Der Markt bleibt im Vorfeld der OPEC-Sitzung in Bewegung: Nachdem gestern Morgen noch die Minimallösung einer bloßen Bestätigung des Produktionsziels als wahrscheinlichstes Szenario galt und der Preis entsprechend nachgegeben hatte, ließen Aussagen des venezolanischen Delegierten, Außenminister Ramirez, den Brentpreis über Nacht auf 80 USD je [...]
Die US-Rohöllagerbestände sind in der letzten Woche laut US-Energieministerium um 2,6 Mio. Barrel gestiegen. Auch die Rohölvorräte in Cushing verzeichneten einen Anstieg um 718 Tsd. Barrel. Im Vorfeld wurde mit einem Lagerabbau gerechnet. Das API hatte am Vortag allerdings einen stärkeren Lageraufbau berichtet. Preiswirkung ging von den Daten daher [...]
Die globale Kaffeenachfrage wird laut Chef der Internationalen Kaffeeorganisation ICO bis zum Ende des Jahrzehnts pro Jahr um 2,5% steigen. Das Nachfragewachstum wird vor allem von den Schwellenländern getragen, wo die Nachfrage um 4-4,5% pro Jahr steigen soll. In den traditionellen Märkten rechnet die ICO mit einem jährlichen Wachstum um 1-1,5 [...]
Der Preis für Rohzucker ist in den letzten Tagen wieder unter die Marke von 16 US-Cents je Pfund abgesunken. Weder das frühe Auslaufen der brasilianischen Ernte 2014/15 noch die Erwartung eines Angebotsdefizits 2015/16 konnte den Preis zuletzt stützen. Die Internationale Zuckerorganisation ISO hat in der vergangenen Woche ihre Einschätzung [...]
Der Brentölpreis stieg am Freitagabend bis auf knapp 80 USD je Barrel. Zuvor hatte er bei 77 USD ein neues 4-Jahrestief verzeichnet. Der Preisanstieg am Nachmittag dürfte auf Eindeckungen von Short-Positionen zurückzuführen sein. Die Fundamentaldaten rechtfertigen einen Preisanstieg dagegen kaum, was sich in einem fallenden Ölpreis heute zeigt. Die [...]
Der Baumwollpreis an der ICE in New York ist gestern auf ein 5-Jahrestief von 58,57 US-Cents je Pfund gefallen. Seit Wochenbeginn hat der meistgehandelte Terminkontrakt somit 6% verloren, was dem stärksten Wochenrückgang seit Anfang Juni entspricht. Ausschlaggebend für den Preisrutsch ist ein reichliches Angebot bei gleichzeitig verhaltener [...]
Auch die US-Energiebehörde EIA prognostiziert für das laufende Quartal und das kommende Jahr ein beträchtliches Überangebot. Die mangelnde Bereitschaft einer Produktionsanpassung seitens Saudi-Arabiens und der anderen OPEC-Mitglieder und das deshalb vom Markt antizipierte Überangebot haben den Ölpreis in den letzten Wochen erst so stark unter Druck [...]
Eine der wenigen Änderungen, die das US-Landwirtschaftsministerium USDA in seinen neuen Prognosen für den Weizenmarkt 2014/15 vorgenommen hatte, war die Reduktion der Ernteschätzung für Australien um 1 Mio. auf 24 Mio. Tonnen. Gestern meldete auch das staatliche australische Prognoseinstitut Abares die Erwartung, dass die australische [...]
Zwar verzerrt die "Goldene Woche" die Zahlen nach unten, während gleichzeitig die Einfuhren im September extrem hoch ausfielen. Ausschlaggebend waren damals wohl auch Käufe zum Aufbau der strategischen Ölreserve. Enttäuschend ist, dass dieses Kaufmotiv trotz niedriger Preise wohl keinen höheren Importbedarf im Oktober bewirkt hat. Wie stark die [...]
Der Exportanstieg ist dabei nicht auf eine Ausweitung der chinesischen Stahlproduktion zurückzuführen, denn diese war bereits zwischen Mai und September rückläufig. Zudem mussten die Stahlhütten in der Nähe Pekings ihre Produktion aufgrund der APEC-Konferenz drosseln. Außerdem sind Stahlnachfrage und -produktion in China im Winter gering, weil sich [...]
Mit der Aussicht auf unterdurchschnittliche Temperaturen in den USA hat sich US-Erdgas der Sorte Henry Hub binnen knapp zwei Wochen um fast 24% auf 4,4 USD je mmBtu verteuert. Präsent ist wohl noch der massive Preisanstieg auf über 6 USD im letzten Winter. Auch wenn die Vorräte noch immer unterdurchschnittlich gefüllt sind, ist dieser Unterhang [...]
Der Brentölpreis sprang gestern Nachmittag zeitweise um bis zu zwei US-Dollar auf 84,5 USD je Barrel, handelt am Morgen aber schon wieder unter 83 USD je Barrel. WTI verteuerte sich sogar um mehr als 2 US-Dollar auf 79 USD je Barrel und verliert am Morgen deutlich weniger. Die Explosion einer Pipeline in Saudi-Arabien, welche gestern Nachmittag den [...]