Der Brentölpreis ist gestern kurzzeitig auf 113 USD je Barrel gestiegen, konnte die Gewinne allerdings nicht verteidigen und handelt am Morgen wieder bei 112 USD je Barrel. Der deutlich besser als erwartet ausgefallene ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA konnte den Preis nicht stützen, da der Fed-Vorsitzende Bernanke am Abend die [...]
Die OPEC-Ölproduktion ist im September laut einer Reuters-Umfrage um 440 Tsd. auf 31,1 Mio. Barrel pro Tag gesunken. Das ist das niedrigste Produktionsniveau seit Januar diesen Jahres. Verglichen mit dem von der IEA geschätzten Bedarf an OPEC-Öl bestand demnach im vergangenen Monat kein Überangebot mehr, was sich unterstützend auf die Ölpreise [...]
Die Ölpreise konnten seit gestern Nachmittag deutliche Zuwächse verzeichnen. Brent handelt am Morgen oberhalb von 112 USD je Barrel, WTI kostet gut 92 USD je Barrel. Maßgeblich zum Preisanstieg beigetragen hat eine Stimmungsaufhellung an den Finanzmärkten und ein schwächerer US-Dollar, nachdem Spanien ein umfangreiches Sparpaket verabschiedet hat [...]
Die Ölpreise sind gestern im Zuge einer steigenden Risikoaversion zwischenzeitlich unter Druck geraten, konnten sich über Nacht aber wieder erholen. Brent handelt am Morgen wieder über der Marke von 110 USD je Barrel und WTI wieder oberhalb von 90 USD je Barrel. Gegen einen weiteren Rückgang sprechen die anhaltenden geopolitischen Spannungen im [...]
Die erneute Zuspitzung der Schuldenkrise in der Eurozone mit gewalttätigen Protesten in Spanien gegen die geplanten neuen Sparmaßnahmen hat zu einer Stimmungseintrübung an den Finanzmärkten geführt und setzt damit auch die Ölpreise unter Druck. Der Brentölpreis ist im Zuge dessen wieder unter die Marke von 110 USD je Barrel gefallen. Der WTI-Preis [...]
Im Zuge der Ankündigung der wichtigsten Notenbanken, die Geldschleusen noch weiter zu öffnen, haben auch die Industriemetalle in den letzten Wochen merklich angezogen. Die Preise finden auch durch die Freigabe von vielen Infrastrukturprojekten in China, die für eine hohe Nachfrage nach Metallen sorgen sollten, Unterstützung. Wir sehen daher [...]
Der Ölmarkt bleibt gefangen in einem Spannungsfeld aus Angebotsrisiken und der Aussicht auf frische Liquidität durch die Zentralbanken auf der einen Seite sowie einer reichlichen Versorgung und zunehmenden Konjunktursorgen auf der anderen Seite. Gestern hatten die letztgenannten preisbelastenden Faktoren die Oberhand, so dass der Brentölpreis [...]
Eine erhoffte Erklärung für den mysteriösen Preisverfall am letzten Montag liefern die CFTC-Daten nicht. Denn die Großanleger, die wir für den Auslöser des Preissturzes hielten, haben ihre Netto-Long-Positionen sogar noch erhöht. Diese lagen per Dienstag mit rund 192,5 Tsd. Kontrakten auf dem höchsten Niveau seit März. Nichtsdestotrotz glauben wir [...]
Im gestrigen Nachmittagshandel kam es "endlich" zu der fast schon zu erwartenden Gegenbewegung am Ölmarkt: Brentöl zog um 3 USD je Barrel an und notiert heute Morgen bei gut 110 USD. Fundamental begründet wird die Preiserholung mit den Risiken von Produktionsausfällen. Zum einen besteht die Gefahr, dass sich die weitere Erholung von Libyens [...]
Der Preisverfall am Rohölmarkt dauert an. Brentöl verbilligte sich gestern um weitere 4 USD je Barrel und notiert heute Morgen mit knapp 108 USD je Barrel auf einem Sechs-Wochentief. Bemerkenswert ist, dass die Ölpreise bereits vor Bekanntgabe der US-Lagerdaten stark unter Druck gerieten. Der deutliche Anstieg der Rohölvorräte um 8,5 Mio. Barrel [...]
Die Dürre in den USA bringt das ehrgeizige Ziel der US-Regierung in Gefahr, durch eine steigende Produktion von Biokraftstoffen die Abhängigkeit von Energieimporten zu senken. Die angepeilten 13,2 Mrd. Gallonen Ethanol können aus dem dafür laut US-Landwirtschaftsministerium zur Verfügung stehenden Maisangebot nicht erreicht werden. Doch der [...]
Rohöl konnte die plötzlichen, massiven Verluste vom Montag nicht wieder wettmachen: Brent gab im gestrigen Handel erneut nach und notiert heute Morgen bei 112 USD je Barrel. Anders als am Vortag passte dies aber nicht nur zum gestrigen Finanzmarktumfeld. Vor allem die Meldung, dass Saudi-Arabien alles tun werde, den fundamental gerechtfertigten [...]