• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 05:00 Frankfurt
  • 04:00 London
  • 23:00 New York
  • 23:00 Toronto
  • 20:00 Vancouver
  • 13:00 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Gestern gab es einen seltsamen Fall von Ölpreisverfall. Binnen weniger Minuten sind die WTI- und Brentölpreise um knapp 4 USD gefallen, ohne dass es dafür einen erkennbaren Grund gegeben hätte: Impulse gab es weder von der Währungsseite, noch von den Aktienmärkten, noch von der Nachrichtenfront. Solch starke Preisausschläge lassen Kritik am [...]
    18.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Es ist wohl die 100-Billionen-Dollar-Frage, ob die Aufkaufprogramme für hypothekengesicherte Anleihen und Staatsanleihen, die von den Notenbanken nun im Wochentakt angekündigt werden, den erhofften Erfolg bringen werden. In den letzten Jahren hatten solche Programme nur zu einer vorübergehenden Beruhigung der Finanzmärkte geführt und der reellen [...]
    17.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Bedarf an Kerosin ist in den letzten zehn Jahren weniger stark gestiegen als das wachsende Aufkommen im Flugverkehr mutmaßen ließe. Das ist vor allem den massiven Einsparbemühungen in der Luftfahrt geschuldet. Damit hat das Marktsegment Kerosin für den globalen Mineralölmarkt sogar an Bedeutung verloren. Der enge Verbund von Kerosin- und [...]
    17.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Das Wettgelddrucken der Zentralbanken ist eröffnet. Gestern hat Fed-Chairman Bernanke ein unbefristetes Anleihekaufprogramm verkündet, nachdem vor einer Woche EZB-Präsident Draghi bereits dasselbe getan hat. Die Aussicht auf faktisch unbegrenzte Liquidität dürfte die Anleger in Sachwerte flüchten lassen, wozu neben Aktien auch Rohstoffe zählen. Der [...]
    14.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Genehmigung des ESM durch das Bundesverfassungsgericht hat den Rohstoffpreisen gestern zunächst weiteren Auftrieb gegeben. Der Brentölpreis stieg im Zuge dessen bis auf knapp 117 USD je Barrel. Mit zum Preisanstieg beigetragen haben auch die neuen Unruhen in der arabischen Welt, welche eine Risikoprämie auf den Ölpreis rechtfertigen. Ein [...]
    13.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Nach anfänglichen Ernteverzögerungen drückte die erwartete Rekordproduktion Brasiliens auf die Preisentwicklung bei Kaffee. Die mittelfristige Perspektive eines knappen Angebots an hochwertigem Arabica-Kaffee bleibt aber bestehen. Auch bei Robusta-Kaffee könnte sich das Angebot bald verknappen, denn die nächste vietnamesische Ernte dürfte geringer [...]
    13.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Aussicht auf "QE3" und ein schwächerer US-Dollar geben den Rohstoffpreisen Rückenwind. Der Brentölpreis kann im Zuge dessen auf 115,5 USD je Barrel steigen. WTI notiert bei knapp über 97 USD je Barrel ebenfalls einen Dollar höher als gestern. Die Ölpreise können damit erstmals seit Tagen wieder den negativen Fundamentaldaten trotzen. Diese [...]
    12.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise treten weiterhin auf der Stelle. Brent handelt wenig verändert bei 114,5 USD je Barrel, WTI knapp oberhalb von 96 USD je Barrel. Mittlerweile bekommt der Ölpreis auch Gegenwind aus Saudi-Arabien. Der Ölminister des größten OPEC-Produzenten, al-Naimi, hat sich besorgt über das hohe Preisniveau geäußert, welches nicht im Einklang mit den [...]
    11.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • In Erwartung umfangreicher Stimulierungsmaßnahmen der Zentralbanken ist Gold kürzlich aus seinem Seitwärtstrend nach oben ausgebrochen. Der Preisanstieg dürfte sich bis Jahresende in Richtung des Allzeithochs weiter fortsetzen. Dagegen sollte die Dynamik bei Silber zunächst etwas nachlassen. Platin wird durch umfangreiche Streiks in Südafrika und [...]
    11.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die unerwartet schwachen US-Arbeitsmarktdaten am Freitag geben den Rohstoffpreisen zum Wochenauftakt Auftrieb. Denn damit scheint es nahezu sicher zu sein, dass die US-Notenbank Fed auf ihrer Sitzung in dieser Woche eine weitere quantitative Lockerung der Geldpolitik verkünden wird. Einzig der Ölpreis kann davon kaum profitieren. Dieser handelt am [...]
    10.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ankündigung unlimitierter Anleihekäufe durch die EZB und der stärker als erwartete Rückgang der US-Rohöllagerbestände konnten die Ölpreise nur kurzzeitig beflügeln. Denn in den USA wird erneut die Freigabe der strategischen Reserven diskutiert. Im Gespräch sind dabei 100-180 Mio. Barrel, was das im letzten Jahr freigegebene Volumen von [...]
    07.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise können sich von dem deutlichen Rückgang der vergangenen beiden Tage erholen. Brent steigt am Morgen auf 114 USD je Barrel, WTI auf 96 USD je Barrel. Offensichtlich setzen die Marktteilnehmer darauf, dass EZB-Präsident Draghi die geschürten Erwartungen nicht enttäuscht und heute Nachmittag ein umfangreiches Anleihekaufprogramm [...]
    06.09.2012
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)