• Samstag, 17 Mai 2025
  • 20:42 Frankfurt
  • 19:42 London
  • 14:42 New York
  • 14:42 Toronto
  • 11:42 Vancouver
  • 04:42 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Mit China Sunergy hat heute ein weiterer chinesischer Solarkonzern aus der zweiten Reihe seine Zahlen vorgelegt. Eine Besserung der Situation ist hier allerdings vorerst nicht in Sicht. Im vierten Quartal hat China Sunergy die Verluste weiter ausgebaut: Von Oktober bis Ende Dezember fiel ein Nettoverlust von 49,6 Millionen US-Dollar an. Im [...]
    16.03.2012
  • Mit Hängen und Würgen: Auch der chinesische Solarkonzern ReneSola ist im Dezemberquartal in die Miesen geschlittert. Für das laufende Quartal wird jedoch ein Absatzplus erwartet. Im vierten Quartal 2011 hat Rensola einen Nettoverlust von 36,7 Millionen US-Dollar, beziehungsweise 0,21 US-Dollar pro Aktie gemacht. Laut einer Umfrage von Thomson [...]
    16.03.2012
  • Die Fusion zwischen Glencore und Xstrata ist noch nicht einmal vollständig abgeschlossen, da hält der Rohstoff-Händler mit Sitz im schweizerischen Kanton Zug bereits Ausschau nach weiteren potenziellen Übernahme-Kandidaten. Und offenbar war die diesbezügliche Suche nicht erfolglos. Verstärken möchte sich Glencore vor allem das Handelssegment mit [...]
    16.03.2012
  • Dass der russische Energie-Riese Rosneft sich ständig auf der Suche nach neuen Lagerstätten befindet, ist kein Geheimnis mehr. Nun wurde bekannt, dass die Gesellschaft abermals fündig wurde und einen Anteil an einem Projekt in Ost-Sibirien übernommen hat. Presseberichten zufolge erwarb die Gesellschaft einen 35,5prozentigen Anteil an dem [...]
    16.03.2012
  • Unternehmensangaben zufolge stiegen die nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven von 80,7 auf aktuell 90,5 Millionen Feinunzen Gold an, was einer Erhöhung von zwölf Prozent entspricht. Die größte Mine des Unternehmens, die Olimpiada-Lagerstätte, beinhaltet nach neuen Schätzungen demnach nachgewiesene und wahrscheinliche Reserven von 32,1 [...]
    16.03.2012
  • Nachdem es in den Wochen zuvor immer wieder Hinweise auf ein geändertes Marktverhalten der Anleger gab, war am gestrigen Tag alles wie gehabt. Eher schwache Konjunkturdaten aus Europa wurden ignoriert und die Akteure konzentrierten sich voll und ganz auf die erfreulichen Daten aus Übersee. So ist der Index der Notenbank von New York im März im [...]
    16.03.2012
  • Zu der Einweihungsfeier wurde unter anderem auch der ukrainische Energieminister Juri Boiko eingeladen. Ebenfalls eine Einladung erhielten Vertreter der Leitung des ukrainischen Energie-Versorgers Naftogaz. Bei einem unlängst stattgefundenen Treffen in Moskau zwischen Gazprom-Vorstand-Chef Alexej Miller und Juri Boiko verhandelten beide Teile unter [...]
    16.03.2012
  • Erst vergangenen Monat wurde bekannt, dass der amerikanische Seltene-Erden-Produzent Molycorp den Mega-Turnaround geschafft hatte. Dies reicht den Amerikanern offensichtlich jedoch noch nicht, denn das Unternehmen gab kürzlich eine milliardenschwere Übernahme bekannt. So kündigte die Gesellschaft unlängst die vollständige Übernahme des kanadischen [...]
    16.03.2012
  • Der chinesische Solarkonzern Hanwha SolarOne, der vor der Übernahme durch die südkoreanische Hanwha Chemical Corp noch als Solarfun bekannt war, ist im Dezemberquartal in die Miesen geschlittert. Zu dem allgemeinen Preisdruck kam ein annualisiertes Absatzminus von 14 Prozent auf 189,1 Megawatt. Im vierten Quartal hat Hanwha SolarOne einen [...]
    15.03.2012
  • Genauer gesagt geht es um Differenzen mit dem Groß-Aktionär und Firmenlenker Oleg Deripaska, der einen 47,4prozentigen Anteil an Rusal hält. Wekselbergs Vorwurf: Deripaska habe das Unternehmen in eine tiefe Krise gestürzt und derzeit sei der Weltmarktführer im Bereich Aluminium mittlerweile fast schon ein Schatten seiner selbst geworden. Ganz aus [...]
    15.03.2012
  • Die Perspektiven des Unternehmens sind laut den Investment-Bankern recht solide: Vor allem aufgrund diverser Explorations- sowie Produktions-Projekte sollte Lukoil ab dem vierten Quartal dieses Jahres wieder in der Lage sein, die Fördermenge anzuheben. Auch die Aktivitäten in Westsibirien sollten zu der Ausstoß-Erhöhung beitragen, da hier die [...]
    15.03.2012
  • Unternehmensangaben zufolge investierte die Gesellschaft insgesamt vier Milliarden Dollar in das besagte Projekt. Wie das Unternehmen mitteilte, rechnet der Konzern mit einer Gewinn-Erwartung nach Abzug der Kosten in Höhe von sieben Milliarden Dollar. Allerdings muss Barrick Gold diese Summe mit dem dominikanischen Staat teilen, denn dieser erhält [...]
    15.03.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)