Die Ölpreise starten mit deutlichen Zuwächsen in den ersten Handelstag des neuen Jahres. Brent steigt auf ein 18-Monatshoch von 58,4 USD je Barrel. Gleiches gilt für WTI mit 55,2 USD je Barrel. Der Glaube an Produktionskürzungen der OPEC und einiger Nicht-OPEC-Produzenten kann offenbar Berge versetzen. Dabei wird dieser Glaube momentan einer harten [...]
Der LME-Industriemetallindex hat das letzte Jahr mit einem Plus von 20,7% beendet. Dies war der erste Jahreszuwachs seit vier Jahren und der stärkste seit dem Jahr 2010. Der größte Gewinner unter den Metallen war dabei Zink, das sich zwischenzeitlich fast verdoppelte. Am Jahresende blieb schließlich noch ein Plus von 60,9% stehen. Nachdem Kupfer [...]
Die von Bloomberg erfassten Gold-ETFs verzeichneten gestern den 28. Tagesabfluss in Folge, was der längsten Verluststrecke seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2003 entspricht. Überproportional stark verlor Palladium, das auf Schlusskursbasis um 1,7% nachgab. Mit rund 665 USD je Feinunze notiert es mittlerweile mehr als 100 USD unter seinem [...]
Die spekulativen Finanzanleger haben ihre Netto-Long-Positionen bei Brent laut Daten der ICE in der Woche zum 13. Dezember um 22,6 Tsd. Kontrakte auf ein neues Rekordniveau von 451,5 Tsd. Kontrakten ausgeweitet. Dies war der vierte Wochenanstieg in Folge. Während dieses Zeitraums sind die Netto-Long-Positionen um fast 90% gestiegen. Die Zahl der [...]
Die Marktteilnehmer erwarten also niedrigere Ölpreise in der fernen Zukunft, obwohl oder gerade weil sie deutlich höhere Preise in der nahen Zukunft erwarten. Denn durch die höheren Preise jetzt wird das Bohren nach Öl wieder interessant, was ein höheres Ölangebot in der Zukunft bedeutet. Abzulesen ist dies bereits seit Wochen an der steigenden [...]
Der Brentölpreis steigt am Morgen auf gut 54 USD je Barrel, nachdem er gestern bis auf 53 USD je Barrel gefallen war, letztlich aber unverändert aus dem Handel ging. Die staatlichen Ölgesellschaften von Kuwait und Abu Dhabi haben in dieser Woche angekündigt, ihre Öllieferungen für asiatische Kunden ab Januar zu reduzieren. Abu Dhabi will sein [...]
Gold fällt heute Morgen im Nachgang der Sitzung der US-Notenbank Fed zeitweise auf 1.135 USD je Feinunze und markiert damit den tiefsten Stand seit Anfang Februar. Seit der Veröffentlichung der Sitzungsergebnisse gestern Abend hat Gold rund 2% verloren. Die Fed hat zwar wie erwartet die Zinsen um 25 Basispunkte angehoben. Sie hat den Markt aber [...]
Der Zuckerpreis in der EU steigt weiter. Für den Preisanstieg ist inzwischen weniger die interne Produktion verantwortlich als die im Vergleich zum Vorjahr höheren Weltmarktpreise und die niedrigen Importe. Auf höhere Importe war gesetzt worden, um trotz der mit der Zuckermarktreform 2006 verbundenen geringeren Binnenproduktion eine ausreichende [...]
Der Rohzuckerpreis schloss gestern bei 18,6 US-Cents je Pfund so niedrig wie zuletzt im Juni. Heute fällt er weiter auf 18,3 US-Cents. Vom 4-Jahreshoch im Herbst hat sich Zucker damit um mehr als 20% verbilligt. Dafür sind nicht nur die inzwischen reduzierten Defizitschätzungen für die laufende Saison 2016/17 verantwortlich. Für die kommende Saison [...]
Gold zeigt sich am Morgen leicht erholt bei rund 1.160 USD je Feinunze. Ein etwas schwächerer US-Dollar und leicht rückläufige Anleiherenditen geben dem Preis dabei Unterstützung. In Euro gerechnet bleibt Gold klar unter der Marke von 1.100 EUR je Feinunze. Gegenwind erfährt Gold weiterhin unter anderem von den anhaltenden ETF-Abflüssen, die sich [...]
Der Brentölpreis stieg am Morgen um bis zu 7% auf ein 17-Monatshoch von 57,9 USD je Barrel, nachdem am Wochenende in Wien eine Einigung zwischen den OPEC und Nicht-OPEC-Ölproduzenten über freiwillige Produktionskürzungen erzielt wurde. Russland und andere Nicht-OPEC-Länder haben die Bereitschaft erklärt, in der ersten Jahreshälfte 2017 ihre [...]
Ob die Glaubwürdigkeit und Bereitschaft der OPEC nicht schon bald vom Markt getestet wird, in dem der Ölpreis erneut unter 50 USD je Barrel fällt, hängt vor allem davon ab, ob es der OPEC gelingen wird, die Ölproduktion wie angekündigt ab Anfang 2017 deutlich zu reduzieren (siehe auch unseren gestern veröffentlichten Energieausblick 2017). Die OPEC [...]