• Samstag, 17 Mai 2025
  • 17:11 Frankfurt
  • 16:11 London
  • 11:11 New York
  • 11:11 Toronto
  • 08:11 Vancouver
  • 01:11 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Gold handelt zum Wochenausklang nahezu unverändert bei 1.210 USD je Feinunze. Die deutliche Aufwertung des US-Dollar - dieser wertete gegenüber dem Euro auf ein 4½-Wochenhoch auf - ließ Gold in Euro auf ein 10-Tageshoch von 1.080 EUR je Feinunze steigen. Die US-Inflationsrate ist im Januar erstmals seit Oktober 2009 in den negativen Bereich [...]
    27.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Zuckerpreis befindet sich weiter auf Talfahrt. Der in New York gehandelte Terminkontrakt fiel gestern um weitere 2,5% auf 13,8 US-Cents je Pfund. So preiswert war Rohzucker zuletzt im Mai 2010. In den letzten fünf Wochen hat sich Zucker um 15% verbilligt. Die Gründe für die Preisschwäche hatten wir bereits gestern beleuchtet. Zudem meldete sich [...]
    26.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Laut API sind die US-Rohöllagerbestände letzte Woche um weitere 8,9 Mio. Barrel gestiegen, nach einem Anstieg um 14,3 Mio. Barrel in der Vorwoche. Für die vorletzte Woche hatte das US-Energieministerium einen Anstieg von "nur" 7,7 Mio. Barrel berichtet, für letzte Woche wird ein Anstieg von 3,7 Mio. Barrel erwartet. Der Markt könnte also heute [...]
    25.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Preis für Kaffee Arabica hat in den letzten 10 Tagen um 11% nachgegeben und fiel gestern im Kontrakt mit Fälligkeit Mai unter 150 US-Cents je Pfund. So günstig war Arabica-Kaffee zuletzt vor einem Jahr. Der schwache Brasilianische Real übt weiterhin einen hohen Anreiz zu Verkäufen aus. Großen Einfluss auf die Preisentwicklung hatten auch die in [...]
    24.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Indonesien, der weltweit größte Zinnexporteur, will die Zinnausfuhren in den nächsten Monaten begrenzen. Dies soll zu einem höheren Zinnpreis führen, nachdem dieser seit Monaten unter den durchschnittlichen Produktionskosten handelt. Trotz einiger Skepsis hinsichtlich des Erfolgs dieser Maßnahme erwarten auch wir im Jahresverlauf einen höheren [...]
    23.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise starten mit leichten Verlusten in die neue Handelswoche. Brent fällt unter die Marke von 60 USD je Barrel, WTI nähert sich der Marke von 50 USD je Barrel. Das Muster der vergangenen Wochen, wonach die Preise zu Wochenbeginn steigen, setzt sich somit nicht fort. Zwar vermeldete Baker Hughes am Freitagabend die elfte Woche in Folge einen [...]
    23.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise standen gestern im Vorfeld der US-Lagerdaten zunächst weiter unter Abgabedruck. Brent fiel im Tief bis auf 58 USD je Barrel, WTI handelte zeitweise unter 50 USD je Barrel. Am späten Abend setzte dann eine Preiserholung ein, welche Brent wieder über die Marke von 60 USD und WTI auf knapp 52 USD steigen ließ. Denn heute Abend [...]
    20.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise sind gestern um bis zu 3% gefallen und stehen am Morgen weiter unter Druck. Brent notiert unterhalb von 59 USD je Barrel, der heute auslaufende WTI-Kontrakt ist unter die Marke von 50 USD je Barrel gefallen. Auslöser für den starken Preisrückgang seit gestern waren neue Lagerdaten aus den USA, welche der US-Branchenverband API gestern [...]
    19.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Preisrückgang bei Silber ging mit einem deutlich höheren Handelsvolumen einher. So wurden gestern im Futures-Handel der COMEX in New York mehr als doppelt so viele Kontrakte umgesetzt wie im Durchschnitt der letzten sechs Monate. Sowohl bei Silber als auch bei Gold wurde zudem die charttechnische 100-Tage-Linie unterschritten, was wohl zu [...]
    18.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Auch wenn die Notierungen von Kaffee, Zucker und Kakao ihre Gewinne aus den ersten Wochen des Jahres nicht behaupten konnten, erwarten wir für die nächsten Quartale an all diesen Märkten steigende Preise. Denn die Märkte eint der Ausblick darauf, dass das Angebot möglicherweise schon in der laufenden, spätestens aber in der kommenden Saison nicht [...]
    17.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise zeigen sich von der Zuspitzung der griechischen Schuldenkrise unbeeindruckt und legen weiter zu. Die Finanzanleger waren zuletzt eine wesentliche Triebfeder des Ölpreisanstiegs. Deren Netto-Long-Positionen bei Brent stiegen in der Woche zum 10. Februar um 28 Tsd. auf 152 Tsd. Kontrakte. Dies ist das höchste Niveau seit Juli 2014 und [...]
    17.02.2015
    Rubrik: Analysen
  • Es ist nicht verwunderlich, dass sich der Markt auf diese Datenreihe stützt. Zum einen ist die Zahl leicht zu interpretieren. Zum anderen dürfte man sie langfristig gesehen als einen zuverlässigen Indikator für die künftige Ölproduktion ansehen. Wir halten den jüngsten Preisanstieg für spekulativ, verfrüht und nicht nachhaltig. Ein vorschneller [...]
    16.02.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)