• Freitag, 16 Mai 2025
  • 07:26 Frankfurt
  • 06:26 London
  • 01:26 New York
  • 01:26 Toronto
  • 22:26 Vancouver
  • 15:26 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Edelmetallpreise beenden ein enttäuschendes Jahr 2015 nahe mehrjähriger Tiefstände. Für das neue Jahr erwarten wir eine erfreulichere Preisentwicklung, da nach der ersten Zinserhöhung der Fed Mitte Dezember ein wichtiger Belastungsfaktor des zu Ende gehenden Jahres entfällt. Unterstützt durch eine robuste Nachfrage aus Asien sollte Gold bis [...]
    09.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Kakaopreis setzt seinen Aufwärtstrend der letzten Tage fort und notiert aktuell bei 2.326 GBP je Tonne so hoch wie zuletzt Anfang März 2011. In den letzten Wochen sind die Anlieferungen in die Häfen der Elfenbeinküste, die zu Beginn der Saison 2015/16 im Oktober sehr stark waren, hinter die Vorjahresmengen zurückgefallen. Nach inoffiziellen [...]
    08.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Bei den meisten Agrarrohstoffen sorgt eine entspannte Versorgungssituation für niedrige Preise. Falls in der laufenden Saison die Ernten hinter der Nachfrage zurückbleiben, stehen hohe Lagerbestände einem stärkeren Preisauftrieb entgegen. Hinzu kommt der starke US-Dollar, der auf den in US-Dollar notierten Rohstoffpreisen lastet. Die Schwäche von [...]
    08.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Gold erwies sich am Freitag als Fels in der Brandung und legte trotz starkem Gegenwind deutlich zu. Es stieg um 2,3% auf ein 3-Wochenhoch von fast 1.090 USD je Feinunze. In Euro gerechnet fiel der Preisanstieg mit einem Plus von annähernd 3% auf 1.000 EUR je Feinunze sogar noch deutlicher aus. Nach einem besser als erwarteten [...]
    07.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Für die Metallpreise ging es in diesem Jahr deutlich nach unten. Nächstes Jahr sollte es unseres Erachtens zu einer spürbaren Erholungsbewegung kommen. Denn der Preisrückgang ist übertrieben und die Preise haben sich von den soliden Fundamentaldaten abgekoppelt. Produktionskürzungen werden das Angebot merklich einschränken. Die meisten Metallpreise [...]
    07.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffmarktteilnehmer sind aktuell extrem pessimistisch: Selbst eine massive USD-Abwertung - der Dollar-Index ist gestern um knapp 3% gefallen - führte kaum zu einer Reaktion der Rohstoffpreise. Also kann selbst die komplette Umkehr eines wesentlichen Belastungsfaktors die Rohstoffmärkte nicht aus ihrer Lethargie befreien. Wir sind deshalb [...]
    04.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Im Vorfeld des morgigen OPEC-Treffens in Wien notiert der Ölpreis in der Nähe der Tiefstände der Wirtschaftskrise der Jahre 2008/09. Damit steigt eigentlich der Druck auf die OPEC, morgen zu reagieren. Anscheinend sind die meisten OPEC-Mitglieder bereit, einer OPEC-Produktionskürzung zuzustimmen. Dumm ist nur, dass damit nicht die eigene Produktion [...]
    03.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Am Rande des Weltklimagipfels in Paris haben mehrere Staaten, darunter Deutschland, eine Koalition gegründet, die weltweit für Emissionshandelssysteme und Steuern auf den CO2-Ausstoß werben will. Auch wenn das EU-Emissionshandelssystem nicht unmittelbar vom Klimagipfel profitieren kann, bestätigt dies dennoch den Willen vieler politischer [...]
    02.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Dies übt zusätzlich Druck auf die Kaffeepreise aus, da Brasilien das mit Abstand wichtigste Kaffee produzierende und exportierende Land der Welt ist. Bereits in der letzten Woche hatte die Vereinigung der Kaffeeanbauer Kolumbiens, des drittgrößten Kaffeeproduzenten, seine Erwartung an die diesjährige Ernte angehoben. Demnach dürften 2015 knapp 14 [...]
    01.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die geopolitischen Spannungen zwischen der Türkei und Russland konnten die Ölpreise wie erwartet nicht nachhaltig unterstützen, die ihren Abwärtstrend nun fortgesetzt haben. Die aktuelle Überversorgungssituation, keine Aussicht auf schnelle "Besserung" trotz (oder gerade wegen) der OPEC-Sitzung diese Woche, der starke US-Dollar und schwächere [...]
    30.11.2015
    Rubrik: Analysen
  • Gold notiert zum Ende der Handelswoche unter 1.070 USD je Feinunze und nähert sich damit wieder seinem mehrjährigen Tief von letzter Woche. In Euro gerechnet handelt Gold nur noch knapp über der Marke von 1.000 EUR je Feinunze. Nach Einschätzung des Verbands der indischen Schmuckhändler könnte die Goldnachfrage im Land im vierten Quartal auf ein [...]
    27.11.2015
    Rubrik: Analysen
  • Ungewöhnlich starke Regenfälle in Verbindung mit Überschwemmungen auf der einen Seite und große Dürreperioden, wo sie sonst nur selten auftreten, auf der anderen Seite - das ist die Handschrift von El Niño. Etwa alle vier bis sechs Jahre tritt diese Wetteranomalie auf und bedroht die Rohstoffproduktion weltweit. Betroffen sind vor allem [...]
    26.11.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)