Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Grüne Vorzeichen sind beim Papier von Solarworld am Mittwochnachmittag zu sehen. Das Papier geht deutliche 8,27% nach oben und der Kurs liegt bei 15,67 Euro. Grund für die Aufwärtsbewegung ist der Gewinn eines 50-Megawatt-Auftrags und der Aussage des Konzernchefs, dass er den Konzern wieder auf Kurs sieht.
Aus dem Solarsektor kamen zuletzt positive Signale. Wacker Chemie hat seine Prognose erhöht und bei Solarworld ist eine steigende Nachfrage erkennbar. Das Papier von SMA Solar konnte dadurch am Dienstag auch eine kräftige Gegenbewegung starten. Heute liegt das Papier aber wieder etwas leichter.
Der Goldpreis liegt wieder über der Marke von 1.300 US-Dollar. Dies liegt vor allem an den geopolitischen Unsicherheiten, die Anleger in den 'sicheren Hafen' flüchten lassen. Am Mittwochmorgen steht der Preis für eine Feinunze bei 1.307 US-Dollar.
Geopolitische Krisen wie die Ukraine-Krise und der Abschuss der malaysischen Passagiermaschine haben den Goldpreis kurzfristig nach oben katapultiert. Doch für Bußler ist klar: "So eine Krise wird keine Trendwende auslösen. Der intakte Abwärtstrend, der besonders am Drei-Jahreschart deutlich wird, wird deswegen nicht gebrochen". Hier greift das [...]
Nordex, der Hersteller von Windkraft-Anlagen, hat einen Auftrag für drei Windparks in der Türkei erhalten. Für die türkische Erdem Holding wird Nordex sieben Anlagen der Generation Delta vom Typ N117/3000 liefern.
Fast ein Prozent im Plus liegt am Dienstag die Aktie des Salz- und Düngemittelherstellers. Der Kurs liegt dabei bei 22,97 Euro. Die Abwärtsbewegung der letzten Woche wurde damit beendet. Das Papier liegt dabei wieder über der 200-Tage-Linie.
Die politische Lage in der Ukraine und die verschärften Sanktionen gegen Russland belasten den österreichischen Öl-Konzern C.A.T. Oil, der auf den russischen Markt fokussiert ist.
Die Citigroup senkt das Ziel für die Aktien des Stahlkonzerns Salzgitter von 37,60 Euro auf 36,00 Euro. Die Analysten sagen weiterhin "Kaufen". Mit einem aktuellen Kurs von 28,44 Euro sind noch knapp acht Euro Luft nach oben.
Die Aktie von SMA Solar war am Montag größter Verlierer im TecDAX. Am heutigen Handelstag sieht man eine leichte Gegenbewegung. Mit über 1 Prozent notiert der Kurs bei 26,78 Euro. Immerhin 30 Cent mehr als am Vortag.
Die Aktie des Versorgers E.ON hat Ende Mai ein Kaufsignal im Bereich 13,40 Euro generiert und ist seit diesem Zeitpunkt kräftig angestiegen. Mit 14,57 Euro notiert der Wert in den grünen Zahlen. Das Jahreshoch von 15,37 Euro ist noch knapp 5 Prozent entfernt.
Ein moderater Anstieg des Ölpreises war am Dienstagmorgen zu erkennen. Ein Barrel kostete 107,93 US-Dollar. Diese Bewegung wurde von Händlern damit erklärt, dass die Ölreserven in den USA weiter zurückgehen.
Die geopolitischen Unsicherheiten in der Ukraine und im Gazastreifen treiben den Goldpreis derzeit an. Am Montag konnte der Preis um 0,2% steigen, was einem Kurs von 1.312 US-Dollar je Feinunze entspricht.