• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 18:22 Frankfurt
  • 17:22 London
  • 12:22 New York
  • 12:22 Toronto
  • 09:22 Vancouver
  • 02:22 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Das US-Landwirtschaftsministerium überraschte gestern Abend mit einer deutlich höher als erwarteten US-Anbaufläche für Mais und schickte damit den Maispreis an der CBOT auf Talfahrt. Demnach beabsichtigen die US-Landwirte in diesem Jahr 93,6 Mio. Morgen mit Mais zu bestellen. Das sind 6,4% mehr als im Vorjahr und wäre die drittgrößte Anbaufläche [...]
    01.04.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise erlebten gestern eine regelrechte Achterbahnfahrt. Zunächst stiegen sie um mehr als 3%, Brent in der Spitze auf 40,5 USD je Barrel, WTI auf knapp 40 USD je Barrel. Am Ende des Handelstages war von diesen Gewinnen allerdings nichts mehr übrig. Brent ging bei deutlich weniger als 40 USD je Barrel aus dem Handel, WTI deutlich unter 39 USD [...]
    31.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der Weizenpreis an der CBOT ist gestern den zweiten Tag in Folge gestiegen. Zwischenzeitlich erreichte er ein 2-Wochenhoch von 477,5 US-Cents je Scheffel. Auch der an der Euronext in Paris gehandelte Weizenkontrakt stieg auf ein 2-Wochenhoch von 159 EUR je Tonne. Auslöser für den Preisanstieg waren Sorgen vor Ernteeinbußen in den USA wegen zu [...]
    30.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise starteten mit Abschlägen in die neue Handelswoche, nachdem Brent in der letzten Woche erstmals seit fünf Wochen wieder einen Wochenverlust verzeichnete und WTI im Wochenvergleich unverändert schloss. Gestern gaben die Preise leicht nach. Heute geht es weiter abwärts. Brent handelt wieder unterhalb von 40 USD je Barrel, WTI bei deutlich [...]
    29.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise im EU-Emissionshandel haben sich nach dem Preissturz gefangen. Impulse für eine Preiserholung fehlen aber kurzfristig. Die Anfang April anstehende Veröffentlichung der verifizierten Emissionen im Jahr 2015 dürfte kaum Rückenwind geben. Zwar wird wohl ein Einbruch wie im Jahr 2014 ausbleiben. Aber mehr als eine Stagnation des [...]
    25.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Neben dem negativen Rohstoffumfeld drückten gestern auch produktspezifische Nachrichten auf den Zuckerpreis. Zum einen sollen in Brasilien Niederschläge die Entwicklung des Zuckerrohrs begünstigen. Zum anderen meldete Thailand für Januar und Februar gegenüber dem Vorjahr kräftig gestiegene Zuckerexporte. Allerdings gibt es gute Gründe dafür, dass [...]
    24.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Sind die Sorgen um überquellende Öltanks doch nicht überzogen? Der massive Lageraufbau bei Rohöl in den USA dürfte diese (u.E. eher unbegründeten) Ängste weiter schüren, nachdem laut API die US-Rohöllagerbestände in der Vorwoche um weitere 8,8 Mio. Barrel auf 531,8 Mio. Barrel zugenommen haben. Sie sind nun 14% bzw. 65 Mio. Barrel höher als im [...]
    23.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis ist seit dem Tief im Januar um 50% gestiegen. Saudi-Arabien und Russland haben sich auf eine Deckelung der Ölproduktion verständigt und damit ein wichtiges Signal gesetzt. Zudem ist die Ölproduktion in den USA inzwischen rückläufig. Das Überangebot auf dem Ölmarkt dürfte daher in der zweiten Jahreshälfte weitgehend verschwinden. Ein [...]
    23.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Noch ist nicht klar, welche Schäden der unerwartete Kälteeinbruch am Wochenende in wichtigen Weizenanbaugebieten der USA verursacht hat. Dies wird erst in einigen Tagen sichtbar werden. Insofern sorgt die gestern durch das USDA gemeldete Anhebung des Anteils der mit gut oder sehr gut bewerteten Pflanzen in Kansas und Texas um jeweils einen [...]
    22.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Importe von Nickelerzen insgesamt fielen sogar auf ein 7-Jahrestief. Auch im Falle von Zinkraffinade hat China zuletzt deutlich mehr importiert. Die gemeldeten 44,7 Tsd. Tonnen entsprechen einem Anstieg von 160% im Vergleich zum Vorjahr. Sowohl bei Nickel als auch bei Zink wurde aber wohl über Bedarf importiert. Denn die Nickelvorräte in den [...]
    21.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Gold sprang gestern Abend um über 30 USD je Feinunze nach oben und handelt heute Morgen bei knapp 1.270 USD je Feinunze. Dies war der deutlichen Abwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro auf ein Monatstief und dem Rückgang der US-Anleiherenditen geschuldet, nachdem die US-Notenbank Fed auf ihrer Sitzung die Zinsen unverändert beibehalten hatte [...]
    17.03.2016
    Rubrik: Analysen
  • Am Kupfermarkt scheint die Orientierungssuche momentan besonders schwer, denn derzeit geben die Lagerentwicklungen an der Shanghaier Börse und an der Londoner Metallbörse konträre Signale. So haben sich die an der SHFE registrierten Kupfervorräte seit Mitte Dezember verdoppelt und sind mit 350 Tsd. Tonnen rekordhoch. Dagegen wurden die [...]
    16.03.2016
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)