• Samstag, 17 Mai 2025
  • 05:05 Frankfurt
  • 04:05 London
  • 23:05 New York
  • 23:05 Toronto
  • 20:05 Vancouver
  • 13:05 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Ölpreise sind nach mehreren Wochen des Seitwärtshandels zuletzt unter Druck geraten und auf das niedrigste Niveau seit April gefallen. Denn der Ölmarkt bleibt aufgrund einer auf ein 3-Jahreshoch gestiegenen OPEC-Produktion überversorgt. Für den Abbau des Überangebotes muss vor allem ein fallendes Ölangebot außerhalb der OPEC sorgen. Ein [...]
    13.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis stieg gestern um knapp 3% und setzte seine Erholung heute zunächst fort. Zwischenzeitlich notierte Brent bei 59,7 USD je Barrel und damit 8% über dem am Dienstag verzeichneten 3-Monatstief. Der kräftige Anstieg der chinesischen Aktienmärkte in den letzten zwei Tagen gibt den Ölpreisen Auftrieb. Zudem ist heute früh um sechs Uhr [...]
    10.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Nach Angaben des brasilianischen Zuckerindustrieverbands UNICA wurden im wichtigsten Anbaugebiet Center-South in den letzten beiden Juniwochen 46,5 Mio. Tonnen Zuckerrohr verarbeitet. In der ersten Junihälfte waren es noch 39,4 Mio. Tonnen. Das trockene Wetter in der Region unterstützte den Verarbeitungsprozess. Die Erwartungen der Marktteilnehmer [...]
    09.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise setzten gestern ihre Talfahrt der letzten Tage zunächst fort. Brent fiel bis auf auf gut 55 USD je Barrel, den niedrigsten Stand seit Anfang April. WTI verbilligte sich auf ein 3-Monatstief von 50,6 USD je Barrel. Am Abend machten die Ölpreise ihre Verluste allerdings wieder wett. Brent ging sogar mit einem leichten Plus aus dem [...]
    08.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise verzeichneten gestern den jeweils stärksten Tagesrückgang seit fünf Monaten. Brent gab um mehr als 6% nach, WTI sogar um knapp 8%. Der noch stärkere Preisrückgang bei WTI war hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass letzten Freitag in den USA ein Feiertag war und somit nicht gehandelt wurde. Brent verzeichnete bei 56,4 USD je Barrel [...]
    07.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem die heftigen Regenfälle und niedriger als erwartete Lagerbestände in den USA den Maispreis letzte Woche auf ein Ein-Jahreshoch katapultiert hatten, muss er nun nach einem trockeneren Wochenende und bei einem stärkeren US-Dollar leicht abgeben. Auch Sojabohnen verbilligen sich wieder leicht, nachdem sie innerhalb weniger Tage von einem [...]
    06.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise gaben ihre anfänglichen Gewinne wieder ab und gingen mehr oder weniger unverändert aus dem Handel. Am Morgen stehen die Preise erneut unter Druck. Brent fällt unter 62 USD je Barrel und damit an das untere Ende der seit Mitte April bestehenden Handelsspanne. WTI fällt auf 56,4 USD je Barrel, was dem niedrigsten Stand seit Ende April [...]
    03.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise standen gestern unter erheblichem Abgabedruck. Brent verbilligte sich um 2,5% auf 62 USD je Barrel. WTI fiel sogar um 4,2% auf 57 USD je Barrel, was dem stärksten Tagesrückgang seit knapp drei Monaten und dem niedrigsten Schlussstand seit Ende April entspricht. Ausschlaggebend für den Preisrutsch waren die Lagerdaten des [...]
    02.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Umfragen von Reuters und Bloomberg zufolge hat die OPEC ihre Ölproduktion im Juni nochmals deutlich ausgeweitet. Reuters berichtet einen Anstieg um 300 Tsd. auf ein 3-Jahreshoch von 31,6 Mio. Barrel pro Tag. Laut Bloomberg kam es sogar zu einem Anstieg um 744 Tsd. auf 32,1 Mio. Barrel pro Tag. Damit produziert die OPEC deutlich über dem eigenen [...]
    01.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Wie einige Münzhändler gestern berichteten, ist die Nachfrage nach Goldmünzen in Europa im Juni im Zuge der sich zuspitzenden Griechenlandkrise deutlich gestiegen. Verstärktes Kaufinteresse war dabei auch aus Griechenland zu beobachten. Wie die britische Münzanstalt mitteilte, war die Goldnachfrage seitens griechischer Kunden im ablaufenden Monat [...]
    30.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Schuldenkrise in Griechenland, die sich über das Wochenende dramatisch zugespitzt hat, führt zum Wochenauftakt zu steigenden Goldpreisen. Während sich der Anstieg bei Gold in US-Dollar mit einem Plus von knapp 1% auf 1.185 USD je Feinunze noch in Grenzen hält, springt Gold in Euro gerechnet nach oben. Wegen der schwachen Gemeinschaftswährung [...]
    29.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Sommerflaute am Ölmarkt - der Brentölpreis notiert heute Morgen mit knapp 63,5 USD je Barrel fast gleichauf wie gestern Morgen. Der gestrige Bericht der US-Energiebehörde EIA zur "Verfügbarkeit von Öl außerhalb des Irans" konnte den Markt wohl auch kaum zu einer Neueinschätzung des Fundamentalumfelds bewegen. So bestätigt die EIA einmal mehr ein [...]
    26.06.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)