• Montag, 19 Mai 2025
  • 13:46 Frankfurt
  • 12:46 London
  • 07:46 New York
  • 07:46 Toronto
  • 04:46 Vancouver
  • 21:46 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Der Ölpreise konnten gestern die Verluste des Vortages fast komplett wettmachen: Brentöl notiert am Morgen bei knapp 103 USD je Barrel, WTI bei knapp 94 USD. Auftrieb gab vor allem die Aussicht auf eine noch lockerere Geldpolitik der EZB. Aber auch die Hoffnung auf einen guten Arbeitsmarktbericht am Nachmittag nach gesunkenen Erstanträgen auf [...]
    03.05.2013
    Rubrik: Analysen
  • Nachfragesorgen bei zugleich komfortabler Angebotslage haben am Ölmarkt zu einem markanten Preisrutsch geführt. Wir denken, dass der Markt derzeit zu stark auf das Sorgenkind Europa fixiert ist und dabei die Wachstumsaussichten in den anderen Regionen übersieht. Eine Belebung der Konjunktur in den USA und China dürfte die Ölnachfrage anschieben und [...]
    03.05.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis fiel gestern um mehr als zwei USD auf ein 2-Wochentief von 99 USD je Barrel, der WTI-Preis auf 90 USD je Barrel. Schwächere Einkaufsmanagerindizes aus den USA und China signalisieren eine nur verhaltene Ölnachfrage in den beiden wichtigsten Ölverbrauchsländern. Darauf deuten auch die in der vergangenen Woche auf ein Rekordhoch [...]
    02.05.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis konnte in der Nacht auf 104 USD je Barrel steigen und damit die Mitte vergangene Woche begonnene Erholung fortsetzen. WTI kann den Preisabstand zu Brent auf gut neun USD verringern. Preistreibend ist die Hoffnung auf eine Fortsetzung der ultra-lockeren Geldpolitik der Fed und eine Zinssenkung der EZB. Wie die vergangenen Monate [...]
    30.04.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis setzt seine Erholungsbewegung der vergangenen Tage fort und handelt zum Wochenauftakt bei knapp 1.480 USD je Feinunze. In Euro gerechnet steigt das gelbe Edelmetall auf rund 1.130 EUR je Feinunze. Wie von uns erwartet wird nun mit Verzögerung in der CFTC-Statistik deutlich, dass der Preisverfall von Gold vor zwei Wochen maßgeblich vom [...]
    29.04.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Preisdifferenz zwischen Brent und WTI hat sich gestern erstmals seit Januar 2012 auf weniger als 10 USD je Barrel verringert. Der Großteil der Einengung um mehr als 10 USD seit Anfang März war auf die Preisschwäche bei Brent zurückzuführen. Das Nordseeangebot hat sich normalisiert, die Nachfrage nach Nordseeöl hat sich verringert und die [...]
    26.04.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise können am Morgen ihre gestern begonnene Erholung fortsetzen. Der Brentpreis steigt auf ein 10-Tageshoch von 102 USD je Barrel. WTI ist mit 92 USD je Barrel so teuer wie zuletzt vor zwei Wochen. Die Ölpreise profitieren dabei weiter von einer allgemeinen Stimmungsaufhellung an den Finanzmärkten. Fundamentale Gründe für den aktuellen [...]
    25.04.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis hat Mitte April den stärksten Tagesrückgang seit mehr als 30 Jahren verzeichnet und ist auf ein 2-Jahrestief gefallen. Einige Marktbeobachter sprechen vom Platzen einer Blase. Wir haben die aktuelle Preisentwicklung bei Gold mit früheren Blasen verglichen und können keine Blasenbildung feststellen. Das fundamentale Umfeld aus [...]
    25.04.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Metallpreise sind seit Jahresbeginn merklich gefallen. Insbesondere Sorgen über die globale Konjunkturerholung sowie die Aversion einiger Marktteilnehmer gegenüber Rohstoffen allgemein haben die Preise belastet und fundamental unterstützende Daten überlagert. Nach einer Phase der Bodenbildung sollten die Metallpreise im Verlauf des zweiten [...]
    24.04.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis kann dank einer Aufhellung der allgemeinen Marktstimmung wieder über die Marke von 100 USD je Barrel steigen. Ölmarktspezifische Gründe für die Preiserholung gibt es nicht. Aus dem Irak kommen sogar preisbelastende Nachrichten. Dieser hat damit gedroht, die OPEC zu verlassen, falls sie der Ausweitung seiner Ölproduktion [...]
    24.04.2013
    Rubrik: Analysen
  • Bei Mais wird bereits eine Rekordernte in den USA eingepreist, was gemeinsam mit höher als erwartet gemeldeten Lagerbeständen zu einem Preiseinbruch führte. Insbesondere die Notierungen für Ware aus der kommenden Ernte halten wir angesichts noch bestehender Risiken für zu niedrig. Auch die Weizenpreise sind in Erwartung höherer Ernten 2013 in der [...]
    24.04.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis ist am Morgen wieder unter die Marke von 100 USD je Barrel gefallen, nachdem der von der Großbank HSBC erhobene vorläufige chinesische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im April deutlich schwächer ausgefallen ist als erwartet. Dadurch wachsen die Sorgen vor einer Abschwächung der Ölnachfrage im weltweit [...]
    23.04.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)