• Freitag, 16 Mai 2025
  • 02:09 Frankfurt
  • 01:09 London
  • 20:09 New York
  • 20:09 Toronto
  • 17:09 Vancouver
  • 10:09 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • "Der Preis ist angemessen", sagt Alexander Langhorst, Geschäftsführer von GSC Research. Das Unternehmen sei in Australien vor allem im Wolfram-Geschäft tätig und sei vor der Frage gestanden, um welches Geschäft man sich in Australien kümmere. Aus Sicht des Unternehmens sei das Potenzial bei Wolfram größer gewesen und habe sich deshalb entschieden [...]
    18.09.2012
  • "Von Trendwende zu sprechen würde viel zu weit gehen", analysiert Heiko Seibel beim Blick auf den Chart des Solarstromtechnologiekonzerns. Der Experte könnte sich zwar durchaus vorstellen, dass sich die Aktie aus dem Stand verdoppeln könne, aber eine Trendwende sei definitv nicht in Sicht. "Hier sollte man sehr vorsichtig sein. Das Papier ist nur [...]
    18.09.2012
  • Die Zeichnungsfrist der Anleihe läuft vom 19. bis zum 27. September. Die Anleihe wird mit 7,25 Prozent pro Jahr verzinst und hat eine Laufzeit von sechs Jahren. Die 25 Millionen Euro, die KTG Energie mit dieser Anleihe einsammeln will, sollen dem Unternehmen die Chance bieten, "durch anderweitige Tätigkeiten wie Unternehmensübernahmen, sich im [...]
    18.09.2012
  • Bachmann im Gespräch mit Andreas Scholz: "Goldminenaktien sind sehr sehr günstig bewertet, so günstig bewertet, wie sei 25 Jahren nicht mehr." Man könne von einem "doppelten Hebel" sprechen: Weiter steigender Goldpreis und positive Aktienmärkte, wobei die Trendwende hier vor zwei bis drei Monaten erfolgt sei. Bachmann freut sich zwar über die [...]
    18.09.2012
  • Goldpreis bei knapp 1.780 Dollar. So hoch wie zuletzt vor sechs einhalb Monaten. Das hatte so schnell keiner erwartet. In Euro notiert das Edelmetall bei 1.368 Euro je Feinunze, knapp unter Allzeithoch von vor einem Jahr. Zum Einen haben die Gold-ETFs ihre Bestände zum ersten Mal auf mehr als 2.500 Tonnen ausgeweitet. Zum Anderen haben die [...]
    17.09.2012
  • In den USA sind jetzt bereits 37 Prozent des Gasverbrauchs über Schiefergas abgedeckt. "Die OPEC hat bestätigt, dass wenn es so weiter geht, dass Amerika dann in 20 Jahren völlig unabhängig von Ölimporten wird", so Ingo Schweitzer. Amerika könnte also im verarbeitenden Gewerbe eine Art Renaissance erleben. Und wenn Amerika diesen Schritt wirklich [...]
    17.09.2012
  • "Insbesondere weil der Vorteil von Biogas die Grundlastfähigkeit ist", so Gode. Biogas sei immer verfügbar und im Gegensatz zu Sonne und Wind speicherbar. KTG Energie hatte 2011 Umsatz und EBIT um jeweils die Hälfte gesteigert und ist jetzt auf dem Weg zum größten Biogasanlagen-Betreiber Deutschlands.
    13.09.2012
  • Der Kaffee-Preis hat im September auf einmal einen Sprung nach oben hingelegt. Vorher ging es eine ganze Weile stetig abwärts. Was hat dem Kaffee diesen Schub verliehen und wie könnte sich das auch auf die weitere Entwicklung auswirken? Mehr dazu von Heiko Geiger von Vontobel. "Der Kaffeepreis ist dramatisch eingebrochen im Juni dieses Jahres, in [...]
    13.09.2012
  • Der langfristige Aufwärtstrend des Goldes war, trotz der deutlichen Konsolidierung in den letzten Monaten, weiterhin intakt. Der Goldpreis ist nicht unter seine wichtigen Unterstützungslinien zurückgefallen. Nun hat er auch seinen kurzfristigen Abwärtstrend verlassen. Und somit stehen alle Zeichen auf grün und ein neuer mittelfristiger [...]
    13.09.2012
  • Wir reisen heute zurück ins Jahr 1848 nach Kalifornien. Beim Bau einer Sägemühle am Sacramento River findet James W. Marshall Gold. Das löst den berühmt berüchtigten Goldrausch aus. Über 80.000 Menschen strömen innerhalb eines Jahres in die Region von San Francisco. Und auch heute sind alle Anleger-Augen auf Gold gerichtet. Stillstand [...]
    12.09.2012
  • Die Entwicklung der Goldminen-Aktien hinkte der Entwicklung des Goldes in der letzten Zeit etwas hinterher. Nun könnte es aber auch hier zu einer Art Aufholjagd kommen. "Es sieht so aus, als hätten wir hier den Boden hinter uns und wir könnten in den kommenden Monaten, vielleicht sogar in den kommenden Jahren deutlich neue Höchstpreise sehen", so [...]
    11.09.2012
  • Die Politik der Notenbanken steht in dieser Woche im Mittelpunkt: Die Investoren blicken auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts am Mittwoch. Dann entscheidet sich, ob der europäische Schutzschirm ESM verfassungskonform ist. Bis dahin ist Abwarten angesagt - oder der Blick auf die Nebenwerte. In diesem Beitrag sehen Sie, welche Aktien im [...]
    10.09.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)