• Freitag, 16 Mai 2025
  • 23:38 Frankfurt
  • 22:38 London
  • 17:38 New York
  • 17:38 Toronto
  • 14:38 Vancouver
  • 07:38 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Der chinesische Aktienmarkt hat heute gemessen am CSI 300 nochmals knapp 9% verloren und zieht auch die Rohstoffpreise mit nach unten. Viele Industrierohstoffe sind mittlerweile so billig wie zuletzt während der großen Wirtschaftskrise 2008/09. Es dürfte sich dabei um eine spekulative Übertreibung handeln, welche durch Sorgen vor einer harten [...]
    24.08.2015
  • Diejenigen, welche vor etwa vier Wochen den Abgesang auf Gold eingestimmt hatten, dürften sich verwundert die Augen reiben. Denn von seinem Ende Juli verzeichneten 5½-Jahrestief ist Gold mittlerweile um fast 100 USD gestiegen. Allein in den letzten drei Handelstagen legte Gold um 50 USD auf heute Morgen knapp 1.170 USD je Feinunze zu. Ganz so [...]
    21.08.2015
  • Die Edelmetallpreise legen im Schlepptau eines steigenden Goldpreises kräftig zu. Gold steigt am Morgen auf ein 5-Wochenhoch von gut 1.140 USD je Feinunze, nachdem es schon gestern um 1,4% zulegen konnte. Silber verteuerte sich um 3% und machte damit die Verluste des Vortages wieder wett. Platin kostete zwischenzeitlich knapp 1.030 USD je Feinunze [...]
    20.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis steigt am Morgen deutlich über 1.120 USD je Feinunze und nähert sich damit dem letzte Woche verzeichneten 3½-Wochenhoch. Gestern war Gold noch zwischenzeitlich unter Druck geraten und kurzzeitig bis auf 1.110 USD gefallen. Die schnelle Preiserholung zeigt, dass bei niedrigeren Preisen Kaufinteresse aufkommt und der Verkaufsdruck [...]
    19.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Auf der anderen Seite könnte die chinesische Nachfrage in den nächsten Monaten positiv überraschen. So dürften die zahlreichen Stützungsmaßnahmen der Regierung die Bauaktivität und damit die Kupfernachfrage beflügeln. Es fällt außerdem auf, dass sich die Kupfer-Terminkurve an der SHFE schon seit Monaten im Gegensatz zur LME in Backwardation [...]
    17.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Laut indischem Baumwollverband könnten die indischen Baumwollbestände Ende Oktober bei 7,39 Mio. Ballen liegen und damit 25% höher als im Vorjahr. Dies wären gleichzeitig die höchsten Lagerbestände seit Beginn der Aufzeichnungen. Der Anstieg der Lagerbestände ist vor allem auf China zurückzuführen, welches zuletzt deutlich weniger Baumwolle aus [...]
    14.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise konnten sich von ihren anfänglich verzeichneten Tiefständen gestern erholen und gingen mit einem leichten Plus aus dem Handel. Heute Morgen setzen sie ihre Erholung fort. Brent steigt auf 50 USD je Barrel, WTI auf 43,5 USD je Barrel. Neben einem deutlich schwächeren US-Dollar sorgten die Lagerdaten des US-Energieministeriums für [...]
    13.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die meisten Metallpreise sind derzeit so günstig wie zuletzt während der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/09. Dies ist in erster Linie wachsenden Sorgen über die chinesische Konjunktur und einem Überangebot an vielen Metallmärkten geschuldet. Der Preisrückgang wurde aber auch durch die spekulativen Finanzanleger verstärkt und ist unseres Erachtens [...]
    13.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise gaben gestern kräftig nach. Brent fiel um 2,4% auf 49 USD je Barrel, WTI sogar um 4% auf 43 USD je Barrel, was bei WTI dem niedrigsten Schlussstand seit 6½ Jahren entsprach. Am Morgen können sich die Ölpreise dem neuerlichen Abwärtsdruck durch die Abwertung des Chinesischen Yuan allerdings weitgehend entziehen. Sowohl Brent als auch [...]
    12.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Preisrückgang in den letzten Wochen war somit teilweise auch spekulativ getrieben. Im Gegensatz zu Brent kam es bei WTI in derselben Berichtswoche zu einem Aufbau der spekulativen Netto-Long-Positionen um 9,5 Tsd. Kontrakte. Eine derartige Divergenz hat es in diesem Sommer allerdings schon des Öfteren gegeben, wenn auch mit umgekehrten [...]
    11.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Angesichts des Preisverfalls um mehr als 20% seit Anfang Juli ist dies auf den ersten Blick überraschend. Allerdings dürften die Investitionsentscheidungen zu einer Zeit getroffen worden sein, als der Ölpreis noch deutlich höher stand. Nichtsdestotrotz dürften Erwartungen eines nennenswerten Rückgangs der US-Ölproduktion durch die aktuellen Zahlen [...]
    10.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der seit vier Jahren andauernde Rückgang der Rohstoffpreise hat zuletzt spürbar an Dynamik gewonnen. Viele Industrierohstoffe sind derzeit so billig wie zuletzt vor sechs Jahren. Wir führen die Preisschwäche auf eine Kombination mehrerer Faktoren wie US-Dollarstärke, China-Sorgen und spekulativen Verkäufen zurück. Dazu sind die meisten [...]
    10.08.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)