• Freitag, 16 Mai 2025
  • 02:31 Frankfurt
  • 01:31 London
  • 20:31 New York
  • 20:31 Toronto
  • 17:31 Vancouver
  • 10:31 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Man habe in der Vergangenheit immer wieder Schwankungen gesehen, doch letztendlich sei Öl auf einem hohen Niveau geblieben und so auch der Benzinpreis. "Wenn es nicht zu einer massive Abkühlung der Wirtschaft kommen sollte, ist nicht davon auszugehen, dass wir signifikante Rückgänge sehen werden", so Jakubowski zur möglichen Entwicklung der [...]
    10.09.2012
  • Seine längere Seitwärtsbewegung hat der Goldpreis in der letzten Zeit deutlich hinter sich gelassen. Ist das schon der Beginn einer neuen Gold-Rallye oder nur ein Gold-Strohfeuer? Wie können Anleger aktuell agieren? Mehr dazu von Herbert Wüstefeld von der RBS. "Langfristig bin ich der Meinung, dass Gold steigen wird", so Wüstefeld. Kurzfristige [...]
    08.09.2012
  • Die Analysten der DZ BANK gehen davon aus, dass KTG Agrar den Umsatz 2012 um mehr als 32 Prozent auf 115 Millionen Euro steigern wird. Das operative Ergebnis (EBIT) sehen die Experten bei 19,7 Millionen Euro, was ein Zuwachs von 33 Prozent bedeutet. "Mit der Analystenschätzung fühlen wir uns ganz wohl. Man kann das jetzt nach der Ernte schon sehr [...]
    07.09.2012
  • Die australische Goldmine Georgetown steht kurz vor Verkaufsabschluss. Der zuletzt steigende Goldpreis dürfte die Verhandlungsposition der Deutschen Rohstoff AG stärken. Vorstand Dr. Thomas Gutschlag rechnet mittelfristig mit weitere steigenden Goldkursen: "Die Bedingungen, die den Goldpreis antreiben - niedrige Zinsen, Geldschwemme und [...]
    06.09.2012
  • Aber nicht nur: Für Thomas Bachheimer wäre die Rallye schon früher gestartet, allerdings musste man sich am Markt "Manipulationen gefallen lassen". Diese seinen nun im zweiten und dritten Quartal zurückgefahren wurden. Somit kann es aus Sicht des Goldexperten weiter nach oben gehen, da der Bereich bei 1.620-1.650 Dollar für die Feinunze nachhaltig [...]
    06.09.2012
  • "Mit etwas Glück 2013, spätestens 2014 gehe ich davon aus, dass wir eine neue große Hausse-Bewegung am Silbermarkt sehen werden", so die Prognose des Silberexperten. Mehr zu den Prognosen des Sillberjungen und den Indikatoren, die ihn zu diesen Einschätzungen veranlassen, erfahren Sie im vollständigen Interview.
    06.09.2012
  • Close Brothers Seydler Research hat nach dem erfolgreichen Verkauf der Offshore-Windparks Godewind I-III an den dänischen Versorger Dong Energy das Kursziel für PNE Wind von 2,00 Euro auf 2,50 Euro angehoben und die Aktie von Halten auf Kaufen hochgestuft. Die VEM Aktienbank sieht ebenfalls ein Kursziel von 2,50 Euro und hat den Titel mit Kaufen [...]
    05.09.2012
  • Nach dem jüngsten Höhenflug steht Gold nun vor der markanten Hürde von 1.700 Dollar je Feinunze. Am Montagmittag werden 1.688 Dollar bezahlt. Am Freitag war ein Fünf-Monatshoch bei 1.693 Dollar erreicht worden. In Euro gerechnet steht der Goldpreis sogar auf dem höchsten Niveau seit fast einem Jahr. Vom Allzeithoch Mitte September 2011 ist Gold [...]
    05.09.2012
  • Das kann sich auch Nikolai Tietze, Zertifikate-Experte der Deutschen Bank dbx-markets vorstellen: "Wir halten sogar die 1.900 Euro für möglich". Als Gründe gelten vor allem die Käufe von Staatsanleihen durch die Notenbanken und die damit verbundenen Inflationsgefahren. Kemal Bagci, Zertifikateexperte der RBS argumentiert vorsichtiger: "Kurzfristig [...]
    04.09.2012
  • Einige Unternehmen behaupten sich bis jetzt in der Solarkrise, zum Beispiel Solarworld. Allerdings: Im zweiten Quartal hat Solarworld tiefrote Zahlen geschrieben, unter dem Strich machte das Unternehmen einen Verlust von 160 Millionen Euro. Solarworld galt lange als Branchenprimus. Laut Alexander Langhorst, Geschäftsführer von GSC Research, ist [...]
    04.09.2012
  • "Wenn der Wettbewerbsdruck steigt, ist man nicht ganz so knallhart diesem Wettbewerb ausgesetzt, wie wir das eben im Bereich der Module sehen", so der Experte. Das zweite Quartal war für SMA zwar nicht so gut gelaufen - sowohl Umsatz als auch EBIT gingen zurück -, dennoch sei man immer noch in einem "sehr positiven Ergebnisbereich" unterwegs.
    04.09.2012
  • Laut Alexander Langhorst, Geschäftsführer von GSC Research, ist Solarworld das immer noch in Bezug auf sein Produktportfolio. "Solarworld ist der Hersteller aus Deutschland, der die ganze Wertschöpfungskette abdeckt", so Langhorst. Für den Experten ist Solarworld ein "kranker Branchenprimus, der seine Rolle noch beibehalten kann, weil es den [...]
    04.09.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)