• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 22:42 Frankfurt
  • 21:42 London
  • 16:42 New York
  • 16:42 Toronto
  • 13:42 Vancouver
  • 06:42 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • "Wir haben schon seit der großen Korrektur im Herbst des letzten Jahres eine Trading Range entwickelt", so Wüstefeld. "Zweimal wurde der Bereich 1.800 getestet, drei Mal der Bereich um die 1.550", so der Rohstoffexperte weiter. Was die jüngste Anstiege beim Gold ausgelöst hat und wieso seiner Ansicht nach nun eine Pause fällig sein könnte, erfahren [...]
    08.10.2012
  • In der Sendung ?'Börsenplatz 5 - Geschlossene Fonds aufgemacht?' diskutieren Andreas Scholz und Werner Dörrbecker von Osiris Investments das Chance-Risiko-Profil dieser Investmentidee in Windkraftanlagen in Europa. Die Laufzeit des Fonds beträgt acht Jahre bei einer prognostizierten Gesamtausschüttung von gut 163 Prozent und damit fast sieben [...]
    05.10.2012
  • "Der lange Aufwärtstrend beim Dax ist nicht in Gefahr", betont Schmidt. Er schaut nach unten auf die Marken von 7200 und dann auf 6800. Nach der Korrektur sollten dann wieder neue Jahreshochs angegangen werden. Die Marke von 8000 hält er für möglich, würde sich aber darauf noch nicht festlegen. Ein ähnliches Bild sieht der Analyst, der gerne mit [...]
    05.10.2012
  • "Das Inflationsthema ist schon länger im Markt, aber allmählich beginnt es, etwas virulenter zu werden", so Blumenroth zu einem Faktor, der den Goldpreis mit ansteigen liess. "Das ist definitiv einer der Hauptgründe dafür, dass in Gold investiert wird. Es fehlen Alternativen, wie man sich gegen Inflation absichern kann", so der Rohstoffexperte [...]
    04.10.2012
  • Der Goldpreis hat in der jüngsten Vergangenheit eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Die nächste Woche werden daher spannend werden: Setzt bald eine Korrektur ein oder marschiert der Goldpreis weiter nach oben? Eckart Keil, Rohstoffexperte bei der Premium Pearls Fund AG, ist grundsätzlich optimistisch gestimmt: "Ich kann mir gut vorstellen [...]
    03.10.2012
  • Als Gründe werden schwache Konjunkturaussichten, überraschend hohe US-Lagerbestände und steigende Förderquoten angeführt. Notenbanken, wie die Federal Reserve Bank in den USA und die Europäische Zentralbank, versuchen mit gezielten Anleihe-Kaufprogrammen die Wirtschaft anzukurbeln. Das Ziel ist es, mit günstiger Liquidität die Konjunktur zu [...]
    28.09.2012
  • Rückschläge hatte es beim Gold in US-Dollar beispielsweise erst am Mittwoch gegeben. Auch die Kurse von Minenaktien waren in den vergangenen Tagen bereits unter Druck geraten. Anlegern, die noch keine Position in Gold halten, rät Haase, nach einem weiteren Rücksetzer von zwei bis drei Prozent zuzuschlagen. Bereits Investierte könnten sich indes in [...]
    28.09.2012
  • "Im Oktober besteht eine große Crashgefahr", ist Saiger überzeugt, "wie Gold und Silber reagieren hängt vom Auslöser ab". Würde eine Verschärfung der Finanzkrise den Aktiencrash auslösen, dürften Gold und Silber zeitweise leiden. Komme es aber zu kriegerischen Handlungen - Stichwort Iran und Israel oder Syrien - würden der Öl- und Goldpreis wie [...]
    27.09.2012
  • Die Solarbranche kämpft weiterhin mit großen Überkapazitäten am Markt. Die Preise für Solarzellen und Module fallen weiter in den Keller. "Das wird noch weiter fallen. Nicht mehr so dramatisch, wie wir es in den letzten 12 Monaten gesehen haben, aber aufgrund der Produktivitätssteigerung und der Innovationen werden auch in Zukunft noch Modulpreise [...]
    27.09.2012
  • Thomas Meyer zu Drewer, Leiter ETFs bei der Commerzbank unter dem Markenname ComStage, kann sich freuen. Schon im Mai 2012 hat er auf den ausgeprägten Nachholbedarf der Goldminenkurse hingewiesen und den ComStage ETF NYSE Arca Gold BUGS (LU0488317701) in den Fokus gerückt. Der hat seitdem rund 30 Prozent zugelegt und damit gegenüber der [...]
    27.09.2012
  • Trotz der Auflösung des Vertrages mit MEMC glaubt Jörg Weber vom ECOReporter nicht an die Perspektiven des Unternehmens. Für Conergy spreche, dass es das Unternehmen noch gäbe, jedoch nicht viel mehr. Conergy könne nun zwar die benötigten Rohstoffe zu flexiblen Preisen erwerben, allerdings habe diese Freiheit mit 30 Millionen Euro sehr viel Geld [...]
    26.09.2012
  • Er habe allerdings zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit einer Prognoseanhebung gerechnet. Eine Prognoseanhebung "in dieser massiven Höhe und zu diesem Zeitpunkt hat mich dann positiv überrascht", sagt Kränzle. Nach dem starken ersten Halbjahr erwartet Südzucker nun für das Ende Februar auslaufende Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatz von über 7,5 [...]
    26.09.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)