• Samstag, 17 Mai 2025
  • 05:07 Frankfurt
  • 04:07 London
  • 23:07 New York
  • 23:07 Toronto
  • 20:07 Vancouver
  • 13:07 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Der Eisenerzpreis ist gestern zwar leicht auf 56,4 USD je Tonne gefallen, hatte tags zuvor aber ein 5-Wochenhoch erreicht. Von seinem Tief Anfang Juli hat er sich um 27% erholt. Der Anstieg dürfte in Zusammenhang mit den zuletzt wieder höheren Stahlpreisen in China stehen. Der dortige Preis für warmgewalzten Stahl handelt auf dem höchsten Stand [...]
    07.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Mit Ausnahme von Nickel verzeichneten die Metalle auch gestern Preisrückgänge. Gemischte Konjunkturdaten aus den USA, die schlussendlich zu einem etwas schwächeren US-Dollar führten, gaben den Metallpreisen keine Unterstützung. Aluminium fiel erstmals seit sechs Jahren unter die psychologisch wichtige Marke von 1.600 USD je Tonne. Hierzu haben wohl [...]
    06.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Preis für US-Mais konnte sich gestern weiter erholen und stieg von seinem 6-Wochentief am Anfang der Woche den zweiten Tag in Folge. Der September-Kontrakt notierte zu Handelsschluss bei 3,69 USD je Scheffel. Durch die immer noch hohen Erwartungen an die diesjährige Ernte und die hohen globalen Lagerbestände fällt der Gewinn für US-Mais jedoch [...]
    05.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die US-Verbraucherpreise für Rindfleisch sind rekordhoch, doch im Großhandel macht sich die Konkurrenz günstigeren Schweine- und Geflügelfleisches bereits stark bemerkbar. Dies drückt auf die Preise für Lebendrind. Die Preise für Mastrind halten sich besser. Sie profitieren (noch) vom weiteren Aufbau der Herden, der allerdings bei den sinkenden [...]
    05.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Zuckerindustrievereinigung Unica hatte zuvor gewarnt, dass das Ernteziel von 590 Mio. Tonnen Zuckerrohr für die Region Center-South möglicherweise nicht gehalten werden kann, wenn keine Wetteränderung eintritt. Die niedrigen Preise verschärfen auch für andere Anbieter die Probleme. Sie machen etwa für Indien trotz der bestehenden [...]
    04.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die chinesische Wirtschaft ist somit offensichtlich verhalten in das dritte Quartal gestartet. Da unseres Erachtens Abwärtsrisiken für das Wirtschaftswachstum im zweiten Halbjahr bestehen, gehen wir davon aus, dass die chinesische Regierung und die Zentralbank weitere fiskal- und geldpolitische Maßnahmen ergreifen werden, um die Konjunktur zu [...]
    03.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Anders sieht es bei Platin und Palladium aus. Hier kam es gestern zu ETF-Zuflüssen von 19 Tsd. bzw. gut 38 Tsd. Unzen. Seit Monatsbeginn wurden die Bestände der Platin- und Palladium-ETFs um 115 Tsd. bzw. 52 Tsd. Unzen aufgebaut. Ohne diese Zuflüsse würden die Platin- und Palladiumpreise wohl niedriger notieren. Der Zinnpreis handelt zum Monatsende [...]
    31.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise legten nach der Veröffentlichung der US-Lagerdaten gestern Nachmittag kräftig zu. Brent verteuerte sich um 1,5 USD auf 54,5 USD je Barrel, WTI sogar um knapp 2 USD auf 49,5 USD je Barrel. Das US-Energieministerium berichtete für die letzte Woche einen unerwartet kräftigen Rückgang der US-Rohöllagerbestände um 4,2 Mio. Barrel. Neben dem [...]
    30.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die von Bloomberg erfassten Gold-ETFs verzeichneten gestern den achten Tagesabfluss in Folge. Nach über 10 Tonnen zu Wochenbeginn wurden gestern 1,8 Tonnen Gold abgezogen. Seit Monatsbeginn summieren sich die Abflüsse auf fast 55 Tonnen. Damit wurden die ETF-Bestände im Juli bislang in etwa genauso stark reduziert wie im März, dem Monat mit dem [...]
    29.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise gaben gestern den vierten Tag in Folge nach und stehen auch heute weiter unter Abgabedruck. Brentöl fällt am Morgen auf ein 6-Monatstief von 52,3 USD je Barrel. WTI ist mit weniger als 47 USD je Barrel so billig wie zuletzt vor vier Monaten. Fallende Aktienmärkte weltweit sorgten für negative Stimmung unter den Marktteilnehmern. Diese [...]
    28.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Preisbelastend waren auch die Daten des Öldienstleisters Baker Hughes zu den aktiven Ölbohrungen in den USA. Trotz des Preisrückgangs um mehr als 20% in den letzten sechs Wochen wurden in der letzten Woche 21 neue Ölbohrungen aufgemacht und damit soviel wie zuletzt im April 2014. Alle größeren Schieferölvorkommen verzeichneten Zuwächse. Die Zahl [...]
    27.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis ist auf ein 5½-Jahrestief von weniger als 1.100 USD je Feinunze gefallen. Vor allem Verkäufe seitens der Anleger und Spekulationen auf eine baldige Zinserhöhung der US-Notenbank sorgten für fallende Notierungen. Wir senken zwar unsere Prognose auf 1.150 USD je Feinunze am Jahresende, gehen aber mittel- bis langfristig weiter von [...]
    27.07.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)