Wegen des hohen Angebots aus China ist der globale Aluminiummarkt von Überkapazitäten und einer Überversorgung gekennzeichnet. Daran wird sich wohl in den kommenden Monaten nichts ändern, selbst wenn die Produktion außerhalb Chinas wegen hoher Kosten gedrosselt werden sollte. Wir sehen daher kaum Aufwärtspotenzial für die Aluminiumpreise. Die [...]
Dem Goldpreis ist es bislang nicht gelungen, die Marke von 1.200 USD je Feinunze zurückerobern. Gestern gab der Preis in US-Dollar ausgedrückt um 0,7% nach. Deutlich stärker fiel am Nachmittag Silber, das auf ein 3-Wochentief abrutschte. Ein festerer US-Dollar und steigende US-Anleiherenditen lasteten dabei auf den Notierungen. Die Aufwertung der [...]
Die Ölpreise sind gestern um mehr als 6% gefallen und haben damit die Gewinne von Anfang der Woche größtenteils wieder abgegeben. Brent handelt am Morgen bei 56 USD je Barrel, WTI bei 51 USD je Barrel. Nachdem die Preise bereits im Vorfeld unter Druck standen, sorgten die US-Lagerdaten am Nachmittag für zusätzlichen Abgabedruck. Laut [...]
Die Ölpreise legten gestern nach anfänglichen Verlusten deutlich zu. Brent verteuerte sich um 1,7% auf ein 2-Wochenhoch von 59 USD je Barrel, WTI stieg sogar um 3,5% auf gut 54 USD je Barrel, den höchsten Stand seit Ende Dezember. Ausschlaggebend hierfür waren wohl Erwartungen, dass die US-Energiebehörde ihre Schätzung für die US-Rohölproduktion [...]
Schwache US-Arbeitsmarktdaten, die letzten Freitag veröffentlicht wurden, führten zu einer spürbaren Abwertung des US-Dollars. Der Goldpreis reagierte darauf gestern mit einem deutlichen Preisanstieg und erreichte zwischenzeitlich ein 7-Wochenhoch von 1.224 USD je Feinunze. Denn nach den schwachen Daten könnte sich die US-Notenbank Fed mit der [...]
Die Ölpreise sind gestern Nachmittag kräftig gestiegen. Brent verteuerte sich in der Spitze um mehr als 4% auf knapp 58 USD je Barrel. WTI legte um mehr als 5% auf 50,5 USD je Barrel zu. Auslöser waren Daten des US-Energieministeriums, welche erstmals seit acht Wochen einen Rückgang der US-Rohölproduktion anzeigten. Zwar ist die US-Ölproduktion [...]
Die gestern vom US-Landwirtschaftsministerium veröffentlichte Umfrage unter US-Landwirten zu deren Anbauplänen in diesem Frühjahr hat teilweise überraschende Ergebnisse gebracht und damit für Ausschläge bei den Agrarpreisen gesorgt. Die Maisfläche soll um 2% auf 89,2 Mio. Morgen sinken. Dies wäre zwar der dritte Rückgang in Folge und das niedrigste [...]
Der Weizenpreis an der CBOT ist gestern trotz eines aufwertenden US-Dollar um mehr als 4% auf ein Wochenhoch von 532 US-Cents je Scheffel gestiegen. Marktteilnehmer machen das anhaltend trockene Wetter in den Weizenanbaugebieten im Mittleren Westen der USA dafür verantwortlich. Auch in den nächsten 10 Tagen soll es in den betroffenen Gebieten keine [...]
Die EU-Weizenernte dürfte in diesem Jahr merklich hinter dem Rekordniveau des Vorjahres zurückbleiben. Laut des europäischen Agrarverbandes Coceral dürften 2015 in der EU 146,2 Mio. Tonnen Weizen geerntet werden. Das wären knapp 10 Mio. Tonnen weniger als im Vorjahr. Grund für den erwarteten Ernterückgang ist eine Kombination aus einer geringeren [...]
In Chile, dem weltweit größten Kupferminenproduzenten, mussten viele Minen nach sintflutartigen Regenfällen vorübergehend die Produktion einstellen, nachdem Zufahrtsstraßen unpassierbar wurden und die Stromversorgung teilweise zusammenbrach. Mittlerweile sind die meisten Minen aber wieder in Betrieb und die Auswirkungen der kurzzeitigen [...]
Jemen selbst ist zwar als Ölproduzent mit einer auch aufgrund der instabilen Sicherheitslage im Land schrumpfenden Förderung von zuletzt nur noch 100 Tsd. Barrel pro Tag eher unbedeutend. Aber seine geographische Lage ist von hoher Relevanz: Denn die Meerenge Bab el-Manded ist laut US-Energiebehörde ein entscheidender Knotenpunkt für den [...]
Zink und Blei waren jüngst auf mehrmonatige bzw. mehrjährige Tiefstände gefallen - aus fundamentaler Sicht unseres Erachtens zu unrecht. Denn gerade im Falle von Zink zeigt sich das globale Angebot höchst angespannt. Steigende Zinknotierungen dürften auch den Bleipreis mit nach oben ziehen. Wir erwarten zum Jahresende bei beiden Metallen deutlich [...]