• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 05:04 Frankfurt
  • 04:04 London
  • 23:04 New York
  • 23:04 Toronto
  • 20:04 Vancouver
  • 13:04 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Der Goldpreis geriet zuletzt aufgrund eines festeren US-Dollar unter Druck. Zudem ist die Nachfrage nach Schmuck, Münzen und Barren insbesondere in Asien derzeit nur verhalten. Wir rechnen mit einer Belebung der asiatischen Nachfrage, was zu höheren Preisen im Laufe der nächsten Monate führen sollte. Silber dürfte sich im Schlepptau von Gold [...]
    06.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Brentöl notiert am Morgen bei knapp 102 USD je Barrel und zeigt sich damit von den gestrigen Ereignissen (siehe Edelmetalle) ziemlich unbeeindruckt. Die auf den ersten Blick überraschende Immunität erklärt sich zum einen damit, dass der Rutsch des Euro-Dollar-Kurses unter 1,30 eher einer Euroschwäche zuzuschreiben ist als einer Dollarstärke und [...]
    05.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der meistgehandelte Maisterminkontrakt an der CBOT fiel gestern um gut 3% und ging auf einem 4-Jahrestief von 352 US-Cents je Scheffel aus dem Handel. Mit dem zu Thomson Reuters gehörenden Ernteprognosedienst Lanworth und dem Researchberatungsunternehmen Allendale haben gestern zwei weitere private Marktbeobachter aktualisierte Schätzungen für die [...]
    04.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise gerieten gestern im Schlepptau von Gold ebenfalls massiv unter Druck. Brent fiel um knapp 3 USD auf ein 16-Monatstief von etwas mehr als 100 USD je Barrel. WTI verlor sogar noch stärker als Brent, blieb aber knapp über dem August-Tief von 92,5 USD je Barrel. Damit ist die leichte Preiserholung abrupt zu Ende gegangen. Neue [...]
    03.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Aluminiumpreis kämpft mit der Marke von 2.100 USD je Tonne, hat diese bislang aber noch nicht nachhaltig überwunden. Dagegen steigen die physischen Prämien scheinbar unaufhaltsam weiter, was wir auf die anhaltende künstliche Verknappung des Marktes im Zuge der zahlreichen Finanztransaktionen zurückführen. Gemäß Daten von Platts ist die Prämie [...]
    02.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Palladium verteuert sich heute Morgen auf 910 USD je Feinunze und erreicht damit den höchsten Stand seit Februar 2001. Die Europäische Union hat Russland ein Ultimatum gestellt, sich bis zum Wochenende aus dem Ukraine-Konflikt zurückzuziehen. Andernfalls würden weitere Wirtschaftssanktionen gegen das Land verhängt. Dies hält die Sorgen über [...]
    01.09.2014
    Rubrik: Analysen
  • Laut Reuters-Umfrage stieg die OPEC-Ölproduktion im August um 90 Tsd. auf 30,15 Mio. Barrel pro Tag. Ausschlaggebend hierfür war eine höhere Ölproduktion in Libyen und Angola. Dem stand eine geringere Produktion im Irak gegenüber, was aber nicht auf die anhaltenden Kämpfe im Norden, sondern auf wetterbedingte Verzögerungen im Süden zurückzuführen [...]
    29.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die brasilianische Zuckerindustrievereinigung Unica hat ihre Prognose für die Zuckerrohrernte in der Hauptanbauregion Center-South auf 546 Mio. Tonnen gesenkt. Bislang ging Unica von 580 Mio. Tonnen geernteten Zuckerrohrs aus. Damit bestehen auch für die Zuckerproduktion in Brasilien Abwärtsrisiken. Denn angesichts der niedrigen Preise ist kaum [...]
    28.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Für die Palladium- und Platin-ETFs meldete Bloomberg gestern deutliche Abflüsse: Bei ersteren summierten sich diese auf 120,6 Tsd. Unzen – den mit Abstand höchsten Wert seit Beginn der Datenreihe im April 2007. Bei Platin beliefen sie sich auf 24,2 Tsd. Unzen. In beiden Fällen sind die Abflüsse auf den Anbieter ETF Securities zurückzuführen und [...]
    27.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Bei Orangen und Orangensaft ist sowohl der Blick auf das Angebot als auch auf die Nachfrage getrübt. Insbesondere in den USA trifft ein sinkendes Angebot auf eine rückläufige Nachfrage. Monatelang standen die Sorgen um das Angebot im Vordergrund und ließen die Preise steigen. Ernüchternde Zahlen zum US-Konsum und das Ausbleiben größerer Stürme im [...]
    26.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Rohzuckerpreis ging gestern auf einem 7-Monatstief bei 15,36 US-Cents je Pfund aus dem Handel. Der Preisanstieg Mitte letzter Woche auf 16 US-Cents hat sich somit als kurzlebig erwiesen. Getreu dem Motto "the trend is your friend" setzen kurzfristig orientierte Marktteilnehmer auf weiter fallende Notierungen und verstärken damit den [...]
    26.08.2014
    Rubrik: Analysen
  • Das Defizit kam durch einen hohen Nachfrageanstieg im Vergleich zum Vorjahr zustande, den die ICSG auf globaler Basis auf 15,5% beziffert. Vor allem China trug hierzu bei, wo die augenscheinliche Nachfrage vom niedrigen Vorjahresniveau um 29% anzog, was sich entsprechend in hohen Importen widerspiegelte. Ohne China ist die weltweite Nachfrage [...]
    25.08.2014
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)