Die Ölpreise profitieren von zahlreichen unplanmäßigen Angebotsausfällen. Laut Internationaler Energieagentur IEA belaufen sich die Produktionsausfälle in Kanada aufgrund der Waldbrände in diesem Monat auf 660 Tsd. Barrel pro Tag. Zudem produzieren die OPEC-Länder Nigeria, Libyen und Venezuela aufgrund von Unruhen und Finanzproblemen laut IEA [...]
Der Zuckerpreis ist gestern um knapp 5% gestiegen und erreichte mit 16,8 US-Cents je Pfund fast wieder das 20-Monatshoch von Anfang Mai. Dazu trugen Wettermeldungen in den zwei wichtigsten Produzentenländern Brasilien und Indien bei. In der brasilianischen Hauptanbauregion Center-South sollen Regenfälle die derzeit laufende Zuckerrohrernte [...]
In den letzten beiden Jahren haben sich die Weltmarktpreise für Milchprodukte ausgehend von Rekordniveau halbiert. Hauptgrund ist die hohe globale Produktion bei gleichzeitig wenig dynamischer Nachfrage. Da sich der Preisverlauf zwischen EU und Weltmarkt in den letzten Jahren deutlich angenähert hat, sind davon auch die EU-Preise betroffen - zumal [...]
Auch in den USA dürften dann bei nochmals höheren Exporten die Lagerbestände abgebaut werden. Der Maispreis zog gestern ebenfalls an: Sowohl in der laufenden als auch in der kommenden Saison soll die Produktion gerade ausreichen, um die Nachfrage zu decken, obwohl für 2016/17 ein globaler Produktionsanstieg um 4,4% erwartet wird. Für Weizen [...]
Trotz einer wieder höheren Risikoaversion der Marktteilnehmer und eines weitgehend unveränderten US-Dollar stand auch Gold gestern stark unter Druck und gab deutlich nach. Der Goldpreis verlor rund 2% bzw. 26 USD und handelte heute Morgen zeitweise unter 1.260 USD je Feinunze auf einem 1½-Wochentief. In Euro gerechnet fiel Gold bis auf 1.107 EUR je [...]
Unterdessen zeigt sich die Goldnachfrage in Indien weiter nur verhalten. Vorläufigen Daten des Finanzministeriums zufolge hat Indien im April nur 22,3 Tonnen Gold importiert, 74% weniger als im Vorjahr. Dies war wohl u.a. auf den Streik der indischen Schmuckhersteller zurückzuführen. Der World Gold Council dürfte am Donnerstag im Rahmen der [...]
Die Ölpreisrally stockt. So kann man die verhaltene Reaktion der Ölpreise auf die Nachrichten interpretieren, die zuletzt einen stärkeren Preisanstieg hätten anstoßen können. Da wären die offensichtlichen Zahlungsschwierigkeiten und der Produktionsrückgang des venezolanischen Ölproduzenten PDVSA zu nennen oder der anhaltende Streit in Libyen [...]
Eine schwache Konjunktur, die Umorientierung der chinesischen Wirtschaft und zuletzt noch ein milder Winter haben die Nachfrage nach Mitteldestillaten gebremst. Benzin dagegen ist dank niedriger Preise, einer komfortablen Einkommenssituation und einer steigenden Fahrzeugflotte stark gefragt. Das Angebot reagiert nur langsam auf die [...]
Bis Ende Februar 2016 war es für die Robusta-Preise über 1½ Jahre hinweg unter Schwankungen um 40% bergab gegangen. Dabei war es - wie bei Arabica-Kaffee - der schwache Brasilianische Real, der neben hohen vietnamesischen Ernten die Preisentwicklung belastete. Seither konnte Robusta aber um fast 20% auf zuletzt 1.580 USD je Tonne anziehen, während [...]
Allerdings ist der jüngste Preisanstieg auch auf starkes spekulatives Kaufinteresse zurückzuführen und steht daher unseres Erachtens auf wackeligen Beinen. Dies gilt auch bzw. insbesondere für Silber, Platin und Palladium. Nachdem Silber in den letzten Wochen gegenüber Gold deutlich aufgeholt hat, blieb es gestern hinter Gold zurück. Das [...]
Laut Einschätzung der verschiedenen Branchenverbände zeigt sich an den internationalen Metallmärkten in diesem Jahr ein heterogenes Bild. Während die Blei- und Kupfermärkte gut bzw. ausreichend versorgt sind, reißen an den Nickel- und Zinkmärkten zum Teil hohe Defizite auf. Wir fassen die wesentlichen Aussagen der International Study Groups [...]
So wurden bei Kupfer gemäß CFTC-Statistik in der Woche zum 26. April viele Short-Positionen eingedeckt, so dass es zu einem Aufbau von Netto-Long-Positionen von 15,8 Tsd. Kontrakten kam. In der Vorwoche bestanden noch Netto-Short-Positionen von gut 8 Tsd. Kontrakten. Da der Preis seit dem Datenstichtag weiter gestiegen ist und am Freitag über der [...]