• Freitag, 16 Mai 2025
  • 14:27 Frankfurt
  • 13:27 London
  • 08:27 New York
  • 08:27 Toronto
  • 05:27 Vancouver
  • 22:27 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Ölpreise standen gestern unter starkem Abgabedruck. Brent gab knapp 4% nach und ging deutlich unter 49 USD je Barrel aus dem Handel. WTI verbilligte sich um 3% auf knapp 46 USD je Barrel. Einen wirklichen Auslöser für den gestrigen Preisrutsch gab es nicht. Es dürfte vielmehr eine Vielzahl von Faktoren gewesen sein, welche den Ausverkauf [...]
    20.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Gold hat sich seit Anfang Oktober deutlich erholt und handelt aktuell auf einem 4-Monatshoch. Wichtigster Preistreiber sind die Markterwartungen hinsichtlich der ersten Zinserhöhung der US-Notenbank Fed. Da der Markt nur noch eine geringe Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung in diesem Jahr sieht, könnte der Goldpreis im Vorfeld der Fed-Sitzung [...]
    20.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Auch in Kolumbien hat die mit dem Wetterphänomen El Niño einhergehende Trockenheit zu einer schlechteren Entwicklung der Kaffeebohnen geführt. Das Land ist eigentlich für hochwertigen Arabica-Kaffee bekannt. Nach Angaben des Nationalen Komitees der Kaffeeanbauer entsprechen in diesem Jahr aber 18% der Bohnen nicht den gängigen [...]
    19.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Schwierige Zeiten stehen dem Dieselmarkt ganz unabhängig vom VW-Abgasskandal bevor. Denn das Angebot am Markt wächst schnell, während die Nachfrage schwächelt. Die Lager laufen immer voller. Der Preisabstand zwischen Diesel und Rohöl ist angesichts der bevorstehenden Heizsaison niedrig und dürfte sich mittelfristig nur leicht erholen. Benzin [...]
    19.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise zeigen sich zum Ende der Handelswoche etwas erholt. Brent notiert wieder über der Marke von 50 USD je Barrel, nachdem gestern Nachmittag zwischenzeitlich 48,2 USD verzeichnet wurden. WTI steigt auf 47 USD je Barrel, was ebenfalls einem Anstieg um knapp 2 USD vom gestrigen Tief entspricht. Bei Brent sorgte der Kontraktwechsel dafür [...]
    16.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis sprang gestern in der Spitze um 26 USD nach oben und notierte zeitweise auf einem 4-Monatshoch von 1.190 USD je Feinunze. Heute Morgen handelt er etwa 10 USD tiefer. Der Preisanstieg wurde vom schwachen US-Dollar und dem weiteren Rückgang der Zinserwartungen in den USA nach schwachen US-Konjunkturdaten getragen. Denn die [...]
    15.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Auch wenn sich in den letzten Wochen die Preisentwicklung gegenüber den Vormonaten gedreht hat - aufwärts bei Kaffee und Zucker, abwärts bei Kakao - haben sich die "Geschichten" an den Märkten nicht wesentlich verändert. Die in US-Dollar notierten Preise für Kaffee Arabica und Rohzucker profitierten zuletzt von einem leicht stärkeren [...]
    15.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Dem Goldpreis ist es gestern Abend im zweiten Anlauf gelungen, das Augusthoch zu überwinden. Am Morgen verzeichnete Gold bei 1.176 USD je Feinunze ein 3½-Monatshoch. Nach Fed-Gouverneurin Brainard sprach sich auch Fed-Gouverneur Tarullo gegen eine Zinserhöhung der US-Notenbank in diesem Jahr aus. Die an den Fed Fund Futures ablesbaren [...]
    14.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise sind gestern um 5% eingebrochen und haben damit den stärksten Tagesrückgang seit Anfang September erlitten. Brent ging unter der Marke von 50 USD je Barrel aus dem Handel, WTI bei 47 USD je Barrel. Der Preisrückgang dürfte auf Gewinnmitnahmen spekulativer Finanzanleger zurückzuführen sein, nachdem die Preise die am Freitag [...]
    13.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Zum Start in die neue Handelswoche bauen die meisten Metallpreise ihre letzten Freitag erzielten Gewinne aus. Zink steigt um weitere 2,5%, nachdem der Anstieg Ende letzter Woche der stärkste auf Tagesbasis seit mindestens 1989 war. Der LME-Industriemetallindex sprang am Freitag um 3,9% auf ein 3-Wochenhoch von 2.442 Punkte nach oben. Als letzte der [...]
    12.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Angeführt von Zink springen die Metallpreise heute Morgen nach oben. Zink verteuert sich zeitweise um rund 10% auf ein 4-Wochenhoch von 1.830 USD je Tonne. Blei legt um fast 6% zu, Kupfer steigt um über 4%. Nach den starken Preisrückgängen kommt es bei den Metallen nun offensichtlich ebenso zu einem Sprungfedereffekt wie zuvor schon bei den [...]
    09.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise legen am Morgen zu und machen damit einen Teil ihrer Verluste von gestern wieder wett. Brentöl steigt auf 52 USD je Barrel, WTI auf 48 USD je Barrel. Noch immer scheinen die optimistischen Äußerungen von OPEC-Generalsekretär el-Badri zur Ölnachfrage nachzuwirken. Auch die Bodenoffensive der syrischen Armee mit russischer Unterstützung [...]
    08.10.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)