sich auf Rekordniveau. Die Benzinvorräte in der Region Amsterdam-Rotterdam-Antwerpen (ARA) liegen auf [...]
Die Ölpreise zeigten sich gestern weitgehend stabil und handeln am Morgen wenig verändert bei 104 USD je Barrel (Brent) bzw. 96 USD je Barrel (WTI). Besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten - die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sanken in der vergangenen Woche auf das niedrigste Niveau seit Anfang 2008 - steht ein reichlich versorgter [...]
Die Ölpreise können nicht von der Rekordjagd an den Aktienmärkten profitieren. Der Brentpreis ist auf 104 USD je Barrel gefallen, der WTI-Preis handelt wenig verändert bei 95,5 USD je Barrel. Schuld daran ist das latente Überangebot, welches laut aktueller Schätzungen der US-Energiebehörde EIA Bestand haben dürfte. Für 2013 erwartet die EIA nur [...]
Die Ölpreise legen nach ihrem kräftigen Anstieg seit Mitte letzter Woche eine Verschnaufpause ein. Brent verbilligt sich am Morgen geringfügig auf 105 USD je Barrel, WTI auf 95,5 USD je Barrel. Hierbei dürfte es sich um Gewinnmitnahmen spekulativer Finanzanleger handeln. Diese haben in der Woche zum 30. April ihre Netto-Long-Positionen erstmals [...]
Die geopolitischen Risiken sind wieder in den Fokus der Märkte gerückt, nachdem die Medien über mehrere israelische Luftangriffe seit letztem Donnerstag auf Ziele in Syrien berichteten. Es wird nun über eine mögliche militärische Einmischung der westlichen Mächte in den Konflikt in Syrien spekuliert, was eine massive Eskalation des Konflikts zur [...]