• Freitag, 09 Mai 2025
  • 07:02 Frankfurt
  • 06:02 London
  • 01:02 New York
  • 01:02 Toronto
  • 22:02 Vancouver
  • 15:02 Sydney
Rio Tinto Ltd.
Bergbau
Originalaktie
855018 / AU000000RIO1
Minengesellschaft

USA Ghana Australien Brasilien Kanada Chile Indonesien Simbabwe Indien Südafrika Namibia Guinea

  • Die Auseinandersetzungen in Australien um den Einstieg der Aluminium Corp of China bei den Minenkonzern Rio Tinto halten an. Das chinesische Unternehmen will sich mit 19,5 Mrd. US Dollar an Rio beteiligen. Dazu gehören auch Investitionen in verschiedene Projekte. Der Schatzkanzler hatte bereits angekündigt, dass man die Bedingungen für den Einstieg ausländischer Unternehmen verschärfen will. Jetzt hat sich der ehemalige [...]
    20.02.2009
  • China befindet sich weiter auf Einkaufstour in einem für das Land äußerst wichtigen Bereich und das sind Rohstoffe. Heute wurde durch die Zeitung Herald Sun berichtet, dass Interesse am dritt größten australischen Erz-Exporteur Fortescue Metals Group Ltd. bestehe. Wie es heißt, beabsichtigen der chinesische Staatsfond China Investment Corp und die Anglo-American plc sich aktiv einzubringen.
    18.02.2009
  • Bei Rio Tinto ging es heute um satte 6,2 Prozent auf 52 AUD nach oben, was ein neues 3 Monatehoch bedeutete. Hier wollen ünternehmensnahe Kreise erfahren haben, dass es nun zur einer Anteilsübernahme durch die Aluminum Corp. of China kommt. Dieses Gerücht hält sich schon einige Wochen am Markt und soll bei der Bekanntgabe des Jahresergebnisses von Rio am morgigen 12. Februar nach Börsenende öffentlich bekannt gegeben [...]
    11.02.2009
  • Auch heute stand der australische Minenkonzern Rio Tinto im Blickpunkt der Anleger. Das Unternehmen gab bekannt, dass geplant sei, die Tiwai Aluminiumhütte in Neuseeland wieder mit voller Kapazität fahren zu lassen, und das trotz der immer noch rückläufigen Preise für dieses Metall. Die Aluminium Preise fielen von mehr als 3000 US Dollar pro Tonne im vergangenen Jahr, auf aktuell 1445 US Dollar pro Tonne an der London [...]
    10.02.2009
  • Aluminium Corp of China und Rio Tinto verhandeln, so die offizielle Bestätigung des australischen Minenkonzerns. Die Rio Tinto Group, dass weltweit drittgrößte größte Bergbau-Unternehmen, will seinen fast 40 Mrd. AUD schweren Schuldenberg abbauen. Dazu ist man nun in offizielle Gespräche mit dem chinesischen Unternehmen eingetreten. Unbekannt sind sich beide Seiten nicht, hatte doch Chinalco zusammen mit Alcoa im Februar [...]
    02.02.2009
  • Die rapiden und in der Höhe unerwartet heftigen Preisrückgänge in Verbindung mit Lagerbestandszunahmen haben deutliche Kursverluste bei Minenaktien innerhalb kürzester Zeit nach sich gezogen. Die mehrjährige Akitienhausse wurde von hohen Kapitalzuflüssen und guten Bedingungen für fremdfinanzierte Unternehmensübernahmen begleitet. Im Abschwung rückt hingegen die Verschuldung und das Refinanzierungsrisiko von [...]
    30.01.2009
  • Wie der Bergbauriese bekanntgab, hat man den Verkauf einer Eisenerzmine und anderer Projekte in Südamerika an den Konkurrenten Companhia Vale do Rio Doce beschlossen. Die Verkaufssumme beträgt rund 1,6 Mrd. Dollar. Man verkauft die Columba Eisenerzmine in Brasilien gemeinsam mit den anhängenden Fluss-Logistik-Projekten in Paraguay und das nicht entwickelte Potasio Rio Colorado Projekt in Argentinien. Der Verkauf von [...]
    30.01.2009
  • Der australische Minenkonzern Rio Tinto beabsichtigt aktueller Meldung zufolge, sich über die Ausgabe von Aktien neues Kapital über zur Schuldenbegleichung zu besorgen. Dabei handelt es sich um ein Schuldenvolumen von 10 Mrd. US Dollar. Als möglicher Käufer kommt laut einer Meldung der Londoner The Times das chinesische Staatsunternehmen Chinalco in Frage. Wie es heißt, seien beide Seiten bereits in Gesprächen.
    29.01.2009
  • Das Explorationsunternehmen Uranium Resources hat einen Vertrag mit Rio Tinto unterzeichnet, wonach dem Großunternehmen das Recht zur Kohleexploration auf seinem Explorationsgebiet in Tansania erteilt wird. Rio Tinto hat das Recht, innerhalb von 12 Monaten als alleiniger Explorer das Kohlepotential in den Lizenzgebieten Mtonya und Ruhuhu zu untersuchen. Nach Ablauf dieser 12 Monate besteht die Möglichkeit auf eine [...]
    23.01.2009
  • Das abgelaufene "Rohstoffrekord- und zugleich Rohstoffkorrekturjahr 2008" verfehlte auch den britisch-australischen Bergwerksriesen Rio Tinto nicht. Nach dem charttechnischen Wenn-Dann-Prinzip wurde sogar die ernstzunehmende Unterstützungsmarke der Analyse vom 14. August 2008 bei 215 Dollar unterboten und wie ein jeder Aktionär an der NYSE (New York Stock Exchange) erleben durfte, befand sich die Aktie im Zuge dessen [...]
    22.01.2009
  • Der WTI-Ölpreis ist wie von uns erwartet im Zuge der Kontraktumstellung kräftig gestiegen und kostet heute 41 USD je Barrel. Jedoch ist der Anstieg nur dem Umstand zu verdanken, dass zur Beobachtung ab heute der März-Kontrakt auf WTI herangezogen wird. Der gestern ausgelaufene Februar-Kontrakt war im Tagesverlauf unter 33 USD je Barrel gefallen, ehe Short-Eindeckungen den Kontrakt bis auf 39 USD steigen ließen. Dies hat [...]
    21.01.2009
  • Das weltweit drittgrößte Bergbauunternehmen Rio Tinto Group gibt bekannt, dass es im vierten Quartal 2008 18% weniger Eisenerz gefördert hat als ein Jahr zuvor. Das Unternehmen mit Sitz in London produzierte 31,8 Mio. t Eisen(erz) im 4. Quartal. Grund für den Rückgang ist die verminderte Nachfrage vor allem aus China im Zuge des weltweiten Wirtschaftsabschwungs.
    15.01.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)