• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 21:01 Frankfurt
  • 20:01 London
  • 15:01 New York
  • 15:01 Toronto
  • 12:01 Vancouver
  • 05:01 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die starke Erholung der meisten Energiepreise ist Angebotsfaktoren geschuldet. Nicht alle Preisgewinne werden sich 2017 halten: Am Ölmarkt dürften sich die OPECLänder zunächst diszipliniert an die Vereinbarung zur Produktionskürzung halten. Das knappere Angebot wird die Ölpreise zunächst stützen. Mittel- bis langfristig wird die wiedererstarkende [...]
    09.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise sind gestern den zweiten Tag in Folge gefallen. Brent fiel in der Nacht kurzzeitig unter 53 USD je Barrel, WTI notierte deutlich unter 50 USD je Barrel. Für Abgabedruck sorgten die US-Lagerdaten, ehe robuste chinesische Rohölimporte den Preisrückgang stoppten. Die US-Rohöllagerbestände sind in der letzen Woche laut [...]
    08.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die preisbelastenden Nachrichten am Weizenmarkt reißen nicht ab: Die kanadische Statistikbehörde meldet, dass die Weizenernte des Landes 2016/17 wohl 31,7 Mio. Tonnen beträgt und damit 15% größer als im Vorjahr ist. Eine ähnlich hohe Weizenmenge wurde - mit Ausnahme des Rekordjahres 2013/14 mit über 37 Mio. Tonnen - zuletzt Anfang der 90er Jahre [...]
    07.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Bei vielen wichtigen Agrarprodukten dürfte es auch 2017 bei der entspannten Marktsituation bleiben, was den Spielraum für eine Preiserholung begrenzt. Hierzu gehören Weizen, Mais und Sojabohnen. Trotz enger Versorgungslage dürfte Raps sich kaum weiter als bisher vom Preisverlauf bei Sojabohnen abkoppeln. Auch bei Kakao dürfte der vor kurzem [...]
    07.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Jüngste Nachrichten lassen Zweifel am Kürzungswillen der OPEC aufkommen. Laut Umfragen von Reuters und Bloomberg ist die OPEC-Ölproduktion im November auf ein Rekordniveau von knapp 34,2 Mio. Barrel pro Tag gestiegen. Die OPEC produzierte damit letzten Monat fast 1,7 Mio. Barrel pro Tag über dem ab Januar geltenden Produktionsziel.
    06.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Gold profitierte zum Wochenauftakt nur kurzzeitig vom Ausgang des Verfassungsreferendums in Italien - die italienische Bevölkerung hat das von Minister¬präsident Renzi initiierte Referendum mit großer Mehrheit abgelehnt, woraufhin dieser seinen Rücktritt angekündigt hat - und stieg auf knapp 1.190 USD je Feinunze. Gold in Euro gerechnet legte [...]
    05.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Wir sehen angesichts dieser Fundamentaldaten nur begrenztes Aufwärtspotenzial für den Silberpreis. Silber dürfte sich in steigenden Märkten zwar etwas besser als Gold entwickeln und einen Teil der Unterbewertung wettmachen. Eine deutlich bessere Entwicklung als Gold trauen wir Silber allerdings nicht zu. Dagegen spricht vor allem die weiterhin nur [...]
    05.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der OPEC-Beschluss vom Mittwoch gab den Ölpreisen gestern nochmals Auftrieb. Brent verteuerte sich um knapp 7% und erreichte in der Spitze ein 16-Monatshoch von 54,5 USD je Barrel. WTI stieg dagegen "nur" um gut 3% und blieb knapp unter dem Oktoberhoch von 51,9 USD je Barrel. Das deutlich größere Plus bei Brent erklärt sich größtenteils mit einem [...]
    02.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Metallpreise sind in diesem Jahr förmlich nach oben geschossen. Unseres Erachtens hat sich mittlerweile aber beträchtliches Korrekturpotenzial aufgebaut und wir erwarten kurzfristig deutliche Preisrückgänge. Mittel- bis langfristig sehen wir höhere Metallpreise. Im nächsten Jahr steht einem an vielen Märkten steigenden Angebot eine unter [...]
    01.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die OPEC überraschte die Märkte gestern mit einer Produktionskürzung um 1,2 Mio. auf 32,5 Mio. Barrel pro Tag. Die Ölpreise stiegen seit gestern daraufhin um gut 10%. Brent erreichte in der Nacht zusätzlich unterstützt durch einen Kontraktwechsel bei knapp 53 USD je Barrel ein 6-Wochenhoch. Die Produktionskürzung soll ab dem 1. Januar 2017 gelten [...]
    01.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Marktteilnehmer schauen heute gebannt nach Wien, wo sich die OPEC zu ihrer 171. offiziellen Sitzung trifft. Erstmals seit acht Jahren könnten die OPEC-Länder eine Kürzung der Fördermenge beschließen, was eine Abkehr von der vor zwei Jahren beschlossenen Strategie der Markträumung über den Preis bedeuten würde. Der Ölmarkt ist im Vorfeld der [...]
    30.11.2016
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem die Metallpreise und hier allen voran Zink und Blei gestern Nachmittag nochmals merklich zulegten, kommt es heute Morgen zu Gewinnmitnahmen. So hat Zink von seinem gestern verzeichneten 9-Jahreshoch bei 2.985 USD je Tonne zeitweise um 160 USD nachgegeben. Blei verbilligt sich von seinem 5-Jahreshoch bei 2.577 USD je Tonne vorübergehend um [...]
    29.11.2016
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)