Erstmals seit April kostete Benzin in Rotterdam zuletzt wieder mehr als 1.100 USD je Tonne. Mehrere Faktoren lassen sich für diese Entwicklung verantwortlich machen: Der Brentölpreis ist seit Ende Juni aufgrund von Produktionsausfällen in der Nordsee, der Sanktionen gegen den Iran, Spekulationen auf Stimulierungsmaßnahmen der Zentralbanken und [...]
Der Brentölpreis handelt wenig verändert bei 114 USD je Barrel. Höheren Preisen stehen die verhaltene Nachfrage und das Überangebot entgegen, niedrigeren Preisen die Angebotsausfälle in der Nordsee und die geopolitischen Spannungen im Nahen und Mittleren Osten. Die spekulativen Finanzanleger haben ihre Netto-Long-Positionen bei Brent in der Woche [...]
Der Brentölpreis ist seit Anfang August um mehr als 10% gestiegen und hat mit 117 USD je Barrel zwischenzeitlich ein 3½-Monatshoch erreicht. Gründe hierfür sind ein fallendes Nordseeangebot und die Verschärfung der geopolitischen Spannungen im Nahen und Mittleren Osten. Da diese Faktoren den Ölpreis nur vorübergehend unterstützen können und der [...]
Die Ölpreise können zum Auftakt in die neue Handelswoche einen Teil ihrer am Freitag erlittenen Verluste wettmachen. Auslöser für den Preisrückgang waren Pläne der USA, die strategischen Reserven anzuzapfen. Die USA scheinen allerdings Probleme zu haben, andere Länder für dieses Ansinnen zu gewinnen. So sehen Japan und Südkorea derzeit keinen Grund [...]
Der Brentölpreis fällt am Morgen unter 114 USD je Barrel und handelt damit drei USD niedriger als gestern zum Handelsschluss. Der Preisrückgang ist größtenteils auf den Kontraktwechsel zurückzuführen. Der Oktober-Kontrakt, welcher ab heute den Referenzpreis bildet, handelte zum Zeitpunkt der Umstellung 2,5 USD niedriger als der September-Kontrakt [...]
Die Ölpreise haben ihren Aufwärtstrend nach kurzer Unterbrechung gestern wieder aufgenommen. Brent konnte im Zuge dessen über die Marke von 116 USD je Barrel steigen, den höchsten Stand seit 3½ Monaten. Neben Angebotsausfällen in der Nordsee und anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen und Mittleren Osten trug der gestrige Lagerbericht des [...]
Der Anstieg der Ölpreise ist zunächst gestoppt. Der Brentpreis notiert mit knapp 114 USD je Barrel mehr als einen US-Dollar unter dem am Montag verzeichneten 3½-Monatshoch. Neben schwindenden Hoffnungen auf eine quantitative Lockerung der US-Geldpolitik und einem festeren US-Dollar hat ein unerwarteter Anstieg der US-Rohöllagerbestände in der [...]
Die Preisunterschiede am internationalen Gasmarkt warenwohl niemals zuvor so hoch wie aktuell. Die Preise am amerikanischen Marktdürften aufgrund der Produktionserfolge bei Schiefergas bis zur Fertigstellung von LNG-Exportterminalsin gut drei Jahren niedrig bleiben. Außerhalb des US-Marktes bleiben die Spotpreise durch den hohen Importsog Japans [...]
Der Brentölpreis ist zum Wochenauftakt weiter gestiegen und hat kurzzeitig die Marke von 115 USD je Barrel erreicht, das höchste Niveau seit Anfang Mai. Der Preisanstieg bei Brent ist auf Sonderfaktoren wie eine im September um 17% niedrigere Nordseeproduktion und die Zuspitzung der Spannungen im Nahen und Mittleren Osten zurückzuführen. In den [...]
Der Brentölpreis kann zum Wochenauftakt auf ein 3-Monatshoch von 114 USD je Barrel steigen. Preistreibend sind nach wie vor Angebotsrisiken wie der Rückgang der Nordseeproduktion und die Spannungen im Nahen und Mittleren Osten. Im Zuge dessen setzen auch die Finanzanleger wieder auf steigende Preise und verstärken damit den Aufwärtstrend. Die [...]
Der Brentölpreis fällt am Morgen auf 112 USD je Barrel, nachdem gestern ein 3-Monatshoch von 113,5 USD je Barrel erreicht wurde. In den letzten Tagen war allerdings häufig zu beobachten, dass der Ölpreis am Morgen nachgab, bevor im Tagesverlauf ein stärkerer Preisanstieg einsetzte. Von daher ist es zu früh, von einem Ende der seit einer Woche [...]
Die Preise für Seltene Erden befinden sich derzeit in einer ausgeprägten Korrekturphase. Diese sollte u.E. allerdings bald zu Ende sein. Denn China bestimmt trotz einer anhängenden Klage vor der WTO klar den Markt und versucht seine Marktmacht sogar noch auszubauen. Die Inbetriebnahme neuer Minen außerhalb Chinas reicht nicht aus, um die [...]