• Samstag, 17 Mai 2025
  • 16:58 Frankfurt
  • 15:58 London
  • 10:58 New York
  • 10:58 Toronto
  • 07:58 Vancouver
  • 00:58 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Preise für Naturkautschuk stehen weiter auf der Bremse. In Singapur stocken sie unweit eines 6-Jahrestiefs. Dabei war in 2014 bei steigender Nachfrage die Produktion rückläufig. Dies führte bereits zu einer deutlichen Einengung der in den Vorjahren von erheblichen Überschüssen gekennzeichneten Marktbilanz. Auch 2015 und 2016 soll die Produktion [...]
    12.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Nickel war gestern mit einem Minus von gut 3% der größte Verlierer. Vor allem stark steigende LME-Vorräte setzen den Preis unter Druck, der mit gut 14 000 USD je Tonne unweit der mehrjährigen Tiefstände vom Sommer 2013 handelt. Bei diesen Preisen ist jedoch die Produktion von Nickelroheisen, die knapp ein Viertel der weltweiten Nickelproduktion [...]
    11.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Platin ist momentan so billig wie vor 5½ Jahren und im Vergleich zu Palladium sogar so preiswert wie seit 13 Jahren nicht. Die Nachfrage nach beiden Edelmetallen aus der Automobilindustrie sollte in diesem Jahr weiter steigen. Dem steht ein voraussichtlich steigendes (Minen-)Angebot aus Südafrika gegenüber. Die zuletzt schwächere [...]
    11.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis ist gestern daran gescheitert, die Marke von 60 USD je Barrel zurückzuerobern und ist im Anschluss daran unter Druck geraten. Am Morgen handelt Brent knapp über 58 USD je Barrel auf einem 2-Wochentief. WTI behauptet sich noch nahe der Marke von 50 USD je Barrel, so dass die Preisdifferenz zwischen den beiden Ölsorten auf gut 8 USD [...]
    10.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Dass sich der Preis für Robusta-Kaffee seit Jahresbeginn sehr viel besser halten kann als der Arabica-Preis, dürfte auch mit spekulativer Lieferzurückhaltung in Vietnam zu tun haben. Marktbeobachter berichten, dass auch Interessenten von außerhalb des Kaffeemarktes Ware bei Preisrücksetzern aufkaufen und horten, um die Preise nach oben zu treiben [...]
    09.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Weizenpreis an der CBOT befindet sich weiter im freien Fall. Aktuell handelt er bei 480 US-Cents je Scheffel auf einem 5-Monatstief. Seit Wochenbeginn hat sich US-Weizen um fast 6% verbilligt. Unmittelbare Besserung ist nicht in Sicht. Durch die anhaltende Aufwertung des US-Dollar verliert US-Weizen weiter an preislicher Wettbewerbsfähigkeit [...]
    06.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise zeigen sich weiter immun gegen negative Nachrichten. Trotz eines kräftig aufwertenden US-Dollar und rapide steigender US-Rohölvorräte steigt Brentöl auf 61 USD je Barrel und WTI auf 52 USD je Barrel. Die US-Rohöllagerbestände setzten ihren beispiellosen Anstieg auch in der letzten Woche fort. Das US-Energieministerium berichtete [...]
    05.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der globale Nickelmarkt war im letzten Jahr trotz des Exportverbots in Indonesien überraschend gut versorgt. Dies hat auf dem Preis gelastet. Auf dem aktuellen Niveau sind aber wohl die meisten Produzenten in China nicht mehr profitabel, so dass es dort zu umfangreichen Produktionskürzungen kommen könnte. Dies würde das Angebot am Weltmarkt [...]
    04.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Preis für Kaffee Arabica sackte gestern um mehr als 6% auf unter 130 US-Cents je Pfund ab. Damit nähert er sich wieder dem Niveau, von dem aus er Ende Januar 2014 seinen explosiven Anstieg auf zeitweise über 200 US-Cents begann. In den letzten zwei Wochen hat sich Kaffee Arabica um mehr als 20% verbilligt. Da der Preis für Kaffee Robusta in der [...]
    04.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Kohlepreise dürften vorerst im tiefen Tal verharren. Schließlich neigen die Währungen vieler Exportländer zur Schwäche, was den Margendruck für Minenbetreiber ebenso dämpft wie die Kostenentlastung durch niedrigere Ölpreise. Produktionskürzungen als Reaktion auf den massiven Preisverfall am Kohlemarkt verzögern sich somit, während die Nachfrage [...]
    04.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise für Weizen, Mais und Sojabohnen verzeichneten gestern kräftige Abschläge. Weizen verbilligte sich um 2,5% und fiel wieder auf 5 USD je Scheffel zurück. Die Sorgen vor Frostschäden in den USA, welche den Preis Ende letzter Woche hatten steigen lassen, scheinen sich wieder zu verflüchtigen. Zudem ist US-Weizen bei deutlich oberhalb von 5 [...]
    03.03.2015
    Rubrik: Analysen
  • Gold verteuert sich zu Beginn der neuen Handelswoche auf rund 1.220 USD je Feinunze, was wir auf die Zinssenkung in China zurückführen. Denn mit der chinesischen Zentralbank hat eine weitere Notenbank einen Schritt unternommen, der implizit der Schwächung der eigenen Währung dient. Damit geht der Abwertungswettlauf der Währungen in die nächste [...]
    02.03.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)