• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 03:41 Frankfurt
  • 02:41 London
  • 21:41 New York
  • 21:41 Toronto
  • 18:41 Vancouver
  • 11:41 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Enttäuschende US-Konjunkturdaten - der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe signalisierte im August den dritten Monat in Folge Kontraktion - und Zurückhaltung vor der richtungsweisenden EZB-Sitzung morgen und den US-Arbeitsmarktdaten am Freitag ließen die Ölpreise gestern um 2 USD fallen. Zudem machte die Chefin der Internationalen [...]
    05.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die schlimmste Dürre in den USA seit 1956, die über die Hälfte des US-Festlandes im Griff hat, betrifft neben den Feldfrüchten auch das Weideland. Die Fütterung von Rindern verteuert sich damit sowohl bei Weidehaltung als auch bei Fütterung mit Mais. Immer mehr macht sich die Erwartung breit, dass die hohen Futterkosten die Züchter dazu veranlassen [...]
    04.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise können dank der anhaltenden Spekulationen auf monetäre Stimulierungsmaßnahmen durch die Zentralbanken den dritten Tag in Folge steigen. Brent handelt bei 116 USD je Barrel und damit nur noch knapp unter einem 4-Monatshoch. Ähnliches gilt für WTI, welches am Morgen über die Marke von 97 USD je Barrel gestiegen ist. Zumindest bis zur [...]
    04.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise geben im Zuge enttäuschender Konjunkturdaten aus China zum Wochenauftakt einen Teil ihrer am Freitag erzielten Gewinne wieder ab. Die Spekulationen auf Stimulierungsmaßnahmen durch die Zentralbanken sollten die Preise trotz schlechterer Konjunkturaussichten im Wochenverlauf steigen lassen. Die spekulativen Finanzanleger setzen [...]
    03.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohölmärkte treten im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Jackson-Hole Konferenz auf der Stelle. Sollten die Aussagen des US-Notenbankchefs Bernanke enttäuschen, könnten die Ölpreise unter Druck geraten. Denn auch die Angebotsentwicklung am Rohölmarkt stellt sich aktuell entspannter dar als zuletzt von vielen befürchtet. Zum einen ist die [...]
    31.08.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise setzen ihre Konsolidierung fort: Der sich bereits abschwächende Hurrikan Isaac scheint in der Ölindustrie im Golf von Mexiko nur begrenzte Schäden angerichtet zu haben, so dass die Produktion rasch wieder aufgenommen werden dürfte. Belastend waren zudem die US-Lagerdaten, die das US-Energieministerium gestern Nachmittag vorgelegt hat [...]
    30.08.2012
    Rubrik: Analysen
  • Wirbelsturm Isaac ist in der Nacht im US-Bundesstaat Louisiana an Land gegangen. Die Ölpreise handeln am Morgen leicht im Minus, da mit einer schnellen Normalisierung der Ölproduktion im Golf von Mexiko gerechnet wird. Zudem gab es enttäuschende Lagerdaten aus den USA. Das API berichtete für die vergangene Woche einen Anstieg der Rohöllagerbestände [...]
    29.08.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise sind gestern um mehr als zwei US-Dollar gefallen, obwohl aufgrund von Tropensturm Isaac mittlerweile knapp 80% der US-Ölproduktion im Golf von Mexiko geschlossen sind. Ebenfalls betroffen ist der größte Ölhafen der USA, über welchen 13% der US-Ölimporte abgewickelt werden. Zum einen halten sich Spekulationen, dass die US-Regierung den [...]
    28.08.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis kann zu Beginn der neuen Handelswoche auf 115 USD je Barrel steigen, der WTI-Preis auf 97 USD je Barrel. Grund hierfür sind mögliche Produktionsausfälle im Golf von Mexiko, wo sich 23% der US-Ölproduktion, 7% der US-Gasproduktion und knapp die Hälfte der US-Raffineriekapazitäten befinden. Tropensturm Isaac dürfte Mitte der Woche [...]
    27.08.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Preis für den meistgehandelten Baumwollkontrakt hat sich seit seinem 2½-Jahrestief von Anfang Juni um knapp 20% auf 77 US-Cents je Pfund erholen können. Erklärungen für den Preisanstieg sind nicht in den USA zu suchen, sondern vielmehr in Asien, wo die Baumwollproduktion in den beiden weltgrößten Produzentenländern China und Indien deutlich [...]
    27.08.2012
    Rubrik: Analysen
  • Fallende Aktienmärkte und schwächere Konjunkturdaten aus den drei großen Ölverbrauchsregionen USA, China und Europa haben den Höhenflug der Ölpreise vorerst gestoppt. Der Brentölpreis ist am Morgen bis auf 114,5 USD je Barrel gefallen, nachdem gestern im Hoch noch mehr als 116 USD je Barrel erreicht wurden. Der WTI-Preis hat vom gestrigen Hoch [...]
    24.08.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis kann am Morgen auf 116 USD je Barrel steigen und nähert sich damit dem vor einer Woche verzeichneten 3½-Monatshoch. Der WTI-Preis erreicht mit 98 USD je Barrel den höchsten Stand seit Anfang Mai. Neben Spekulationen auf eine baldige quantitative Lockerung der Geldpolitik durch die US-Notenbank ("QE3") geben die gestern vom [...]
    23.08.2012
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)