• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 15:37 Frankfurt
  • 14:37 London
  • 09:37 New York
  • 09:37 Toronto
  • 06:37 Vancouver
  • 23:37 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Ölpreise unternahmen gestern einen Anstiegsversuch, welcher aber nur von kurzer Dauer war. Der Brentölpreis stieg in der Spitze auf 56,5 USD je Barrel, handelt inzwischen aber wieder unter 56 USD. Auch der WTI-Preis handelt mit 52,8 USD je Barrel knapp einen US-Dollar unter dem gestrigen Tageshoch. Für Abgabedruck sorgte unter anderem ein [...]
    15.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Gold fiel gestern zwischenzeitlich auf 1.220 USD je Feinunze zurück, stieß dort aber auf Kaufinteresse und handelt am Morgen wieder bei 1.230 USD. Das gestrigen Handelsmuster verdeutlicht somit eindrucksvoll, dass Preisrückgänge von den Marktteilnehmern als Kaufgelegenheit erachtet werden. Selbst der anhaltende Höhenflug an den Aktienmärkten [...]
    14.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Das viel beachtete Gold/Silber-Verhältnis ist daher heute Morgen unter 69 gefallen, liegt aber noch deutlich über dem langjährigen Durchschnitt. Das Investoreninteresse ist bei Silber allerdings noch nicht wieder so richtig erwacht, denn den von Bloomberg erfassten Silber-ETFs sind am Freitag nur gut 15 Tonnen zugeflossen. Damit wurden lediglich [...]
    13.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Nach kräftigen Ausschlägen zu Wochenbeginn haben sich die Ölpreise in der zweiten Wochenhälfte stabilisiert. Der kräftige Anstieg der US-Rohöllagerbestände in der letzten Woche lässt allerdings Zweifel daran aufkommen, dass der Ölmarkt infolge der OPEC-Kürzungen tatsächlich bereits unterversorgt ist. Der massive Anstieg der US-Rohölimporte auf ein [...]
    10.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Trotz eines vom US-Energieministerium berichteten massiven Anstiegs der US-Rohöllagerbestände in der letzten Woche um 13,8 Mio. Barrel sprangen die Ölpreise im Anschluss an die Veröffentlichung einen US-Dollar nach oben. Heute Morgen legen die Preise weiter zu. Brent notiert wieder bei 55,5 USD je Barrel, WTI bei 52,8 USD je Barrel. Wie ist das zu [...]
    09.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Auf den ersten Blick überrascht, dass der Platinpreis von den deutlichen Angebotsdefiziten kaum profitieren konnte. Im letzten Jahr verteuerte sich Platin trotz des fünften Angebotsdefizits in Folge um magere 1,4% gegenüber dem Vorjahr. Dagegen stiegen die Preise von Gold und Palladium um 8,6% bzw. 21,0%. Dabei entwickelt sich der Platinpreis zwar [...]
    09.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Ein Ausbruch aus dieser Spanne würde Anschlussverkäufe auslösen und die Preise weiter unter Druck setzen. Preisbelastende Nachrichten gibt es seit gestern zur Genüge. So revidierte die US-Energiebehörde EIA ihre Schätzung für die US-Rohölproduktion im nächsten Jahr um 230 Tsd. auf 9,53 Mio. Barrel pro Tag nach oben. Dies würde dem höchsten [...]
    08.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise sind gestern um bis zu 2% gefallen. Brent handelt am Morgen unterhalb von 56 USD je Barrel, WTI bei rund 53 USD je Barrrel. Ein festerer US-Dollar und der erneute Anstieg der Ölbohrungen in den USA setzten die Preise unter Druck. Zudem lastet das rekordhohe Niveau an spekulativen Netto-Long-Positionen auf den Preisen. Wie die ICE [...]
    07.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Gemischte US-Konjunkturdaten brachten den Goldpreis am Freitag zunächst unter Druck, gaben aber kurze Zeit später bereits wieder Unterstützung. So wurde der offizielle US-Arbeitsmarktbericht für Januar veröffentlicht, der zwar auf den ersten Blick die Erwartungen übertraf. Beim zweiten Blick stellte sich aber heraus, dass die Stundenlöhne kaum [...]
    06.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die deutschen Börsenstrompreise starten erstmals seit fünf Jahren höher ins neue Jahr als ein Jahr zuvor. Geschuldet ist der Preisanstieg der deutlichen Verteuerung von Energiekohle. Auch wenn Kohlekraftwerke in Deutschland in der Stromerzeugung an Bedeutung verlieren und zuletzt sogar von Gaskraftwerken zurückgedrängt wurden, dürften die [...]
    06.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Nach der Feiertagswoche haben die chinesischen Märkte seit heute wieder geöffnet. Der "Willkommensgruß" an die chinesischen Händler fällt allerdings sehr kühl aus. So stehen die Metallpreise in der Breite deutlich unter Druck. Kupfer fällt in Shanghai zeitweise um 2,7% und zieht auch den LME-Preis mit nach unten, so dass Kupfer in London noch gut [...]
    03.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die philippinische Regierung hat heute die Ergebnisse der umweltpolitischen Überprüfung der Minen des Landes im zweiten Halbjahr 2016 präsentiert. Im Zuge dessen hat die Umweltministerin Gina Lopez die Schließung von 21 Minen angeordnet. Hiervon sind in erster Linie Nickelminen betroffen. Sechs weitere Minen müssen vorübergehend ihre Produktion [...]
    02.02.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)