Die Ölpreise steigen ungebremst weiter. Brent verzeichnet bei gut 48 USD je Barrel ein neues 5½-Monatshoch. WTI ist mit gut 46 USD je Barrel so teuer wie zuletzt vor fast sechs Monaten. Seit Anfang April sind die Ölpreise um mehr als 20% gestiegen, von den im Januar bzw. Februar verzeichneten Mehrjahrestiefs rund 80%. Die fallende US-Ölproduktion [...]
Unseres Erachtens dürfte die Fed wohl erst im zweiten Halbjahr die Zinsen weiter erhöhen. Je länger die Zinsen niedrig bleiben, desto länger bleiben auch die Opportunitätskosten der Goldhaltung gering. Zum anderen hat auch die Bank von Japan heute früh ihre Geldpolitik unverändert beibehalten und das Erreichen des Inflationsziels abermals [...]
Der Silberpreis ist im April auf ein 11-Monatshoch gestiegen und wies zuletzt auch eine deutlich bessere Entwicklung auf als der Goldpreis. Wir erachten dies als eine Aufholbewegung, nachdem Silber lange Zeit hinter Gold zurückblieb und gegenüber Gold unterbewertet war. Neben kräftigen ETF-Zuflüssen wurde der Preisanstieg bei Silber auch durch [...]
Die Ölpreise steigen am Morgen auf mehrmonatige Höchststände. Brent verzeichnet mit 46,7 USD je Barrel den höchsten Stand seit Mitte November, WTI mit knapp 45 USD je Barrel das höchste Niveau seit Anfang November. Der Preisanstieg ist vor allem stimmungs- und momentumgetrieben. Trotz spekulativer Überhitzung wird jede Nachricht, welche für höhere [...]
Gold handelt einen Tag vor der Sitzung der US-Notenbank Fed leicht schwächer bei gut 1.230 USD je Feinunze. Gestern gab ein etwas schwächerer US-Dollar dem Goldpreis zeitweise Unterstützung, so dass dieser auf über 1.240 USD zulegen konnte. Dieses Niveau wurde jedoch nicht gehalten. In Euro gerechnet bleibt Gold unter der Marke von 1.100 EUR je [...]
Der Zuckerpreis in der EU hat seinen jahrelangen Sinkflug beendet und eine Kehrtwende eingeleitet. Der starke Rückgang der EU-Zuckerproduktion in der noch laufenden Saison 2015/16 zusammen mit niedriger als erwarteten Importen treiben den Preis. Dabei spiegeln die Daten der EU-Kommission die jüngsten Entwicklungen noch nicht wider. Zwar soll in der [...]
Die Ölpreise starten mit leichten Abschlägen in die neue Handelswoche, nachdem sie die letzte Woche mit deutlichen Gewinnen (Brent +4,7%, WTI +4,8% ohne Kontraktwechsel) und dem dritten Wochengewinn in Folge abschließen konnten. Brent fällt am Morgen auf 44,5 USD je Barrel, WTI auf 43 USD je Barrel. Spekulative Finanzanleger dürften die Gelegenheit [...]
Gold handelt heute Morgen nach einem höchst volatilen Tag gestern wieder bei rund 1.250 USD je Feinunze. Bis weit in den Nachmittag hinein war Gold stark gefragt und stieg in der Spitze auf ein 5-Wochenhoch von 1.270 USD. Grund war ein zwischenzeitlich schwächerer US-Dollar während der EZB-Pressekonferenz. Wenig später ging es dann aber für Gold [...]
Die Show wird Gold weiterhin von Silber, Platin und Palladium gestohlen. Silber steigt heute Morgen zeitweise um 3,5% auf 17,6 USD je Feinunze und erreicht damit ein neues 11-Monatshoch. Das Gold/Silver-Verhältnis fällt auf ein 6½-Monatstief von 71,5. Der Preisanstieg der industriellen Edelmetalle drückt wohl den deutlich höheren Risikoappetit der [...]
Die Ölpreise geben heute den Großteil ihrer Gewinne von gestern wieder ab. Brent fällt unter 43 USD je Barrel, WTI unter 40 USD je Barrel. Gestern hatte Brent fast wieder das 4½-Monatshoch von Mitte letzter Woche erreicht. Der Hauptgrund für den Preisrückgang heute ist das Ende des Streiks in der kuwaitischen Ölindustrie. Durch diesen fehlten in [...]
Die Ölpreise haben erstaunlich schnell den Schock des gescheiterten Doha-Treffens verdaut. Brent handelt am Morgen bei 43,5 USD je Barrel wieder auf dem Niveau von Freitag. Ähnliches gilt für WTI mit gut 40 USD je Barrel. Von ihren gestern verzeichneten Tiefständen haben sich die Preis um mehr als 3 USD je Barrel erholt. Wie ist diese Preisreaktion [...]
Dass der Kupferpreis vor kurzem ein 6½-Wochentief markierte, lag vor allem an den spekulativen Finanzinvestoren. Denn diese haben sich gemäß CFTC-Statistik an der Comex in New York in der Woche zum 12. April bei Kupfer stark zurückgezogen und erstmals seit sieben Wochen wieder Netto-Short-Positionen aufgebaut. Wir sehen den Kupferpreis im [...]