• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 06:30 Frankfurt
  • 05:30 London
  • 00:30 New York
  • 00:30 Toronto
  • 21:30 Vancouver
  • 14:30 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Rohölpreise konnten gestern im Laufe des Handels Boden gutmachen: Brentöl konnte kurzzeitig sogar die Marke von 100 USD je Barrel zurückerobern, nachdem es am Morgen noch 3 USD je Barrel günstiger war. Unterstützung gaben die gestern am Nachmittag veröffentlichten US-Lagerdaten. Der zweite Abbau der Rohölvorräte in Folge war mit knapp 4,7 Mio [...]
    12.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise können sich vom gestrigen Rückgang leicht erholen, nachdem das American Petroleum Institute einen Rückgang der US-Ölvorräte um 700 Tsd. Barrel berichtete. Für einen fortgesetzten Preisanstieg besteht kein Anlass. Die US-Energiebehörde EIA hat ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage in diesem und im nächsten Jahr gesenkt. 2012 soll [...]
    11.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise starten mit deutlichen Abschlägen in den neuen Handelstag. In Norwegen hat die Regierung kurz vor Beginn der Aussperrung den seit gut zwei Wochen andauernden Streik in der Öl- und Gasindustrie für beendet erklärt. Eine Aussperrung hätte die komplette Ölproduktion des achtgrößten Ölexportlandes von bis zu 2 Mio. Barrel pro Tag [...]
    10.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise starten mit leichten Gewinnen in die neue Handelswoche, nachdem sie am Freitag im Zuge enttäuschender US-Arbeitsmarktdaten unter Druck geraten waren. Der Ölstreik in Norwegen geht in seine dritte Woche. Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und der Ölindustrie sind am Wochenende erneut ergebnislos geblieben. Ab morgen tritt die [...]
    09.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis ist wieder unter die Marke von 100 USD je Barrel gefallen. Durch die zweite Zinssenkung in China innerhalb eines Monats wurden Sorgen vor einer stärkeren Wachstumsabschwächung geschürt. Zudem geriet der Euro nach der stärker als erwarteten monetären Lockerung der EZB kräftig unter Druck, was auch die Rohstoffpreise belastete. Der [...]
    06.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der europäische Emissionshandel hat sich dem jüngsten Abwärtssog an den Finanzmärkten entziehen können. Die CO2-Preise tendieren unter wenngleich starken Schwankungen seit einem halben Jahr seitwärts, obgleich sich das konjunkturelle Umfeld in Europa spürbar eingetrübt hat. Diese Robustheit ist der Aussicht einer politisch gewollten künstlichen [...]
    06.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis kann sich dank der latenten Angebotsrisiken bei 100 USD je Barrel behaupten. In Norwegen sind die Gespräche zwischen den Gewerkschaften und der Ölindustrie gescheitert, so dass ein länger anhaltender Streik droht. Am Freitag wollen die Gewerkschaften darüber entscheiden, ob der Streik ausgeweitet werden soll. Derzeit sind 13% der [...]
    05.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Wir haben in den vergangenen Wochen stets darauf hingewiesen, dass die Rohstoffmärkte vor allem wegen psychologischer und weniger fundamentaler Gründe unter Druck geraten sind. Denn bewertungstechnisch haben die Rohstoffpreise schon lange sehr viele Wirtschaftsrisiken eskomptiert. Dennoch war die „Eurokrise“ das alleinbestimmende Thema an den [...]
    04.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Erholung der Ölpreise setzt sich fort. Der Brentölpreis steigt am Morgen über die Marke von 98 USD je Barrel auf den höchsten Stand seit Mitte Juni. Unterstützt wird der Preisanstieg durch die bis vor kurzem wenig beachteten Angebotsrisiken. So hat der Ausschuss für Nationale Sicherheit und Außenpolitik des iranischen Parlaments einen [...]
    03.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Ob sich die Euroländer mit den überraschenden Beschlüssen vom EU-Gipfel letzte Woche nicht ein Ei ins Nest gelegt haben, wird sich noch herausstellen. Auf jeden Fall hat die europäische Politik den Schulterschluss und die Bereitschaft gezeigt, unkonventionelle Wege zu gehen. Das hat auch der Rohstoffmarkt mit massiven Preisaufschlägen honoriert [...]
    02.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ergebnisse des EU-Gipfels führen am Morgen zu einer spürbaren Erholung der Ölpreise. Für Preisunterstützung sorgt weiterhin auch der Streik in der norwegischen Ölindustrie. Die daraus resultierenden Produktionsausfälle belaufen sich mittlerweile auf 290 Tsd. Barrel pro Tag, was knapp einem Fünftel der norwegischen Ölproduktion entspricht. Heute [...]
    29.06.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der anhaltende Streik in der norwegischen Ölindustrie, ein schwächerer US-Dollar und freundliche Aktienmärkte geben den Ölpreisen Unterstützung. Die enttäuschenden US-Lagerdaten sorgen allerdings dafür, dass sich die Preiszuwächse in Grenzen halten. Die streikbedingten Ausfälle der Ölproduktion in Norwegen weiten sich aus. Nach Angaben des [...]
    28.06.2012
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)