• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 00:18 Frankfurt
  • 23:18 London
  • 18:18 New York
  • 18:18 Toronto
  • 15:18 Vancouver
  • 08:18 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Rohstoffmärkte stehen diese Woche im Zeichen der Präsidentschaftswahlen in den USA am Dienstag und des 18. Kongresses der Kommunistischen Partei Chinas am Donnerstag. Von diesen erwarten wir eher positive Impulse. Auch wenn Obama von den Rohstoffmärkten offensichtlich „favorisiert“ wird, insbesondere wegen seiner Unterstützung für Ben Bernanke [...]
    05.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Stimmung am Ölmarkt bleibt angeschlagen. Selbst der positive Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie, der zum zweiten Mal in Folge über 50 lag und damit auf eine Stärkung der US-Wirtschaft hindeutet, schaffte es am gestrigen Nachmittag nicht, den Ölpreisen Auftrieb zu geben. Brentöl notiert am Morgen unter 108 USD je Barrel. WTI kann [...]
    02.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Silber handelt heute Morgen auf einem 2-Wochenhoch von 32,5 USD je Feinunze und scheint sich damit wieder über der Marke von 32 USD zu etablieren. Das staatliche chinesische Research-Institut Antaike erwartet, dass die Silbernachfrage im Reich der Mitte im nächsten Jahr um 10% auf ein Rekordhoch von 7.700 Tonnen steigen wird und führt dies zum [...]
    01.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise von Mais und Sojabohnen konnten seit unserem letzten Bericht vorübergehend neue Rekordhöhen erklimmen. Erntedruck und die Erwartung besser als zunächst befürchteter Erträge sorgten danach aber für stark fallende Notierungen. Aus unserer Sicht waren die Bewegungen zwischenzeitlich übertrieben. Denn bei Mais und Sojabohnen bleibt die [...]
    01.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffmärkte befinden sich seit einigen Wochen in einer Konsolidierungsphase. Wir gehen davon aus, dass mit einer Stabilisierung der makroökonomischen Parameter sich auch die Rohstoffnachfrage und -preise stabilisieren werden. Denn die meisten Konjunkturrisiken sind u.E. bereits in den Preisen berücksichtigt. Eine Verbesserung dürfte bereits [...]
    31.10.2012
    Rubrik: Analysen
  • Hurrikan "Sandy" führt im Rohölhandel zu einem weiteren Auseinanderdriften der beiden Referenzsorten. Der Preisabstand steigt auf 24 USD je Barrel, denn Brentöl tendiert bei gut 109 USD je Barrel fest, während WTI gestern um gut 1 USD auf rund 85 USD je Barrel nachgab. Ausschlaggebend sind die Raffinerieschließungen an der Ostküste - Bloomberg [...]
    30.10.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Konsolidierung an den Rohstoffmärkten läuft weiter; negative und positive Faktoren halten sich derzeit die Waage. Auf der einen Seite hält die Wirtschaftsschwäche an und die Stimmung bleibt schlecht. Auf der anderen Seite steigen gerade die Chancen, dass die lockere Geldpolitik der Konjunktur wichtige Impulse verleiht und eine [...]
    29.10.2012
    Rubrik: Analysen
  • Schwächere asiatische Aktienmärkte nach enttäuschenden Unternehmenszahlen und ein festerer US-Dollar setzen die Rohstoffpreise erneut unter Druck. Die Erholung der Ölpreise gestern war daher nur von kurzer Dauer. Der Brentölpreis handelt am Morgen bei 107,5 USD je Barrel und nähert sich damit den Mitte der Woche verzeichneten Tiefständen. Gleiches [...]
    26.10.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise haben ihren Abwärtstrend auch gestern fortgesetzt. Brent fiel den siebenten Tag in Folge und verzeichnete mit 106,8 USD je Barrel den niedrigsten Stand seit Anfang August. WTI ist zeitweise auf 85 USD je Barrel gefallen und hat damit das tiefste Niveau seit mehr als drei Monaten erreicht. Dem US-Energieministerium zufolge sind die [...]
    25.10.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise haben gestern ihren Abwärtstrend fortgesetzt, können sich am Morgen dank freundlicher Konjunkturdaten aus China aber etwas erholen. Brent fiel gestern den sechsten Tag in Folge und erreichte mit 107,3 USD je Barrel zwischenzeitlich den tiefsten Stand seit mehr als einem Monat. WTI verzeichnete den vierten Tagesrückgang und markierte [...]
    24.10.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis ist über Nacht wieder unter die Marke von 110 USD je Barrel gefallen, was angesichts der zahlreichen Angebotsrisiken bemerkenswert ist. So verzögert sich die Wiederaufnahme der Ölproduktion im Buzzard-Ölfeld immer weiter. Als neuer Termin wird nun Ende der Woche genannt. Zudem hat der Ölkonzern Royal Dutch Shell "force majeure" für [...]
    23.10.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis ist am Freitag erstmals seit Anfang Oktober unter die Marke von 110 USD je Barrel gefallen. Innerhalb von vier Handelstagen hat der Ölpreis 5% nachgegeben. In den vergangenen Wochen haben sich Preisrückgänge unter 110 USD je Barrel als kurzlebig erwiesen. Gegen einen weiteren Preisrückgang spricht die ultralockere Geldpolitik der [...]
    22.10.2012
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)