Die Zuckerpreise in der EU haben in den letzten Monaten kräftig nachgegeben. Grund ist die entspanntere Versorgungslage auf dem Markt der 28 EU-Länder. Zum einen waren die Importe aus den über Präferenzabkommen verbundenen Ländern deutlich stärker als im Vorjahr bei insgesamt geringerem Importbedarf. Gleichzeitig waren die Lagerbestände höher [...]
In Brasilien verzögert sich die Sojabohnenaussaat. Bisher wurden nur 30% der geplanten Flächen tatsächlich bestellt. Im Vorjahr war es zum gleichen Zeitpunkt bereits die Hälfte gewesen. Damit wird auch die Vegetationsperiode nach hinten verschoben. Dies dürfte eine weitere Bestellung der Flächen für eine zweite Ernte, oft mit Mais, erschweren [...]
Die Ölpreise sind in der Nacht stark unter Druck geraten. Brentöl kostet am Morgen nur noch etwas mehr als 83 USD je Barrel und damit 3 US-Dollar weniger als gestern. Der Preis nähert sich damit wieder dem Mitte Oktober verzeichneten 4-Jahrestief. WTI gab sogar noch stärker nach und ist mit gut 77 USD je Barrel so billig wie zuletzt im Oktober [...]
Seit einigen Tagen ist der Preis für Arabica-Kaffee im Dezember-Kontrakt in New York wieder unter die Marke von 200 US-Cents je Pfund gefallen, die er Ende September genommen hatte. Bereits seit Mitte Oktober waren es günstige Wettervorhersagen für das wichtigste Anbauland Brasilien, die den Impuls nach unten gaben. Noch immer besteht aber [...]
In der weltweit drittgrößten Kupfermine, Grasberg, fordern die Gewerkschaften massive Managementänderungen nach einem tödlichen Vorfall im September. Nachdem zahlreiche Minenarbeiter in den letzten Wochen nicht zur Arbeit erschienen sind, war die Produktion bereits im Oktober wohl rückläufig. Die Gewerkschaften, die fast die Hälfte aller [...]
Die Preisrallye bei Sojabohnen findet kein Ende und zieht auch die Preise für Weizen und Mais mit nach oben. Der November-Kontrakt für Sojabohnen stieg gestern um weitere 3,5% und handelt am Morgen bei 10,5 USD je Scheffel auf einem 2½-Monatshoch. Seit Monatsbeginn haben sich Sojabohnen um 15% verteuert, was dem stärksten Monatsanstieg seit Juni [...]
Trotz zahlreicher geopolitischer Unruhen ist der Ölpreis in den letzten vier Monaten fast ununterbrochen gefallen und notiert derzeit nahe einem 4-Jahrestief. Dies könnte auf einen Paradigmenwechsel am Ölmarkt hindeuten. Denn die OPEC-Länder wollen offenbar ihre Marktanteile verteidigen und sind dafür auch bereit, einen Preiskampf zu riskieren [...]
Feste Aktienmärkte rund um den Globus gaben gestern den Industriemetallen Auftrieb. Der LME-Industriemetallindex stieg um 1,2% auf 3.122 Punkte und erreichte damit den höchsten Stand seit fünf Wochen. Schwächere US-Konjunkturdaten - die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter blieben hinter den Erwartungen zurück - wurden dabei weitgehend [...]
China hat im September aus Hongkong gemäß Daten der Hongkonger Statistikbehörde auf Netto-Basis 68,6 Tonnen Gold importiert. Dies waren mehr als doppelt soviel wie noch im Monat zuvor und die höchsten Netto-Einfuhren seit März. Auf solide Importdaten Chinas haben bereits die Zahlen zu den Schweizer Goldexporten hingedeutet. Die gesamten Goldimporte [...]
Der Preisrallye bei Mais, Weizen und Sojabohnen scheint die Puste auszugehen. Am Freitag gingen alle drei Agrarprodukte mit deutlichen Preisabschlägen aus dem Handel, nachdem sie zuvor noch mehrwöchige Höchststände verzeichnet hatten. Mais fällt am Morgen unter 3,5 USD je Scheffel, Weizen auf 5,1 USD je Scheffel und Sojabohnen auf 9,7 USD je [...]
Früher hätte der Preisrückgang am Ölmarkt auch die europäischen Gaskonsumenten erfreut. Heute sind jedoch nur noch weniger als die Hälfte aller Verträge an den Ölpreis gekoppelt; für die anderen bestimmt sich der Preis an den immer liquideren Spotmärkten. Hier sind die Preise zwar zuletzt gestiegen, aber noch immer deutlich niedriger als vor einem [...]
Die Ölpreise stiegen gestern Nachmittag kräftig und machten die Verluste des Vortages damit wieder wett. Brent handelte am Morgen bei knapp 87 USD je Barrel, WTI bei knapp 82 USD je Barrel. Auslöser für den Preisanstieg waren Meldungen, wonach Saudi-Arabien im September deutlich weniger Öl am Markt angeboten hat als im August. Industriekreisen [...]