• Freitag, 16 Mai 2025
  • 00:12 Frankfurt
  • 23:12 London
  • 18:12 New York
  • 18:12 Toronto
  • 15:12 Vancouver
  • 08:12 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Der Baumwollpreis sank in den ersten beiden Monaten des Jahres um über 11%, konnte sich in der ersten Märzhälfte aber von knapp 56 US-Cents je Pfund - dem niedrigsten Stand seit Juni 2009 - auf über 58 US-Cents je Pfund hocharbeiten. Zum einen profitiert auch Baumwolle von dem insgesamt freundlicheren Umfeld für Rohstoffe. Zum anderen [...]
    15.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise geben zum Auftakt in die neue Handelswoche nach. Brent fällt unter 40 USD je Barrel, WTI unter 38 USD je Barrel. Der Iran hat am Wochenende klargestellt, sich erst nach dem Erreichen eines Produktionsniveaus von 4 Mio. Barrel pro Tag an der Deckelung der Ölproduktion beteiligen zu wollen. Dadurch sind die Aussichten auf eine breite [...]
    14.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Gold steigt heute Morgen zeitweise auf 1.285 USD je Feinunze und markiert damit ein neues 13-Monatshoch. Der Preis bekommt seit gestern Nachmittag im Zuge der EZB-Sitzung und anschließenden Pressekonferenz mit EZB-Präsident Draghi starken Aufwind. Denn die EZB hat ihre Geldpolitik deutlicher gelockert als von vielen Marktteilnehmern erwartet. So [...]
    11.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die neuen Angebots- und Nachfrageschätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums für 2015/16 hatten nur wenig Auswirkungen auf die Preise für Weizen, Mais und Sojabohnen. Die weltweiten Weizenendbestände wurden geringfügig auf 237,6 Mio. Tonnen nach unten revidiert, was allerdings noch immer ein Rekordniveau darstellt. Grund für die Abwärtsrevision [...]
    10.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Erstmals seit einem Monat gab es gestern bei den von Bloomberg erfassten Gold-ETFs wieder leichte Abflüsse von 1,1 Tonnen. Auch die Bestände der Platin- und Palladium-ETFs wurden wieder etwas abgebaut. Industriekreisen zufolge nutzen bereits einige kleinere Goldminenproduzenten die seit Jahresbeginn gestiegenen Goldpreise und sichern ihre [...]
    09.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Eisenerz kostete Anfang März erstmals seit über acht Monaten wieder mehr als 60 USD je Tonne und war damit 46% teurer als zu Jahresbeginn. Wir halten den starken und kurzfristigen Preisanstieg für übertrieben, denn an der reichlichen Versorgungslage des seewärtigen Eisenerzmarktes wird sich nichts ändern. Wir sehen daher Korrekturpotenzial. Der [...]
    08.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Ein ähnliches Bild ergibt sich für Palladium. Der Preis ist gestern um weitere gut 4% auf über 570 USD je Feinunze gestiegen und hat damit ein 4-Monatshoch erreicht. Mit dem gestrigen Preisanstieg hat Palladium sämtliche Verluste seit Jahresbeginn wieder aufgeholt. Auch hier gibt es seit einigen Tagen keine ETF-Abflüsse mehr. Im Gegensatz zu Platin [...]
    08.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Positive US-Konjunkturdaten, steigende Aktienmärkte und ein nochmaliger Rückgang bei den aktiven Ölbohrungen in den USA ließen die Ölpreise am Freitag um bis zu 4,5% steigen. Im Wochenvergleich belaufen sich die Zuwächse bei Brent und WTI jeweils auf 10%. Bei Brent war es der zweite Wochengewinn in Folge, bei WTI der dritte. Brent hat damit [...]
    07.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis steigt heute auf ein 13-Monatshoch von 1.275 USD je Feinunze. Auftrieb erhält der Preis seit gestern von der Schwäche des US-Dollar, der gegenüber dem Euro auf ein Wochentief fällt. Der Preisanstieg von Gold in Euro gerechnet fällt daher zwar etwas geringer aus. Mit 1.164 EUR je Feinunze handelt Gold aber nur noch knapp unter dem Hoch [...]
    04.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis ist Mitte Februar auf ein 12-Monatshoch von 1.260 USD je Feinunze gestiegen. Begünstigt wurde der Preisanstieg durch Finanzmarktturbulenzen, das Auspreisen von Fed-Zinserhöhungen und kräftige Zuflüsse in die Gold-ETFs. Auch wenn sich der Preisanstieg zunächst noch fortsetzen könnte, sehen wir ein gewisses Korrekturpotenzial [...]
    04.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Da das API am Vortag einen Lageraufbau in ähnlicher Größenordnung gemeldet hatte, war die Überraschung darüber allerdings nicht mehr allzu groß. Dazu fiel die US-Rohölproduktion um weitere 25 Tsd. Barrel pro Tag. Das war der sechste Wochenrückgang in Folge. Die Produktion befindet sich mittlerweile 550 Tsd. Barrel pro Tag unter dem Hoch vom [...]
    03.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Palladium verteuerte sich gestern um 4,3% auf ein 2-Wochenhoch von rund 515 USD je Feinunze und verteidigt dieses Niveau heute Morgen. In den USA ist Daten der Ward’s Automotive Group zufolge im Februar die saisonbereinigte annualisierte Verkaufsrate im Vergleich zum Vorjahr um 6,8% auf 17,43 Mio. Fahrzeuge gestiegen. Dies war zwar etwas weniger [...]
    02.03.2016
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)