Nach den gestrigen deutlichen Preiszuwächsen - der LME-Industriemetallindex stieg um fast 3% auf knapp 2.440 Punkte - setzen die Industriemetalle heute Morgen ihre Aufwärtsbewegung fort. Dabei profitieren sie von steigenden Aktienmärkten weltweit. Kupfer steigt auf ein 7-Wochenhoch von über 5.400 USD je Tonne, nachdem es gestern schon der größte [...]
Vom Markt weitgehend unbeachtet hat China gestern indirekt weitere Goldkäufe gemeldet. Denn während die Währungsreserven im August deutlich gefallen sind, ist der Wert der Goldreserven im letzten Monat laut Angaben der chinesischen Zentralbank um knapp 2,6 Mrd. USD auf 61,8 Mrd. USD gestiegen. Legt man beim Goldpreis die Monatsendwerte von Juli und [...]
Nach den deutlichen Verlusten Ende letzter Woche kommt es zum Wochenauftakt bei den Industriemetallen nur zu einer moderaten Erholungsbewegung. Kupfer handelt bei knapp 5.200 USD je Tonne und Aluminium weiter über der Marke von 1.600 USD je Tonne. Im Zuge schwacher Aktienmärkte, die auf eine höhere Risikoaversion der Marktteilnehmer hindeuten, und [...]
Bei den Ölpreisen scheint nach Tagen außerordentlich hoher Volatilität Ruhe eingekehrt zu sein. Brent handelt seit zwei Tagen wenig verändert bei 50 USD je Barrel, WTI bei 46 USD je Barrel. Ein Preisspung bei Brent auf 53 USD und bei WTI auf 49 USD gestern im Zuge der EZB-Pressekonferenz erwies sich als kurzlebig. Die Meldung, dass Saudi-Arabien [...]
Gestern kam es bei den Industriemetallen im Zuge eines allgemein höheren Risikoappetits der Marktteilnehmer zu einer Erholungsbewegung, die in abgeschwächter Form heute Morgen noch anhält. Möglicherweise trägt dazu bei, dass Chinas Märkte für den Rest der Woche wegen Feiertagen geschlossen sind und somit zunächst keine negativen Impulse liefern. So [...]
Die seit fast 2 Monaten täglich stattfindenden staatlichen Baumwollauktionen in China verlaufen weiterhin schleppend. Laut Branchendienst CottonChina.org wurden bis Montag insgesamt 63 Tsd. Tonnen Baumwolle versteigert und damit nur 3,4% der zur Auktion bereit¬gestellten Menge. Die hohen Auktionspreise werden seitens verschiedener Marktteilnehmer [...]
Die Ölpreise legten gestern den dritten Tag in Folge kräftig zu. Brent verteuerte sich um weitere 8%, WTI um 9%. Zu Beginn des gestrigen Handelstages sah es nicht nach einem erneuten kräftigen Preisanstieg aus, denn die Ölpreise lagen zeitweise mit 3% im Minus. Erst während des späteren US-Handels legten die Preise deutlich zu. Seit Donnerstag [...]
Die Eindeckung von Leerverkäufen setzte sich am Freitag fort und gab den Ölpreisen erneut kräftig Auftrieb. Brent verteuerte sich nochmals um gut 5%, WTI um mehr als 6%. In den letzten beiden Handelstagen zusammengenommen beläuft sich das Plus bei Brent auf 16% und auf 17% bei WTI. Dies entspricht den jeweils stärksten 2-Tagesanstiegen seit Beginn [...]
Die für uns nur schwer nachvollziehbare Preisschwäche bei den Edelmetallen zur Wochenmitte scheint wieder korrigiert zu werden. Gold steigt auf 1.130 USD je Feinunze, Silber auf 14,5 USD je Feinunze. Platin gelingt wieder der Sprung über die Marke von 1.000 USD je Feinunze. Palladium, welches zur Wochenmitte um mehr als 6% nachgegeben hatte und auf [...]
Nachdem das Handelshaus Volcafe gestern seine vierteljährliche Prognose für die brasilianische und globale Kaffeeernte veröffentlichte, stieg der Preis für die Sorte Arabica von seinem am Vortag verzeichneten 19-Monatstief leicht auf 118,70 US-Cents je Pfund. Ging Volcafe im Mai noch von einer Kaffeeernte in Brasilien von 51,9 Mio. Sack aus, liegt [...]
Die Ölpreise verzeichneten gestern nach den heftigen Verlusten der Vortage eine Erholungsbewegung. Diese fiel mit gut 1% bei Brent allerdings vergleichsweise bescheiden aus. Etwas stärker, nämlich um knapp 3%, konnte dagegen WTI zulegen. Heute Morgen setzen die Ölpreise ihre Erholung fort. Brent steigt auf 43,5 USD je Barrel, WTI auf 39,5 USD je [...]
Das derzeitige Geschehen in China hält die Finanz- und Rohstoffmärkte weltweit in Atem. Es ist zwar klar, dass was in China passiert weltweit hohe Wellen schlagen kann. Wir warnen jedoch davor, aus den Turbulenzen am chinesischen Aktienmarkt gleich Schlüsse über den Zustand der chinesischen Konjunktur zu ziehen. Schließlich ist der Aktienmarkt in [...]