• Samstag, 17 Mai 2025
  • 05:08 Frankfurt
  • 04:08 London
  • 23:08 New York
  • 23:08 Toronto
  • 20:08 Vancouver
  • 13:08 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Beim "zweiten" Blick sind die Zahlen unseres Erachtens aber gar nicht so enttäuschend: Denn der Anstieg der Benzinvorräte erklärt sich nicht mit einer schwachen US-Benzinnachfrage. Im Gegenteil, sie ist sogar kräftig gegenüber Vorwoche gestiegen und liegt damit im Durchschnitt der letzten vier Wochen 4,5% über Vorjahr. Die gestiegenen Benzinvorräte [...]
    25.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • China importiert immer weniger Kohle: Der zuletzt schwache Importsog des in den letzten Jahren zum weltweit größten Importeur aufgestiegenen Landes lastet schwer auf den Preisen, zumal die Nachfrage in den Industrieländern aufgrund des Vormarsches der Erneuerbaren Energien ebenfalls schrumpft. Da die Unternehmen ihr Angebot nicht hinreichend [...]
    25.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Preis von Brentöl legte gestern fast 2% zu und notiert am Morgen mit knapp 65 USD je Barrel wieder in der Mitte seiner Handelsspanne der letzten zwei Monate. Die Atomverhandlungen mit dem Iran halten den Markt in Spannung. So waren wohl die Chancen auf ein endgültiges Abkommen nach der Meldung weiter zurückgestuft worden, dass das iranische [...]
    24.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • In den letzten Jahren überstieg die weltweite Produktion von Weizen, Mais, Sojabohnen und Baumwolle den Verbrauch zuweilen sehr stark. Zum Teil sind die Überschüsse bereits 2014/15 rückläufig. 2015/16 soll sich diese Entwicklung fortsetzen. Bei Weizen dürfte es nun allenfalls zu einer ausgeglichenen Bilanz kommen, bei Mais und Baumwolle sogar zu [...]
    24.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Gemäß Daten des International Aluminium Institute ist die globale Aluminiumproduktion im Mai im Vergleich zum Vorjahr um fast 12% auf ein neues Rekordhoch von 4,892 Mio. Tonnen gestiegen. Einmal mehr war China dafür verantwortlich, wo die Produktion um gut 22% gegenüber Vorjahr ausgeweitet wurde. Der globale Aluminiummarkt bleibt reichlich [...]
    23.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Nicht jedoch für die Nachfrage der Investoren, welche die Ölpreise in den letzten Monaten maßgeblich bestimmt haben. Trübt sich die Stimmung im Falle eines Zahlungsausfalls oder gar eines Grexits ein, könnten sich die Finanzanleger zurückziehen, was die Ölpreise belasten würde. Denn trotz eines Abbaus in den letzten Wochen sind die spekulativen [...]
    22.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Griechenland droht Ende des Monats die Zahlungsunfähigkeit und unter Umständen der Austritt aus der Eurozone. Um dem zu entgehen, könnte Griechenland seine Goldreserven anzapfen. Der Verkauf würde allerdings kaum über den Markt geschehen, sondern marktschonend an eine andere Zentralbank oder den IWF erfolgen. Der Zahlungsausfall Griechenlands würde [...]
    20.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Aluminium handelt zum Wochenausklang weiter bei rund 1.700 USD je Tonne. So wie der Rückgang der physischen Prämien am Kassa-Markt in den wesentlichen Konsumentenländern/-regionen zunächst gestoppt hat, scheinen auch die Gespräche über die nächsten Quartalsprämien in Japan ins Stocken geraten zu sein. Industriekreisen zufolge fordern die [...]
    19.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Metallpreise stehen seit einigen Wochen teilweise massiv unter Druck, nachdem sie Anfang Mai gemessen am LME-Industriemetallindex den höchsten Stand seit 4½ Monaten erreicht hatten. Neben zwischenzeitlich schwachen Konjunkturdaten sehen wir die spekulativen Finanzinvestoren für den Preisrückgang mitverantwortlich. Deren aktuell wenig [...]
    19.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die aktuell schwache Investmentnachfrage und verhaltene physische Nachfrage dürfte zudem verhindern, dass Gold die Marke von 1.200 USD je Feinunze nachhaltig übersteigt. Heute treffen sich die Finanzminister der Eurozone, um doch noch eine Lösung für Griechenlands Schuldenprobleme zu finden. Es wird mit langwierigen Verhandlungen gerechnet. Die [...]
    18.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Bei den Ölprodukten dürfte die sturmbedingte Beeinträchtigung der Raffinerietätigkeit zu einem Lagerabbau beitragen. Denn an der US-Golfküste befinden sich etwa die Hälfte der US-Raffineriekapazitäten. Bei Rohöl ist der Einfluss nicht eindeutig. Die geringere Rohölverarbeitung spricht für einen Lageraufbau. Dies könnte aber durch geringere Importe [...]
    17.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Metallpreise standen gestern im breit angelegten Abwärtssog des gesamten Rohstoffmarktes und gaben auf Schlusskursbasis mit Ausnahme von Zinn allesamt nach. Ausgehend von der hohen Risikoaversion der Marktteilnehmer, die sich auch in teilweise stark sinkenden Aktienmärkten widerspiegelte, fiel der LME-Industriemetallindex um 1,5% auf ein [...]
    16.06.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)