• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 01:03 Frankfurt
  • 00:03 London
  • 19:03 New York
  • 19:03 Toronto
  • 16:03 Vancouver
  • 09:03 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die spekulativen Finanzinvestoren hatten sich schon vor dem jüngsten Preisrutsch sehr pessimistisch gezeigt - erstmals seit drei Monaten bestanden in der Beobachtungsperiode wieder Netto-Short-Positionen. Diese kamen überwiegend durch einen Aufbau von Short-Positionen zustande, die nur noch marginal unter dem Rekordhoch liegen. Mittlerweile dürften [...]
    22.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der globale Zinkmarkt wies gemäß Daten der International Lead and Zinc Study Group in den ersten sieben Monaten des Jahres ein Angebotsdefizit in Höhe von 248 Tsd. Tonnen aus. Zur gleichen Zeit im Vorjahr bestand noch ein marginaler Überschuss. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Monate fort. Vor allem die Nachfrage zeigt sich weiterhin sehr [...]
    19.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • In der jüngsten Korrektur sehen die meisten Teilnehmer unserer Compass-Umfrage, die in der ersten Septemberwoche stattfand, offensichtlich nur einen kurzfristigen Rücksetzer. Am Ölmarkt rechnet jeder Zweite mit auf Jahresfrist höheren Preisen. Noch überzeugter sind die Banken fast nur von einem steigenden Goldpreis; die Firmenkunden sind hier etwas [...]
    19.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Nervosität dürfte auf kurze Sicht am Markt anhalten. Heute steht das schottische Unabhängigkeitsreferendum an. Es hat zwar keinen unmittelbaren Einfluss auf die aktuelle Angebots-/Nachfragesituation, dennoch könnten die Ölpreise reagieren. Denn zum einen ‎könnte sich ein unabhängiges Schottland mehr auf die konventionelle Ölförderung in der [...]
    18.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Für Arabica-Kaffee, dessen wichtigste Anbaugebiete von der Dürre im ersten Quartal empfindlich getroffen worden waren, nahm Conab dagegen eine – wenn auch nur marginale - Kürzung vor. Mit 32,1 Mio. Sack bleibt die Ernte demnach erheblich hinter dem Vorjahresvolumen von 38,3 Mio. Sack zurück und markiert ein 5-Jahrestief. Und das, obwohl eigentlich [...]
    17.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Wie schon gestern angemerkt, ist der etwas höhere Brentölpreis heute Morgen lediglich dem Kontraktwechsel geschuldet. Der ab heute als „nächstfällig“ gehandelte November-Kontrakt notierte schon im Vorfeld über dem ausgelaufenen Oktober-Future. Etwas überraschend waren in diesem Zusammenhang die gestrigen Positionierungsdaten von der ICE. Diese [...]
    16.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Zu Beginn der Handelswoche setzt der Brentölpreis seinen seit Anfang Juli anhaltenden Abwärtstrend weiter fort und fällt dabei auf den tiefsten Stand seit Juni 2012. Die einfachste Erklärung für den aktuellen Rückgang ist häufig die beste: Es gibt offensichtlich mehr Verkäufer als Käufer. Während die Nachfrage schwächelt, steigt die Produktion [...]
    15.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Zwar konnten die Ölpreise gestern im Handelsverlauf die Verluste wieder wettmachen, von einer Trendwende zu sprechen ist jedoch noch zu früh. Denn der jüngste Preisrückgang war vor allem einem schwächeren Nachfrageausblick geschuldet. Nach den niedrigeren Prognosen der EIA und der OPEC hat die Internationale Energieagentur IEA ebenfalls ihren [...]
    12.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Sojabohnen notieren im meistgehandelten Kontrakt derzeit erstmals seit August 2010 unterhalb der Marke von 1.000 US-Cents je Scheffel. Wie bei Mais sind auch die Sojabohnenpflanzen in den USA im besten Zustand seit 20 Jahren zu dieser Jahreszeit: 72% der Sojapflanzen wird vom US-Landwirtschaftsministerium USDA ein guter oder sogar sehr guter [...]
    11.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Preis für Rohzucker sank in den letzten Tagen unter 15 US-Cents je Pfund ab. Ende Januar waren die Preise ähnlich niedrig gewesen, bevor die Dürre in Brasilien zu einem Anstieg der Notierungen führte. Seit Ende Juni scheint der Zuckerpreis aber nur noch eine Richtung zu kennen: nach unten. Denn trotz der erwarteten Einbußen in Brasilien dürfte [...]
    10.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Gestern ist der Brentölpreis erstmals seit Juni 2013 unter die wichtige Marke von 100 USD je Barrel gefallen. Der Preis fiel zwischenzeitlich mit 99,36 USD sogar auf den tiefsten Stand seit 1. Mai 2013. Damit setzt sich der seit Mitte Juni anhaltende Abwärtstrend bei Brentöl trotzt geopolitischer Unruhen fort. Denn bislang haben diese Risiken wenig [...]
    09.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Noch hält sich der Brentölpreis über der psychologisch wichtigen Marke von 100 USD je Barrel. Sollte diese fallen, ist sogar mit weiteren Preisrückgängen zu rechnen, weil der Markt derzeit offenbar "auf einem Ohr taub" ist und für den Preis negative Meldungen bereitwillig aufnimmt. Zudem ist der Preisrückgang auch stark spekulativ getrieben. So [...]
    08.09.2014
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)