• Samstag, 17 Mai 2025
  • 13:03 Frankfurt
  • 12:03 London
  • 07:03 New York
  • 07:03 Toronto
  • 04:03 Vancouver
  • 21:03 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Silber kämpft weiter mit der psychologischen Marke von 17 USD je Feinunze, ohne diese bislang jedoch nachhaltig überschreiten zu können. In den letzten beiden Tagen kam es bei den von Bloomberg erfassten Silber-ETFs zu Abflüssen von 88 Tonnen. Damit liegen die ETF-Bestände fast wieder auf dem Niveau zu Jahresbeginn. In den letzten Monaten hatten [...]
    25.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise erhielten gestern durch einen deutlich schwächeren US-Dollar Rückenwind. Brent verteuerte sich auf gut 56 USD je Barrel, WTI kostete zwischenzeitlich 47,6 USD je Barrel. In der Nacht gaben die Preise nach der Veröffentlichung enttäuschender chinesischer Konjunkturdaten einen Teil ihrer gestrigen Gewinne wieder ab. Zudem meldete [...]
    24.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Metallpreise können zwar den Aufwind von letztem Freitag - sie legten allesamt zu, teilweise um mehr als 4% - nicht mit in die neue Handelswoche übernehmen, halten aber weitgehend ihre Niveaus. Kupfer stieg am Freitag erstmals seit 2½ Monaten wieder über die Marke von 6.000 USD je Tonne und notierte heute Morgen zeitweise bereits deutlich über [...]
    23.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • In unserer letzten Publikation Rohstoffe kompakt zu Genussmitteln hatten wir eine weitere starke Abwertung des brasilianischen Real gegenüber dem US-Dollar als ein Risikoszenario für unsere Preisprognose beschrieben. Dieses ist nun eingetreten. Unsere Währungsstrategen rechnen wegen der schwachen makroökonomischen Fundamentaldaten, der [...]
    23.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die amerikanische Rohölsorte WTI wird derzeit wieder mit einem deutlichen Preisabschlag gegenüber der europäischen Benchmark Brent gehandelt. Ausschlaggebend ist der massive Anstieg der US-Rohölvorräte, der den WTI-Preis am vorderen Ende der Terminkurve unter Druck setzte. Verstärkend wirkte das unterschiedliche Anlegerverhalten dies- und jenseits [...]
    20.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis hat inzwischen den Großteil der Gewinne von Mittwochabend wieder abgegeben und handelt am Morgen nur noch bei knapp 54 USD je Barrel. Etwas weniger verlor gestern der WTI-Preis, welcher aktuell bei 43,5 USD je Barrel handelt. Dies könnte mit dem anstehenden Kontraktwechsel zu tun haben. Dieser dürfte dafür sorgen, dass der [...]
    20.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der nach der Fed-Sitzung deutlich schwächere US-Dollar ließ auch die Preise für US-Getreide und Sojabohnen merklich steigen. CBOT-Weizen verteuerte sich auf ein Monatshoch von 520 US-Cents je Scheffel. CBOT-Mais kostete zwischenzeitlich wieder 380 US-Cents je Scheffel, nachdem der Preis am Nachmittag noch auf ein 6-Wochentief von 367 US-Cents [...]
    19.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Gestern gab der Preis für Sojabohnen in Chicago auf ein 5-Monatstief von 953 US-Cents je Scheffel nach. Die Schwäche des Brasilianischen Real erhöht die preisliche Wettbewerbsfähigkeit von Sojabohnen aus Brasilien, wo derzeit eine Rekordernte eingebracht wird. Lieferungen aus dem von Infrastrukturproblemen geplagten südamerikanischen Land werden [...]
    18.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise setzen ihren Abwärtstrend der letzten Woche fort. Brent fiel gestern bis auf 52,5 USD je Barrel, das niedrigste Niveau seit Anfang Februar. WTI verzeichnete mit weniger als 43 USD je Barrel ein 6-Jahrestief. Der Preisanstieg in der Nacht auf 54 USD je Barrel bei Brent war vor allem auf den Kontraktwechsel zurückzuführen, weil der neue [...]
    17.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise für Kaffee und Zucker werden durch den Verfall des Brasilianischen Real immer weiter in die Tiefe gezogen. Kaffee Arabica notiert auf dem niedrigsten Stand seit Februar 2014, Rohzucker sogar auf dem tiefsten Niveau seit April 2009. In den letzten Tagen hat die brasilianische Währung nochmals stark an Wert gegenüber dem US-Dollar [...]
    16.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Abflüsse waren dabei im Wesentlichen beim SPDR Gold Trust und den Gold-ETFs von ETF Securities zu beobachten. Solange der Gegenwind von dieser Seite nicht nachlässt, dürfte der Goldpreis in US-Dollar ausgedrückt nicht merklich steigen. Heute Abend werden von der CFTC die Positionierungsdaten der spekulativen Marktteilnehmer veröffentlicht [...]
    13.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Mais profitierte außerdem von Daten einer steigenden US-Ethanolproduktion und fallenden US-Ethanolbeständen, was auf eine steigende Nachfrage nach Mais zur Herstellung von Ethanol hindeutet. Der Sojabohnenpreis kann Nachrichten trotzen, wonach die US-Anbaufläche viel größer ausfallen dürfte als vom US-Landwirtschaftsministerium USDA bislang [...]
    12.03.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)