• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 00:59 Frankfurt
  • 23:59 London
  • 18:59 New York
  • 18:59 Toronto
  • 15:59 Vancouver
  • 08:59 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Auch die Robusta-Preise profitieren von der Knappheit am Kaffeemarkt. Allerdings ist der Preisanstieg bei Robusta moderater als bei Arabica. Gerade hat der Preisabstand zwischen Arabica- und Robusta-Kaffee den höchsten Stand seit 2012 erreicht. Der gedämpftere Preisverlauf bei Robusta hat zum einen damit zu tun, dass die brasilianische Robustaernte [...]
    08.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Unterstützt durch einen fallenden US-Dollar hat der Goldpreis gestern wieder die Marke von 1.200 USD je Feinunze zurückerobert. Heute Morgen hält er sich noch knapp über diesem Niveau. Morgen kommen die chinesischen Händler aus der Feiertagswoche an den Markt zurück. Es wird interessant zu beobachten, ob sie das niedrige Preisniveau zu [...]
    07.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • An den Edelmetallmärkten kam es am Freitag nach der Veröffentlichung robuster US-Arbeitsmarktdaten zu einem regelrechten Ausverkauf, der sich heute Morgen teilweise fortsetzt. Gold fällt unter 1.190 USD je Feinunze auf den tiefsten Stand in diesem Jahr und zieht alle anderen Edelmetalle mit nach unten, welche im Vergleich zu Gold überproportional [...]
    06.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Eine Kombination aus enttäuschender Nachfrage, steigendem Angebot und ausbleibender Angebotsausfälle hat den Brentölpreis zuletzt auf ein 2¼-Jahrestief fallen lassen. Wir senken daraufhin unsere Preisprognose für Brentöl, gehen aber weiterhin davon aus, dass sich Brentöl mittelfristig wieder verteuert. Denn die OPEC dürfte ihr Angebot im kommenden [...]
    06.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Das russische Agrarberatungsunternehmen SovEcon schätzt die Nachfrage nach Getreide in diesem Erntejahr daher vier Mio. Tonnen höher ein als im Vorjahr. Laut dem russischen Landwirtschaftsministerium sollen in diesem Erntejahr dennoch 27-30 Mio. Tonnen Getreide für den Export zur Verfügung stehen, darunter 70% Weizen. Es ist daher wahrscheinlich [...]
    02.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise sind gestern am späten Nachmittag kräftig unter Druck geraten, nachdem sie sich zunächst gegen den deutlich aufwertenden US-Dollar stemmen konnten. Brent fiel letztlich um knapp 3 USD auf 94,3 USD je Barrel, den niedrigsten Stand seit 2¼ Jahren. Der WTI-Preis gab sogar um knapp 4 USD auf 91 USD je Barrel nach und nähert sich damit [...]
    01.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Metallpreise machen zum Quartalsultimo etwas Boden gut und legen mit wenigen Ausnahmen leicht zu. Schon gestern verteuerten sich die meisten Industriemetalle - wenn auch moderat. Der von HSBC erhobene finale Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in China für September spiegelte den Wert des Vormonats wider und wurde somit im [...]
    30.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die arabischen Golfanrainerstaaten, darunter auch Saudi-Arabien, haben dagegen deutlich niedrigere Break-even-Preise, welche nach wie vor unter dem derzeitigen Ölpreisniveau liegen. So erklärt sich auch deren Zurückhaltung in Bezug auf Fördermengenkürzungen. Industriekreisen zufolge ist bis zum Jahresende auch nicht mit einer großen Änderung der [...]
    29.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise haben sich trotz zwischenzeitlich volatilen Handels per saldo gegenüber gestern Morgen kaum verändert. Brentöl notiert mit knapp 97 USD je Barrel weiter nur knapp über seinem 2-Jahrestief. Auf den Preisen lasten "gute" Angebotsnachrichten. Libyen produziert mittlerweile wieder täglich 925 Tsd. Barrel Rohöl und damit eine halbe Million [...]
    26.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise an den Ölmärkten diesseits und jenseits des Atlantiks tendierten auch gestern uneinheitlich: Brentöl rutschte nach den vielen "guten" Nachrichten über ein steigendes Angebot in Libyen, Nigeria und Irak zwischenzeitlich unter 96 USD je Barrel und markierte damit ein neues 2-Jahrestief. WTI dagegen verteuerte sich um gut einen US-Dollar [...]
    25.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Zuckerpreis kommt nicht auf die Beine: Im nächstfälligen Oktober-Kontrakt kostet Rohzucker rund 14 US-Cents je Pfund, und auch im inzwischen meistgehandelten Kontrakt mit Fälligkeit März 2015 ist der Preis seit Mitte September unter die 16-Cent-Marke gesunken. Es sind vor allem die positiven Angebotssignale, die auf die Preise drücken. Diese [...]
    24.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Palladium setzte seinen Abwärtstrend fort, wurde aber von der charttechnisch wichtigen 200-Tage-Linie aufgehalten. Sollte diese jedoch nachhaltig unterschritten werden, dürfte dies zu technischen Anschlussverkäufen und damit niedrigeren Palladiumpreisen führen. Während die fundamentale Datenlage mittel- bis langfristig für höhere Preise spricht [...]
    23.09.2014
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)